world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Oslip (kroatisch Uzlop, ungarisch Oszlop) ist eine Gemeinde mit 1291 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Bezirk Eisenstadt-Umgebung im Burgenland in Österreich. Die Mehrheit der Bevölkerung zählt zur burgenlandkroatischen Volksgruppe und spricht neben der Hauptsprache Deutsch auch Burgenland-Kroatisch.

Oslip
Uzlop
WappenÖsterreichkarte
Oslip (Österreich)
Oslip (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Burgenland
Politischer Bezirk: Eisenstadt-Umgebung
Kfz-Kennzeichen: EU
Fläche: 17,83 km²
Koordinaten: 47° 50′ N, 16° 37′ O
Höhe: 127 m ü. A.
Einwohner: 1.291 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 72 Einw. pro km²
Postleitzahl: 7064
Gemeindekennziffer: 1 03 11
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Hauptstraße 7
7064 Oslip
Uzlop
Website: www.oslip.at
Politik
Bürgermeisterin: Margit Wennesz-Ehrlich (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2022)
(19 Mitglieder)
10
9
10 9 
Insgesamt 19 Sitze
  • ÖVP: 10
  • SPÖ: 9
Lage von Oslip
Uzlop im Bezirk Eisenstadt-Umgebung
Lage der Gemeinde Oslip im Bezirk Eisenstadt-Umgebung (anklickbare Karte)HornsteinLorettoRust
Lage der Gemeinde Oslip im Bezirk Eisenstadt-Umgebung (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:47.829166666667,16.618888888889!/D:typische Gesamtansicht der Gemeinde Oslip
Uzlop!/|BW]]

Geografie


Die Gemeinde liegt im nördlichen Burgenland nahe der Landeshauptstadt Eisenstadt und Schützen am Gebirge. Der Ort liegt 127 Meter über der Adria in der Ebene der Wulka, zwischen dem Ruster Hügelland und dem Leithagebirge. Oslip ist der einzige Ort in der Gemeinde.[1]

Nachbargemeinden:

Stotzing Au am Leithaberge (BL) Schützen am Gebirge
Eisenstadt Oggau
Trausdorf an der Wulka Sankt Margarethen Rust

Geschichte


Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Später unter den Römern lag das heutige Oslip dann in der Provinz Pannonia.

Die erste urkundliche Erwähnung von Zazlup (Oslip) erfolgte 1300 in einer Besitzteilungsurkunde.[2]

Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1921 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Oszlop verwendet werden. Nach Ende des Ersten Weltkrieges wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Oslip gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes).


Bevölkerungsentwicklung



Kultur und Sehenswürdigkeiten


Pfarrkirche Oslip
Pfarrkirche Oslip
Cselley Mühle
Cselley Mühle
Hauptstraße
Hauptstraße
zweisprachiger Kindergarten
zweisprachiger Kindergarten
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Oslip

Politik



Gemeinderat


Gemeinderatswahl 2022
 %
60
50
40
30
20
10
0
50,85
(−4,94)
49,15
(+8,60)
n. k.
(−3,66)
ÖVP
SPÖ
GRÜNE
2017

2022


Der Gemeinderat umfasst aufgrund der Einwohnerzahl insgesamt 19 Mitglieder.

Ergebnisse der Gemeinderatswahlen seit 1997
Partei 2022[3] 2017[4] 2012[5] 2007[6] 2002[7] 1997[7]
Sti. % M. Sti.%M. Sti.%M. Sti.%M. Sti.%M. Sti.%M.
ÖVP 510 50,85 10 56455,7911 48549,1410 53853,4310 49452,1110 49955,1411
SPÖ 493 49.15 9 41040,558 42543,068 46946,579 45447,899 40644,868
Grüne nicht kandidiert 373,660 777,801 nicht kandidiert nicht kandidiert nicht kandidiert
Wahlberechtigte 1274 1185 1148 1143 1108 1066
Wahlbeteiligung 84,85 90,46 % 90,94 % 92,21 % 93,05 % 92,40 %

Gemeindevorstand


Neben Bürgermeisterin Margit Wennesz-Ehrlich (ÖVP) und Vizebürgermeisterin Elke Dvornikovich (SPÖ) gehören Martin Mileder (SPÖ), Erich Schruiff (ÖVP) und Markus Schumich (ÖVP) dem Gemeindevorstand an.[8]


Bürgermeister


Am 18. Oktober 2016 trat Stefan Bubich (ÖVP) die Nachfolge von Johann Schumich (ÖVP), der seit 1992 der Gemeinde vorstand, an.[9] Bei der Bürgermeisterdirektwahl vom 1. Oktober 2017 wurde Bubich mit 59,43 % in seinem Amt bestätigt. Sein Mitbewerber Paul Walzer (SPÖ), der seit 2008 Vizebürgermeister war, erhielt 40,57 % der Stimmen.[4] Im Jahr 2021 wurde Margit Wennesz-Ehrlich zur Bürgermeisterin gewählt.[10]

Bei der Wahl 2022 erhielt Margit Wennesz-Ehrlich 52,83 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang und blieb damit Bürgermeisterin von Oslip.[3]


Chronik der Bürgermeister


Wappen


Blasonierung: In einem von Silber und Blau geteilten Schild: Oben ein spitzgiebeliger blauer Turm mit zwei silbernen Fenstern über einem silbernen Torbogen, begleitet von einem blauen Mühlrad (vorne) und einer blauen Weintraube (hinten). Unten zwei gestürzte spitzgiebelige silberne Türme mit je zwei blauen Fenstern über einem blauen Torbogen.[12]


Persönlichkeiten




Commons: Oslip – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Oslip – Reiseführer

Einzelnachweise


  1. Gemeinde Oslip. Abgerufen am 4. November 2020.
  2. Geschichte. Gemeinde Oslip, abgerufen am 29. Oktober 2022.
  3. Gemeinderatswahlen 2022-10-02. Land Burgenland, abgerufen am 29. Oktober 2022.
  4. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2017 in Oslip. Amt der Burgenländischen Landesregierung, 29. Oktober 2017, abgerufen am 17. Januar 2020.
  5. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2012 in Oslip. Amt der Burgenländischen Landesregierung, 4. November 2012, abgerufen am 17. Januar 2020.
  6. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2007 in Oslip. Amt der Burgenländischen Landesregierung, 21. Oktober 2007, abgerufen am 17. Januar 2020.
  7. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2002 in Oslip. Amt der Burgenländischen Landesregierung, 21. Oktober 2002, abgerufen am 17. Januar 2020.
  8. Gemeinderat. Gemeinde Oslip, abgerufen am 29. Oktober 2022.
  9. BVZ vom 21. Oktober 2016: Bubich übernahm von Schmumich (abgerufen am 17. Dezember 2017)
  10. Gemeindebund Burgenland - Margit Wennesz-Ehrlich ist die 200. Bürgermeisterin Österreichs. Gemeindebund Burgenland, abgerufen am 29. Oktober 2022.
  11. roland.pittner: Burgenländerin ist 200. Bürgermeisterin in Österreich. 16. Oktober 2021, abgerufen am 15. März 2022.
  12. Statistik||Wappen. Abgerufen am 4. November 2020.

На других языках


- [de] Oslip

[en] Oslip

Oslip (German pronunciation: [ˈɔslɪp] (listen); Hungarian: Oszlop, Croatian: Uzlop) is a town in Burgenland, Austria, known for its viticulture. It lies in the Eisenstadt-Umgebung district in the state of Burgenland.

[ru] Ослип

Ослип (нем. Oslip) — коммуна (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Бургенланд.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии