world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Koberg ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein östlich von Hamburg. Billbaum, Koppelkaten und Schevenböken liegen im Gemeindegebiet.[2]

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Herzogtum Lauenburg
Amt: Sandesneben-Nusse
Höhe: 47 m ü. NHN
Fläche: 11,98 km2
Einwohner: 792 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 66 Einwohner je km2
Postleitzahl: 23881
Vorwahlen: 04154, 04543
Kfz-Kennzeichen: RZ
Gemeindeschlüssel: 01 0 53 069
Adresse der Amtsverwaltung: Am Amtsgraben 4
23898 Sandesneben
Website: www.gemeinde-koberg.de
Bürgermeister: Jörg Smolla (FWK)
Lage der Gemeinde Koberg im Kreis Herzogtum Lauenburg
Karte
Karte
Verkoppelung und Flurbereinigung
Verkoppelung und Flurbereinigung

Geschichte


Die Ersterwähnung erfolgte im Jahr 1230. Der Ort war lange Besitz der Hansestadt Lübeck. Durch den Vergleich von 1747 in Hannover fiel der Ort an das Herzogtum Lauenburg. Bis 1770 hatte die Gemeinde eine eigene, zum Kirchspiel Nusse gehörige Kapelle. Ab 1889 war Koberg Sitz des gleichnamigen Amtsbezirks. Nach Auflösung der Amtsbezirke und Bildung der Ämter 1948 gehörte die Gemeinde zum Amt Nusse, das 2008 im Amt Sandesneben-Nusse aufging.


Wappen


Blasonierung: „In Grün über einem gesenkten goldenen Wellenbalken ein Storch in natürlichen Farben, mit erhobenem rechten Ständer, begleitet oben von einer goldenen Ähre und einem goldenen Eichenblatt.“[3]

Der Wellenbalken symbolisiert die Bille, die Ähre die Landwirtschaft. Das Eichenblatt steht für die Wälder der Umgebung. Der Storch erinnert daran, dass bis vor wenigen Jahren noch zahlreiche Störche in Koberg brüteten.


Infrastruktur


In Koberg wurde 2008 ein Gemeindehaus errichtet. Neben Versammlungsräumen im alten Bauernhof befindet sich im neuen Anbau ein kleiner Laden. Dieser gehört zum MarktTreff-Konzept der Landesregierung Schleswig-Holsteins, das die Nahversorgung mit Lebensmitteln auf dem Lande sichern soll. Die Kindertagesstätte mit Krippe und Ganztagsbetreuung runden das Angebot ab.

2009 errang Koberg als zweiter Landessieger Schleswig-Holsteins den Titel „Dorf mit Zukunft“.



Commons: Koberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2021 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 5: Holt - Krokau. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2005, ISBN 978-3-926055-79-8, S. 296 (dnb.de [abgerufen am 20. Juli 2020]).
  3. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein

На других языках


- [de] Koberg

[en] Koberg

Koberg is a municipality in the district of Lauenburg, in Schleswig-Holstein, Germany.

[ru] Коберг (Лауэнбург)

Коберг (нем. Koberg) — коммуна в Германии, в земле Шлезвиг-Гольштейн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии