world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Zelking-Matzleinsdorf ist eine Gemeinde mit 1209 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Bezirk Melk in Niederösterreich.

Zelking-Matzleinsdorf
WappenÖsterreichkarte
Zelking-Matzleinsdorf (Österreich)
Zelking-Matzleinsdorf (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Niederösterreich
Politischer Bezirk: Melk
Kfz-Kennzeichen: ME
Hauptort: Zelking
Fläche: 21,20 km²
Koordinaten: 48° 11′ N, 15° 15′ O
Höhe: 238 m ü. A.
Einwohner: 1.209 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 57 Einw. pro km²
Postleitzahl: 3393
Vorwahl: 02752
Gemeindekennziffer: 3 15 50
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Pöchlarnerstraße 4
3393 Zelking-Matzleinsdorf
Website: www.zelking-matzleinsdorf.gv.at
Politik
Bürgermeister: Gerhard Bürg (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2015)
(19 Mitglieder)
12
5
2
12 5 2 
Insgesamt 19 Sitze
  • ÖVP: 12
  • SPÖ: 5
  • FPÖ: 2
Lage von Zelking-Matzleinsdorf im Bezirk Melk
Lage der Gemeinde Zelking-Matzleinsdorf im Bezirk Melk (anklickbare Karte)BerglandDunkelsteinerwaldErlaufSt. OswaldWeiten
Lage der Gemeinde Zelking-Matzleinsdorf im Bezirk Melk (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Geografie


Zelking-Matzleinsdorf liegt im Mostviertel in Niederösterreich und gehört zum Bezirk Melk. Sie ist ein Teil der Kleinregion Melktal. Das Gemeinde-Gebiet reicht vom Hiesberg dem Melkfluss entlang bis hin zur Donau und umfasst somit ein Gebiet von 21,16 Quadratkilometern. 34,78 Prozent der Fläche sind bewaldet.


Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet umfasst folgende 11 Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[1]):

Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Bergern-Maierhöfen, Frainingau, Mannersdorf bei Zelking, Matzleinsdorf und Zelking.


Nachbargemeinden


Leiben Emmersdorf
Pöchlarn Melk
Bergland Ruprechtshofen St. Leonhard am Forst

Geschichte


Der Name des Ortes Matzleinsdorf wird bereits 1117 genannt. Funde beweisen eine römerzeitliche Besiedelung der Gegend. 1693 wurde die Filiale Matzleinsdorf dem Stift Melk inkorporiert. Seit 1784 besteht sie als eigene Pfarre. Der Ort brannte nach seiner Zerstörung im Türkenjahr 1683 im 18. Jahrhundert insgesamt fünfmal teils zur Gänze ab und wurde immer wieder aufgebaut. In nächster Umgebung von Matzleinsdorf gibt es außer der Pfarrkirche und der Filialkirche in Maierhöfen noch zwei kulturhistorisch wichtige Plätze zu besuchen, den „Weißen Stein“ (früherer Grenzstein Bayern und dem Wendenland) und die Wehranlage auf dem Müllnerkogel.

Am Melkfluss liegt die Ruine Zelking[2], ein Bau der hochfreien Hagenauer aus dem 11. Jahrhundert. Im 12. Jahrhundert kam die Burg in den Besitz der Zelkinger, die um 1270 auch die Schallaburg erwarben. Das langlebige Geschlecht starb 1634 mit Ludwig Wilhelm von Zelking aus. Von diesem kam die Burg an die Grafen von Sinzendorf, 1802 an die Grafen Harrach von Rohrau, um 1900 an die Familie Heussenstamm und schließlich in bürgerlichen Besitz. Außerhalb von Zelking kann man noch weitere alte Wehranlagen besichtigen, den Burgstall und die Hausberganlage in Arb.[3] Im Jahre 1970 wurden die Gemeinden Zelking und Matzleinsdorf vereint.

1998 wurde das Wappen, im Wesentlichen nach dem Entwurf von Ludwig Pichler, durch die Landesregierung verliehen.[4][5]


Einwohnerentwicklung



Kultur und Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Zelking-Matzleinsdorf
Matzleinsdorf
Zelking

Wirtschaft und Infrastruktur


Etwa ein Viertel der Bevölkerung lebt von oder in der Landwirtschaft.

An Betrieben existieren ein Kaufhaus (Nah und Frisch), einige Gewerbebetriebe, ein Steuerberater und zwei Gastronomiebetriebe Landgasthof Erber und Gasthaus Schaider.


Tourismus


Es gibt Wanderwege die durch die leicht hügelige Landschaft sowie an historischen Gebäuden und Orten innerhalb der Gemeinde vorbeiführen.


Öffentliche Einrichtungen


In Matzleinsdorf gibt es einen Kindergarten.[8]


Politik


BW

Gemeinderat


Der Gemeinderat hat 19 Mitglieder.


Bürgermeister



Persönlichkeiten




Commons: Zelking-Matzleinsdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  2. Burgruine Zelking. In: NÖ-Burgen online. Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Universität Salzburg;
  3. Burgstall Arb. In: NÖ-Burgen online. Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Universität Salzburg;
  4. Orte > Zelking (Memento vom 14. August 2016 im Internet Archive) zelking.com, Ludwig Pichler, © 2016, abgerufen 14. August 2016. – Wappenentwurf.
  5. Das Wappen der Gemeinde Zelking-Matzleinsdorf (und die „Erfolge“ …) (Memento vom 14. August 2016 im Internet Archive) zelking.com, Ludwig Pichler, © 2016, abgerufen 14. August 2016.
  6. Denise Schweiger: Schloss Matzleinsdorf in neuem Besitz. NÖN, 28. Mai 2019, abgerufen am 6. November 2022.
  7. Dehio Niederösterreich südlich der Donau 2003, Matzleinsdorf
  8. Kindergärten in NÖ. NÖ Landesregierung, abgerufen am 25. Oktober 2020.
  9. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 1995 in Zelking-Matzleinsdorf. Amt der NÖ Landesregierung, 30. März 2000, abgerufen am 26. Oktober 2019.
  10. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2000 in Zelking-Matzleinsdorf. Amt der NÖ Landesregierung, 4. Februar 2005, abgerufen am 26. Oktober 2019.
  11. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2005 in Zelking-Matzleinsdorf. Amt der NÖ Landesregierung, 4. März 2005, abgerufen am 26. Oktober 2019.
  12. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2010 in Zelking-Matzleinsdorf. Amt der NÖ Landesregierung, 8. Oktober 2010, abgerufen am 26. Oktober 2019.
  13. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2015 in Zelking-Matzleinsdorf. Amt der NÖ Landesregierung, 1. Dezember 2015, abgerufen am 26. Oktober 2019.

На других языках


- [de] Zelking-Matzleinsdorf

[en] Zelking-Matzleinsdorf

Zelking-Matzleinsdorf is a town in the district of Melk in the Austrian state of Lower Austria.

[fr] Zelking-Matzleinsdorf

Zelking-Matzleinsdorf est une commune autrichienne, qui se trouve en Basse Autriche, au nord de la capitale dans le District de Melk.

[it] Zelking-Matzleinsdorf

Zelking-Matzleinsdorf è un comune austriaco di 1 243 abitanti nel distretto di Melk, in Bassa Austria. È stato istituito nel 1970 con la fusione dei comuni soppressi di Matzleinsdorf e Zelking; capoluogo comunale è Zelking.

[ru] Целькинг-Мацлайнсдорф

Целькинг-Мацлайнсдорф (нем. Zelking-Matzleinsdorf) — коммуна (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Нижняя Австрия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии