world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Lauperswil ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Emmental des Kantons Bern in der Schweiz.

Lauperswil
Wappen von Lauperswil
Wappen von Lauperswil
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Verwaltungskreis: Emmentalw
BFS-Nr.: 0903i1f3f4
Postleitzahl: 3438
Koordinaten:623083 / 201746
Höhe: 646 m ü. M.
Höhenbereich: 620–1115 m ü. M.[1]
Fläche: 21,19 km²[2]
Einwohner: 2663 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 126 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
4,1 % (31. Dezember 2020)[4]
Website: www.lauperswil.ch
Kirche Lauperswil
Kirche Lauperswil

Kirche Lauperswil

Lage der Gemeinde
Karte von Lauperswil
Karte von Lauperswil
w

Geographie


Luftbild von Walter Mittelholzer (1926)
Luftbild von Walter Mittelholzer (1926)

Lauperswil liegt im Emmental und umfasst 2119 ha, davon 687 ha Wald.

Die Einwohnergemeinde Lauperswil besteht aus den Dörfern Lauperswil, Emmenmatt, Wittenbach, Längenbach, Moosegg, Obermatt, Mungnau und einem Teil der Ortschaft Zollbrück.


Politik


Die Stimmenanteile der Parteien anlässlich der Nationalratswahl 2019 betrugen: SVP 52,9 %, BDP 9,5 %, GPS 7,9 %, SP 7,0 %, glp 5,9 %, EDU 4,3 %, FDP 4,1 %, EVP 2,7 %, CVP 0,5 %.[5]


Wirtschaft


Der Tourismus spielt eine kleine aber nicht unbedeutende Rolle, mehrere typische Emmentaler Gasthöfe bieten Zimmer an. Eines der bekanntesten Ausflugsrestaurants des Emmentals liegt auf der Moosegg.


Sehenswürdigkeiten


Die Kirche von 1518 besitzt heute noch die originalen Glasgemälde der Bauzeit. Die drei Glocken gehören zu den ältesten im Kanton Bern (um 1250 und 1470)[6].

Auf dem Gebiet der Gemeinde liegt die Ruine der Höhenburg Wartenstein. Der Zeitpunkt der Erbauung ist nicht genau bekannt. Als erste Besitzer werden ab 1228 die Ritter Swaro von Wartenstein genannt.[7]


Bilder



Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Lauperswil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. BFS – generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  5. Resultate der Gemeinde Lauperswil. Staatskanzlei des Kantons Bern, 20. Oktober 2019, abgerufen am 31. Juli 2020.
  6. Barbara Sammet: Kirche von Lauperswil. (Schweizerische Kunstführer, Nr. 151). Hrsg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK. Bern 1975, ISBN 978-3-85782-151-6.
  7. Geschichte der Ruine Wartenstein. Abgerufen am 31. Juli 2020.

На других языках


- [de] Lauperswil

[es] Lauperswil

Lauperswil es una comuna suiza del cantón de Berna, situada en el distrito administrativo del Emmental. Limita al norte con la comuna de Rüderswil, al noreste con Trachselwald, al este con Langnau im Emmental, al sur con Signau, y al oeste con Landiswil, Arni bei Biglen y Oberthal. Lauperswil tiene un área, a partir de 2009, de 21,21 km² (8,19 millas cuadradas).

[ru] Лауперсвиль

Лауперсвиль (нем. Lauperswil) — коммуна в Швейцарии, в кантоне Берн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии