world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Dörsdorf ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Aar-Einrich an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Rhein-Lahn-Kreis
Verbandsgemeinde: Aar-Einrich
Höhe: 310 m ü. NHN
Fläche: 4,87 km2
Einwohner: 419 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 86 Einwohner je km2
Postleitzahl: 56370
Vorwahl: 06486
Kfz-Kennzeichen: EMS, DIZ, GOH
Gemeindeschlüssel: 07 1 41 032
Adresse der Verbandsverwaltung: Burgstraße 1
56368 Katzenelnbogen
Website: www.vg-aar-einrich.de
Ortsbürgermeister: Marcus Bär
Lage der Ortsgemeinde Dörsdorf im Rhein-Lahn-Kreis
Karte
Karte

Geographie


Der Ort liegt etwa vier Kilometer südöstlich von Katzenelnbogen. Durch den Ort fließt der Dörsbach.

Zu Dörsdorf gehört auch der Wohnplatz Weidgesmühle.[2]


Geschichte


Bis 1479 war der Ort im Besitz der Grafen von Katzenelnbogen. Er gelangte dann durch einen Tausch an Eberhard von Eppstein-Königstein. Seit 1816 gehörte der Ort zum Herzogtum Nassau und zum Amt Nastätten, ab 1866 zu Preußen und zum Unterlahnkreis im Regierungsbezirk Wiesbaden. Seit 1946 ist Dörsdorf Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz und bis Ende 1999 des Regierungsbezirks Montabaur. 1972 kam es im Zuge der rheinland-pfälzischen „Funktional- und Gebietsreform“ zur Bildung der Verbandsgemeinde Katzenelnbogen, der die Ortsgemeinde Dörsdorf bis 2019 angehörte und die dann in der Verbandsgemeinde Aar-Einrich aufging.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Dörsdorf, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]

JahrEinwohner
1815188
1835255
1871284
1905301
1939254
1950326
1961290
JahrEinwohner
1970318
1987328
1997414
2005429
2011431
2017425
2021419[1]

Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Dörsdorf besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[4]


Bürgermeister


Ortsbürgermeister von Dörsdorf ist Marcus Bär. Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 war kein Bewerber angetreten. Bär wurde durch den Gemeinderat bei dessen konstituierender Sitzung gewählt und ist damit Nachfolger von Bernd Weber.[5][6]


Mit Dörsdorf verbundene Persönlichkeiten



Siehe auch




Commons: Dörsdorf – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: Januar 2019[Version 2022 liegt vor.]. S. 65 (PDF; 3 MB).
  3. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: Mein Dorf, meine Stadt. Abgerufen am 19. Oktober 2019.
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen. Abgerufen am 19. Oktober 2019.
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Aar-Einrich, Verbandsgemeinde, achte Ergebniszeile. Abgerufen am 20. November 2019.
  6. Verbandsgemeinde Aar-Einrich: Dörsdorf. Bürgermeister. Abgerufen am 20. November 2019.

На других языках


- [de] Dörsdorf

[en] Dörsdorf

Dörsdorf is a municipality in the district of Rhein-Lahn, in Rhineland-Palatinate, in western Germany. It belongs to the community of Aar-Einrich.

[ru] Дёрсдорф

Дёрсдорф (нем. Dörsdorf) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии