world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Fachbach ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Rhein-Lahn-Kreis
Verbandsgemeinde: Bad Ems-Nassau
Höhe: 76 m ü. NHN
Fläche: 2,23 km2
Einwohner: 1254 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 562 Einwohner je km2
Postleitzahl: 56133
Vorwahl: 02603
Kfz-Kennzeichen: EMS, DIZ, GOH
Gemeindeschlüssel: 07 1 41 041
Adresse der Verbandsverwaltung: Bleichstraße 1
56130 Bad Ems
Website: www.fachbach-online.de
Ortsbürgermeister: Thorsten Heibel
Lage der Ortsgemeinde Fachbach im Rhein-Lahn-Kreis
Karte
Karte
Luftaufnahme 2007
Luftaufnahme 2007

Geographie


Der Ort liegt direkt an der Lahn bei Lahn-Kilometer 128, an der Grenze zwischen Taunus und Westerwald.

Als Gemeindeteile werden Haus Kutting, Unteres und Oberes Weinberghaus, Schleusenhaus, Insel Oberau und Fachbacher Stollen geführt.[2] Die Wohnplatzbezeichnungen für die bisherigen Wohnplätze Haus Wieland, Haus Wirz und Auf der Oberau wurden per Gemeinderatsbeschluss vom 27. Februar 2007 gelöscht.[3]


Geschichte


Der Bach, von dem Fachbach seinen Namen hat, wurde bereits 959 erwähnt, der Ort selbst hingegen erst 1371.


Religion


Fachbach verfügt zwar über kein eigenes Gotteshaus, ist aber Teil des Kirchspiels Nievern-Fachbach-Miellen.


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Fachbach besteht aus 16 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Gemeinderat:

WahlSPDCDUGesamt
2019[4]9716 Sitze
2014[5]9716 Sitze
20099716 Sitze
20049716 Sitze

Bürgermeister


Thorsten Heibel (SPD), der zuvor Erster Beigeordneter war, wurde am 2. August 2022 in sein Amt als Ortsbürgermeister von Fachbach eingeführt und vereidigt.[6] Bei der Direktwahl am 10. Juli 2022 war er mit 85,5 Prozent der abgegebenen Stimmen gewählt worden.[7]

Heibels Amtsvorgänger Dieter Görg († 2022, ebenfalls SPD) hatte das Amt seit 1997 ausgeübt, aber im Frühjahr 2022 angekündigt, das Amt aus gesundheitlichen Gründen zum 12. Juni 2022 vorzeitig niederzulegen.[8][9]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Sehenswert ist die Nieverner Hütte, eine Eisenhütte auf der Fachbacher Insel Oberau, die ehemals zu Nievern gehörte, sie ist anerkanntes Industriedenkmal. Die Insel Oberau beherbergte in den 1960er und 1970er Jahren die Gustav Fudickar „Schlafwohl“ Polstermöbel- und Matratzenfabrik (gegründet 1885). Die Fudickar Polstermöbel- und Matratzenfabrik erbaute den Fachbacher Ortsteil Auf der Oberau und verfügte über Patente spezieller Federkernmatratzen. Heute werden die Gebäude der Insel Oberau von verschiedenen Kleinbetrieben genutzt.


Persönlichkeiten



Wirtschaft und Infrastruktur



Verkehr


Die Gemeinde liegt an der B 260, auch „Bäderstraße“ genannt, welche seit der Fertigstellung des ersten Teilstücks der Bad Emser Ortsumgehung nicht mehr durch den Ort selbst führt. Die Anbindung per Schiene ist durch die Haltestelle Nievern der Lahntalbahn (KBS 625[10]) auf der gegenüberliegenden Lahnseite gegeben.


Radwanderwege


Durch Fachbach führen:



Commons: Fachbach – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: Februar 2022. S. 66 (PDF; 3,3 MB).
  3. Gemeinderatsbeschluß vom 27. Februar 2007
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Gemeinderatswahl 2019 Fachbach. Abgerufen am 3. November 2019.
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2014, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  6. Bernd-Christoph Matern: Nach Wasserschaden im Kita-Neubau in Fachbach: Auch Küche ist von Schimmel betroffen. In: Rhein-Lahn-Zeitung. 5. August 2022, abgerufen am 9. August 2022.
  7. Direktwahl 2022: 141 10 041 Fachbach. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, 11. Juli 2022, abgerufen am 16. Juli 2022.
  8. Thorsten Heibel, Uwe Bruchhäuser: Nachruf Dieter Görg. In: Bad Ems-Nassau aktuell, Ausgabe 30/2022 Bad Ems. Linus Wittich Medien GmbH, Höhr-Grenzhausen, 21. Juli 2022, abgerufen am 3. Oktober 2022.
  9. Thorsten Heibel: Öffentliche Bekanntmachung: Neuwahlen des Ortsbürgermeisters / der Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde Fachbach. In: Bad Ems-Nassau aktuell, Ausgabe 17/2022 Bad Ems. Linus Wittich Medien GmbH, Höhr-Grenzhausen, 21. April 2022, abgerufen am 6. Juni 2022.

На других языках


- [de] Fachbach

[en] Fachbach

Fachbach is a municipality in the district of Rhein-Lahn, in Rhineland-Palatinate, in western Germany.

[ru] Фахбах

Фахбах (нем. Fachbach) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии