Lottorf (dänisch: Lottorp) ist eine Gemeinde am Rand der Hüttener Berge im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
54.459.566666666666720 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Schleswig-Flensburg | |
Amt: | Haddeby | |
Höhe: | 20 m ü. NHN | |
Fläche: | 5,78 km2 | |
Einwohner: | 246 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 43 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 24878, 24884 | |
Vorwahl: | 04621 | |
Kfz-Kennzeichen: | SL | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 59 056 | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Rendsburger Straße 54c 24866 Busdorf | |
Website: | www.haddeby.de | |
Bürgermeisterin: | Sabine Willprecht (KWVL) | |
Lage der Gemeinde Lottorf im Kreis Schleswig-Flensburg | ||
Lottorf liegt etwa 15 km südlich von Schleswig zwischen der Bundesstraße 77 und der Bundesautobahn 7 nach Rendsburg.
Der Ortsname wurde erstmals 1649 dokumentiert und bedeutet Dorf des Loppa (von altdän. thorp, mnd. dorp, nnd. dörp, vgl. altn. Loptr für den Gott Loki). Der Ortsname gleicht Lottrup im Vejle Amt in Dänemark und Loppetorp im ehemals dänischen, heute südschwedischen Blekinge[2].
Während des Ersten Schleswigschen Krieges fand am 24. November 1850 bei Lottorf ein Gefecht zwischen dänischen und deutsch-schleswig-holsteinischen Truppenverbänden statt.
Seit der Kommunalwahl 2013 hat die Gemeindevertretung neun Mitglieder, die alle der Wählergemeinschaft KWVL angehören.
Blasonierung: „Zwischen einer goldenen Doppelflanke, begrenzt von je einem schmalen blauen Pfahl, ein schwarzer Birkhahn mit rotem Kamm und Schnabel über einer schwebenden roten Torfmauer.“[3]
Neben nur noch wenigen landwirtschaftlichen Betrieben gibt es in Lottorf eine Kfz-Werkstatt, einen Heizungsbaubetrieb und eine Wirtschaftsberatung.
Ahneby | Alt Bennebek | Arnis | Ausacker | Bergenhusen | Böel | Böklund | Bollingstedt | Boren | Borgwedel | Börm | Böxlund | Brodersby-Goltoft | Busdorf | Dannewerk | Dollerup | Dörpstedt | Eggebek | Ellingstedt | Erfde | Esgrus | Fahrdorf | Freienwill | Gelting | Geltorf | Glücksburg (Ostsee) | Grödersby | Groß Rheide | Großenwiehe | Großsolt | Grundhof | Handewitt | Harrislee | Hasselberg | Havetoft | Hollingstedt | Holt | Hörup | Hürup | Husby | Hüsby | Idstedt | Jagel | Janneby | Jardelund | Jerrishoe | Jörl | Jübek | Kappeln | Klappholz | Klein Bennebek | Klein Rheide | Kronsgaard | Kropp | Langballig | Langstedt | Lindewitt | Loit | Lottorf | Lürschau | Maasbüll | Maasholm | Medelby | Meggerdorf | Meyn | Mittelangeln | Mohrkirch | Munkbrarup | Neuberend | Nieby | Niesgrau | Norderbrarup | Nordhackstedt | Nottfeld | Nübel | Oersberg | Oeversee | Osterby | Pommerby | Rabel | Rabenholz | Rabenkirchen-Faulück | Ringsberg | Rügge | Saustrup | Schaalby | Schafflund | Scheggerott | Schleswig | Schnarup-Thumby | Schuby | Selk | Sieverstedt | Silberstedt | Sollerup | Sörup | Stangheck | Stapel | Steinberg | Steinbergkirche | Steinfeld | Sterup | Stolk | Stoltebüll | Struxdorf | Süderbrarup | Süderfahrenstedt | Süderhackstedt | Taarstedt | Tarp | Tastrup | Tetenhusen | Tielen | Tolk | Treia | Twedt | Uelsby | Ulsnis | Wagersrott | Wallsbüll | Wanderup | Wees | Weesby | Westerholz | Wohlde
Borgwedel | Busdorf | Dannewerk | Fahrdorf | Geltorf | Jagel | Lottorf | Selk