world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Reutigen ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Thun des Kantons Bern in der Schweiz.

Reutigen
Wappen von Reutigen
Wappen von Reutigen
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Verwaltungskreis: Thunw
BFS-Nr.: 0767i1f3f4
Postleitzahl: 3647
Koordinaten:613884 / 171470
Höhe: 622 m ü. M.
Höhenbereich: 569–1788 m ü. M.[1]
Fläche: 11,29 km²[2]
Einwohner: 1023 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 91 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
7,1 % (31. Dezember 2020)[4]
Gemeindepräsident: Beat Wenger (SVP)
Website: www.reutigen.ch
Lage der Gemeinde
Karte von Reutigen
Karte von Reutigen
ww

Neben der Einwohnergemeinde existieren unter demselben Namen auch eine Burgergemeinde und eine evangelisch-reformierte Kirchgemeinde.


Geographie


Das Dorf Reutigen am Fuss von Simmen- und Moosfluh
Das Dorf Reutigen am Fuss von Simmen- und Moosfluh

Reutigen liegt im Berner Oberland an der Kander. Auf dem Gemeindegebiet vereinigen sich der Feusibach und der Fluhbach zum Glütschbach. Die Nachbargemeinden von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind Höfen, Zwieselberg, Spiez, Wimmis, Erlenbach im Simmental und Niederstocken.


Politik


Gemeindepräsident der Einwohnergemeinde ist Beat Wenger (Stand Januar 2018).

Die Stimmenanteile der Parteien anlässlich der Nationalratswahl 2015 betrugen: SVP 52,5 %, BDP 15,1 %, SP 5,9 %, EVP 5,6 %, EDU 5,5 %, glp 4,0 %, FDP 3,8 %, GPS 3,8 %, Alpenparlament 1,4 %.[5]


Geschichte


Reutigen, Pfarrhaus und Kirche, 1822
Reutigen, Pfarrhaus und Kirche, 1822
Luftbild (1967)
Luftbild (1967)

Die erste urkundliche Nennung von Reutigen datiert aus dem Jahre 1300 als Rötingen. Bei der Einführung der Verwaltungskreise im Kanton Bern wechselte Reutigen, das zuvor zum Amtsbezirk Niedersimmental gehörte, in den Verwaltungskreis Thun. Zur Reinigung des Abwassers wurde die Gemeinde an die ARA Thunersee in der Uetendorfer Allmend angeschlossen.[6]


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten




Commons: Reutigen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. BFS Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  5. Resultate der Gemeinde Reutigen. Staatskanzlei des Kantons Bern, 18. Oktober 2015, abgerufen am 30. Oktober 2016.
  6. Das Einzugsgebiet der ARA Thunersee. In: arathunersee.ch. Abgerufen am 16. Juli 2022.
  7. Verena Stähli-Lüthi: Die Kirche Reutigen. (Schweizerische Kunstführer, Nr. 199). Hrsg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK. Bern 1997, ISBN 978-3-85782-199-8.

На других языках


- [de] Reutigen

[es] Reutigen

Reutigen es una comuna suiza del cantón de Berna, situada en el distrito administrativo de Thun. Limita al norte con las comunas de Höfen bei Thun y Zwieselberg, al este con Spiez, al sur con Wimmis y Erlenbach im Simmental, y al oeste con Niederstocken.

[ru] Ройтиген

Ройтиген (нем. Reutigen) — коммуна в Швейцарии, в кантоне Берн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии