world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Uetendorf ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Thun des Kantons Bern (Schweiz).

Uetendorf
Wappen von Uetendorf
Wappen von Uetendorf
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Verwaltungskreis: Thunw
BFS-Nr.: 0944i1f3f4
Postleitzahl: 3661
UN/LOCODE: CH UTF
Koordinaten:610033 / 180433
Höhe: 554 m ü. M.
Höhenbereich: 542–654 m ü. M.[1]
Fläche: 10,17 km²[2]
Einwohner: 5830 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 573 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
7,3 % (31. Dezember 2020)[4]
Gemeindepräsident: Albert Rösti (SVP)
Website: www.uetendorf.ch
Lage der Gemeinde
Karte von Uetendorf
Karte von Uetendorf
ww

Sprachlich wird der Name Uetendorf aus dem althochdeutschen Uoto und dem Gattungswort Dorf gebildet. Die frühere Grundform war Uotindorf (Dorf des Uto).


Geographie


Die Gemeinde liegt am Fusse des Moränenwalles zwischen dem Quellgebiet der Gürbe und der weiten Ebene des Aaretales in der Nähe der Stadt Thun und wird vom Glütschbach durchflossen.

Zur Gemeinde gehören folgende Ortschaften und Weiler: Uetendorf-Allmend, Chandermatte, Gibliz, Uetendorfberg, Buchshalten, Willerüti, Dorf, Berg und Guet.

Die Nachbargemeinden sind Thun, Thierachern, Steffisburg, Heimberg, Uttigen, Längenbühl, Gurzelen und Seftigen.


Geschichte


Uetendorf wird zum ersten Mal 994 erwähnt, als der deutsche König Otto III. (HRR) den Weiler dem Kloster Selz im Elsass schenkt. Bis 1798 war Uetendorf nicht viel mehr als eine Ortsbezeichnung und eine Umschreibung für ein Herrschaftsgebiet. Die Dorfgemeinschaft hatte kaum politische Rechte. Erst mit der bernischen Verfassung von 1831 wurde Uetendorf eine eigenständige Gemeinde. Zur Reinigung des Abwassers wurde die Gemeinde an die ARA Thunersee in der Uetendorfer Allmend angeschlossen.[5]


Politik


Die Stimmenanteile der Parteien anlässlich der Nationalratswahl 2015 betrugen:[6]

Partei:SVPSPBDPEVPGPSFDPglpEDUCVP
Stimmenanteil:50,2 %10,7 %8,8 %7,6 %6,3 %5,1 %4,7 %3,0 %1,6 %

Der Gemeinderat besteht aus 7 Mitgliedern. In der Legislatur 2020–2023 setzt sich der Gemeinderat wie folgt zusammen:

NamePartei
Albert Rösti, GemeindepräsidentSVP
Anna-Katharina Zenger, GemeindevizepräsidentinGrüne
Hannelore SchwarzSVP
Eva BichselSVP
Daniel WürstenEVP
Marcel KüminSVP
Hannes Zaugg-Grafglp

Städtepartnerschaft


Partnergemeinde von Uetendorf ist seit 1994 die tschechische Stadt Sušice (Schüttenhofen) in Westböhmen.[7]


Wirtschaft


Die 1908 gegründete Landwirtschaftliche Genossenschaft Uetendorf und Umgebung fusionierte 1988 mit der Landwirtschaftliche Genossenschaft Thun und Umgebung zur Landwirtschaftliche Genossenschaft Thun-Uetendorf und Umgebung mit Sitz in Uetendorf. 2000 wurde sie von der Landwirtschaftlichen Genossenschaft Steffisburg übernommen, welche ihren Namen in Landi Thun Genossenschaft mit Sitz in Thun änderte. 2021 wurde die Garage Hans Baumgartner AG von der Landi Thun Genossenschaft übernommen.


Sport


Die Futsaler des FC Uetendorf spielen in der Swiss Futsal Premier League.


Persönlichkeiten



Sehenswürdigkeiten



Bildergalerie



Sonstiges


Uetendorf ist seit dem 1. Januar 2007 rechtlicher Sitz des Falkensteinerbundes.



Commons: Uetendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. BFS – generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  5. Das Einzugsgebiet der ARA Thunersee. In: arathunersee.ch. Abgerufen am 16. Juli 2022.
  6. Resultate der Gemeinde Uetendorf. Staatskanzlei des Kantons Bern, 18. Oktober 2015, abgerufen am 30. Oktober 2016.
  7. Homepage Uetendorf – Partnergemeinde, abgerufen am 16. Mai 2017

На других языках


- [de] Uetendorf

[es] Uetendorf

Uetendorf es una comuna suiza del cantón de Berna, situada en el distrito administrativo de Thun. Limita al norte con las comunas de Noflen, Kienersrüti y Uttigen, al este con Heimberg y Thun, al sur con Thierachern y Forst-Längenbühl, y al oeste con Gurzelen y Seftigen.

[ru] Итендорф

Итендорф (нем. Uetendorf) — коммуна в Швейцарии, в кантоне Берн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии