Lugaggia ist eine ehemalige politische Gemeinde im Kreis Capriasca, im Bezirk Lugano des Kantons Tessin in der Schweiz.
Lugaggia | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat: | Schweiz![]() | |
Kanton: | Kanton Tessin![]() | |
Bezirk: | Bezirk Luganow | |
Kreis: | Kreis Capriasca | |
Gemeinde: | Capriascai2 | |
Postleitzahl: | 6953 | |
frühere BFS-Nr.: | 5191 | |
Koordinaten: | 718700 / 10233646.062118.97261506 | |
Höhe: | 506 m ü. M. | |
Fläche: | 3,5 km² | |
Einwohner: | 887 (31. Dezember 2007) | |
Einwohnerdichte: | 253 Einw. pro km² | |
Website: | www.capriasca.ch | |
Karte | ||
Das Dorf liegt auf 506 m ü. M. in der Capriasca und neun Kilometer nördlich des Bahnhofs Lugano. Die Exklave Lüèra gehort zur ehemaligen Gemeinde Lugaggia[1].
Eine erste Erwähnung findet das Dorf im Jahre 1217 unter dem damaligen Namen Lugaza. Lugaggia war eine Gemeinde und musste in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts dem Herzog von Mailand 16 Soldaten und Kriegsmaterial liefern. Es wurde in den Kämpfen zwischen Welfen und Ghibellinen von den Leuten von Sonvico am 10. verwüstet und am 15. März. 1500 zum Teil eingeäschert. 1583 trennte sich das Dorf von der alten Nutzungsgenossenschaft der Capriasca.
Am 20. April 2008 sie hat mit Bidogno sowie Corticiasca zur neuen Gemeinde Capriasca fusioniert.
Bevölkerungsentwicklung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1574 | 1602 | 1638 | 1779 | 1850 | 1900 | 1950 | 1990 | 2000[2] | 2007 |
Einwohner | 197 | 234 | 210 | 362 | 388 | 312 | 299 | 466 | 697 | 887 |
Capriasca | Origlio | Ponte Capriasca
Ehemalige Gemeinden: Bidogno | Cagiallo | Campestro | Corticiasca | Lopagno | Lugaggia | Roveredo Capriasca | Sala Capriasca | Tesserete | Vaglio
Kanton Tessin | Bezirke des Kantons Tessin | Gemeinden des Kantons Tessin | Bezirk Lugano