world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Fredeburg ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Sie ist nach Einwohnern die kleinste Gemeinde im Kreis und besteht aus 14 Wohnhäusern, vor allem Waldarbeitergehöfte und ein paar Aussiedlerhöfe.[2]

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Herzogtum Lauenburg
Amt: Lauenburgische Seen
Höhe: 29 m ü. NHN
Fläche: 10,09 km2
Einwohner: 45 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 4 Einwohner je km2
Postleitzahl: 23909
Vorwahl: 04541
Kfz-Kennzeichen: RZ
Gemeindeschlüssel: 01 0 53 030
Adresse der Amtsverwaltung: Fünfhausen 1
23909 Ratzeburg
Website: www.amt-lauenburgische-seen.de
Bürgermeister: Lothar de Vrise
Lage der Gemeinde Fredeburg im Kreis Herzogtum Lauenburg
Karte
Karte

Geographie


Pinnsee
Pinnsee

Fredeburg liegt zwischen Ratzeburg und Mölln an der Alten Salzstraße (Bundesstraße 207) von Lüneburg nach Lübeck im Naturpark Lauenburgische Seen und hat neben einem Wildschweingatter auch ein Wisentgehege, das an der historischen Trasse der Alten Salzstraße liegt, die von dort südwärts durch den Kreisforst Farchau auf Mölln zu führt.

Das Gemeindegebiet besteht zum Großteil aus Wald. Die Gemeindegrenze zu Mölln verläuft durch das einzige Gewässer in Fredeburg, den Pinnsee.


Geschichte


Der am Ort der Raststätte „Christopherskrug“ errichtete Bergfried wurde erstmals 1408 „Vredeborch“ genannt. Er war bereits Bestandteil der Lübecker Landwehr. Seit 1683 verfiel die Befestigung.


Religion


29 % der Einwohner sind katholisch, 21 % evangelisch (Stand: 2011).[3] Für die Katholiken ist das die Pfarrei St. Answer (Ratzeburg) zuständig, die zum Erzbistum Hamburg gehört. Die Lutheraner sind der Kirchengemeinde St. Georgsberg in Ratzeburg zugeordnet, die der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland angehört.


Politik


Da die Gemeinde weniger als 70 Einwohner hat, hat sie eine Gemeindeversammlung anstelle einer Gemeindevertretung; dieser gehören alle Bürger der Gemeinde an. Bei der Bundestagswahl 2017 war sie, neben dem baden-württembergischen Tübingen, die einzige Gemeinde im gesamten Bundesgebiet, die mehrheitlich Bündnis 90/Die Grünen gewählt hat; mit 51,9 % der Wählerstimmen haben die Grünen hier somit sogar ihr bundesweit bestes Ergebnis erzielt.[4]


Sehenswürdigkeiten


In der Liste der Kulturdenkmale in Fredeburg stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen Kulturdenkmale.


Persönlichkeiten




Commons: Fredeburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2021 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 3: Ellerbek - Groß Rönnau. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2003, ISBN 978-3-926055-73-6, S. 136 (dnb.de [abgerufen am 21. April 2020]).
  3. Zensusdatenbank
  4. BUNDESTAGSWAHLEN SEIT 1990 - Alle Gemeinden, alle Parteien, alle Zweitstimmen. In: abendblatt.de. Hamburger Abendblatt. Abgerufen am 20. Januar 2021.

На других языках


- [de] Fredeburg

[en] Fredeburg

Fredeburg is a municipality in the district of Lauenburg, in Schleswig-Holstein, Germany.

[ru] Фредебург

Фредебург (нем. Fredeburg) — коммуна в Германии, в земле Шлезвиг-Гольштейн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии