world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Bernardswiller
Bernardswiller (Frankreich)
Bernardswiller (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Sélestat-Erstein
Kanton Obernai
Gemeindeverband Pays de Sainte-Odile
Koordinaten 48° 27′ N,  28′ O
Höhe 183–311 m
Fläche 5,53 km²
Einwohner 1.437 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 260 Einw./km²
Postleitzahl 67210
INSEE-Code

Mairie Bernardswiller

Bernardswiller (deutsch Bernhardsweiler, elsässisch Batschwiller) ist eine französische Gemeinde im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie liegt im Kanton Obernai am Fuße des Odilienbergs auf einer Fläche von 5,53 km² und hat 1437 Einwohner (Stand 1. Januar 2019). Die Nachbargemeinden sind Obernai im Norden, Osten und Süden, Saint-Nabor im Westen und Ottrott im Nordwesten.

Der Ort befindet sich an der Elsässer Weinstraße.


Geschichte


Erstmals erwähnt wurde der Ort 1276. Im 14. Jahrhundert erwarb die Stadt Obernai das Eigentum am Ort. Erst nach der Französischen Revolution wurde Bernardswiller eine eigenständige Kommune, wobei beide Gemeinden bis 1838 einen gemeinsamen Haushalt führen mussten. Die endgültige Auflösung der Vermögensgemeinschaft dauerte bis 1982, das Waldareal wird weiterhin gemeinsam verwaltet.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner815989101810311056122013871455
Kirche Mariä Himmelfahrt
Kirche Mariä Himmelfahrt

Sehenswürdigkeiten



Literatur




Commons: Bernardswiller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Bernardswiller

[en] Bernardswiller

Bernardswiller (German: Bernhardsweiler, Alsatian: Batschwiller) is a commune in the Bas-Rhin department in Alsace in northeastern France.[3]

[ru] Бернарсвиллер

Бернарсвиллер (фр. Bernardswiller) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Нижний Рейн, округ Селеста-Эрстен, кантон Оберне[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии