world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Höfen (offizielle Bezeichnung) war bis am 31. Dezember 2013 eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Thun des Kantons Bern in der Schweiz. Am 1. Januar 2014 fusionierte Höfen mit den ehemaligen Gemeinden Niederstocken und Oberstocken zur neuen Gemeinde Stocken-Höfen.

Höfen bei Thun
Wappen von Höfen bei Thun
Wappen von Höfen bei Thun
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Verwaltungskreis: Thunw
Einwohnergemeinde: Stocken-Höfeni2
Postleitzahl: 3631
frühere BFS-Nr.: 0930
Koordinaten:609508 / 174541
Höhe: 705 m ü. M.
Fläche: 4,62 km²
Einwohner: 444 (31. Dezember 2013)
Einwohnerdichte: 96 Einw. pro km²
Uebeschisee
Uebeschisee

Uebeschisee

Karte
Höfen bei Thun (Schweiz)
Höfen bei Thun (Schweiz)
ww
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2014
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2014

Geographie


Luftbild von Amsoldinger See und Höfen (1952)
Luftbild von Amsoldinger See und Höfen (1952)

Dieser Ort liegt auf einer Höhe in einer Hügellandschaft zwischen dem Stockental einerseits und dem Amsoldinger- und Uebeschisee andererseits südwestlich von Thun. Ausser dem Uebeschisee, von welchem der Grossteil mit einer Fläche von 10 ha trotz seines Namens zu Höfen gehört – und nicht zur Nachbargemeinde Uebeschi – gibt es keine Gewässer auf dem Gemeindegebiet, die nordöstliche Gemeindegrenze verläuft entlang des Ufers des Amsoldingersees, der jedoch vollständig auf dem Gebiet der Gemeinde Amsoldingen liegt. Im Südosten der Gemeinde gibt es mit dem Beisseren ein grosses Waldstück. Früher hatte die Gemeinde keine Hauptsiedlung, doch in den letzten Jahrzehnten hat sich zwischen den Weilern Kistleren, Schindleren und Speckhubel eine solche herausgebildet. In Höfen gibt es ausserdem zahlreiche weitere Häusergruppen und Einzelgehöfte. Vom gesamten Gemeindeareal von 462 ha werden 74,8 % landwirtschaftlich genutzt. Wald und Gehölz bedecken 15,6 % und Siedlungsflächen 4,6 % des Gemeindegebiets.

Höfen grenzte bis am 31. Dezember 2013 im Süden an Oberstocken und Reutigen, im Osten an Zwieselberg, im Nordosten an Amsoldingen, im Nordwesten an Uebeschi und im Westen an Pohlern.


Bevölkerung


Anfang 2005 zählte die Gemeinde 399 Einwohner.


Sprachen


Die Bevölkerung spricht im Alltag eine hochalemannische Mundart, die zu den Dialekten des Berndeutschen gehört. Bei der letzten Volkszählung im Jahr 2000 gaben 98,74 % Deutsch und je 0,25 % Französisch und Rätoromanisch als Hauptsprache an.


Religionen – Konfessionen


In früheren Zeiten war die gesamte Einwohnerschaft Mitglied der Evangelisch-Reformierten Landeskirche.


Herkunft – Nationalität


Anfang 2005 waren 396 Bewohner (=99,25 %) Schweizer Staatsangehörige und drei Personen Zugewanderte aus anderen Ländern.


Politik


Die Stimmenanteile der Parteien anlässlich der Nationalratswahlen 2011 betrugen: SVP 49,8 %, BDP 12,9 %, GPS 10,4 %, SP 8,4 %, EDU 4,9 %, glp 4,6 %, FDP 2,7 %, EVP 1,6 %, Alpenparlament 1,2 %, CVP 1,2 %.[1]


Wirtschaft


Die im Dorf arbeitende Bevölkerung lebt auch heute noch überwiegend von der Landwirtschaft. Doch die Mehrheit der erwerbstätigen Höfener sind Wegpendler (vor allem nach Thun).


Verkehr


Das Dorfzentrum ist durch die Buslinie 3 der STI Thun-Höfen-Blumenstein an das Netz des öffentlichen Verkehrs angeschlossen. Die nordwestlichen und südöstlichen Gemeindeteile hingegen sind durch den öffentlichen Verkehr nicht erschlossen.

Die durch den Bus erschlossenen Gemeindeteile liegen an der Strasse von Amsoldingen nach Oberstocken. Alle anderen Ortsteile sind nur auf kleinen Nebenstrassen erreichbar. Der nächstgelegene Autobahnanschluss ist Thun-Süd an der A6.


Sehenswürdigkeiten




Commons: Höfen bei Thun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.wahlarchiv.sites.be.ch/wahlen2011/target/NAWAInternetAction.do@method=read&sprache=d&typ=21&gem=930.html abgerufen am 16. Juli 2012

На других языках


- [de] Höfen bei Thun

[es] Höfen bei Thun

Höfen bei Thun es una comuna suiza del cantón de Berna, situada en el distrito administrativo de Thun. Limita al norte con la comuna de Uebeschi, al este con Amsoldingen y Zwieselberg, al sur con Reutigen, Niederstocken y Oberstocken, y al oeste con Pohlern.

[ru] Хёфен-бай-Тун

Хёфен-бай-Тун (нем. Höfen bei Thun) — бывшая коммуна в Швейцарии, в кантоне Берн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии