world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Origlio ist eine politische Gemeinde im Kreis Capriasca, im Bezirk Lugano des Kantons Tessin in der Schweiz in der Valle Capriasca und besteht aus den Ortsteilen Origlio und Carnago. Der Lago di Origlio auf dem Gemeindegebiet steht unter Naturschutz.

Origlio
Wappen von Origlio
Wappen von Origlio
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Tessin Tessin (TI)
Bezirk: Bezirk Luganow
Kreis: Kreis Capriasca
BFS-Nr.: 5208i1f3f4
Postleitzahl: 6945
Koordinaten:716439 / 101413
Höhe: 452 m ü. M.
Höhenbereich: 408–637 m ü. M.[1]
Fläche: 2,08 km²[2]
Einwohner: 1497 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 720 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
17,8 % (31. Dezember 2020)[4]
Website: www.origlio.ch
Lage der Gemeinde
Karte von OriglioVal Mara
Karte von Origlio
ww

Geographie


Das Dorf liegt auf 450 m ü. M. bei dem kleinen Origlioseelein und 3 km östlich des Bahnhofs Taverne der Linie Bellinzona-Lugano-Chiasso der Schweizerischen Bundesbahnen.

Die Nachbargemeinden sind am Norden Torricella-Taverne und Ponte Capriasca, am Osten Capriasca, am Süden Comano, Cureglia und am Westen Lamone.


Geschichte


Das Dorf wurde 1335 als Orellio erstmal erwähnt. Im Mittelalter befand sich hier ein befestigter Turm. Dieser wurde später umfunktioniert und dient jetzt als Wohnhaus im Dorfkern. Die Gemeinde hatte in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts dem Herzog von Mailand 27 Soldaten und Kriegsmaterial zu stellen.


Gemeindefusion


Mit der Gemeinde Ponte Capriasca waren Fusionsbestrebungen am laufen; als neuer Gemeindename wurde Ponte Origlio beantragt. Das Projekt wurde im Dezember 2013 nach ablehnenden Abstimmungen in den Gemeinden aufgegeben.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr1574[5]16821799185019001950197019801990200020102020
Einwohner302370203229215220350492941117713551497

Sehenswürdigkeiten


Paul Bösiger
Paul Bösiger

Sport



Persönlichkeiten



Literatur



Bilder




Commons: Origlio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. BFS – generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  5. Vanessa Giannò: Origlio. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 3. Februar 2009.
  6. Simona Martinoli und andere: Guida d’arte della Svizzera italiana Hrsg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, Edizioni Casagrande, Bellinzona 2007, ISBN 978-88-7713-482-0, S. 371.
  7. Laghetto di Origlio auf ethorama.library.ethz.ch/en/node
  8. Franco Binda: Il mistero delle incisioni. Armando Dadò editore, Locarno 2013, S. 100.
  9. Football Club Origlio-Ponte Capriasca

На других языках


- [de] Origlio

[es] Origlio

Origlio es una comuna suiza del Cantón del Tesino, situada en el distrito de Lugano, círculo de Capriasca. Limita al norte con la comuna de Ponte Capriasca, al este con Capriasca, al sureste con Comano, al sur con Cureglia, al oeste con Lamone, y al noroeste con Torricella-Taverne.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии