world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Yécora (baskisch: Iekora) ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 268 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz Álava in der Autonomen Gemeinschaft Baskenland im Norden Spaniens. Der Ort gehört zur Weinbauregion Rioja.

Yécora

Yécora – Ortsmitte
Wappen Karte von Spanien
Yécora (Spanien)
Yécora (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Baskenland Baskenland
Provinz: Álava
Comarca: Rioja Alavesa
Koordinaten 42° 34′ N,  28′ W
Höhe: 694 msnm
Fläche: 18,80 km²
Einwohner: 268 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 14 Einw./km²
Postleitzahl(en): 01322
Gemeindenummer (INE): 01060
Verwaltung
Bürgermeister: Rafael Fernández Jalón
Website: Yécora
Lage der Stadt

Lage


Der Ort Yécora liegt auf einem Hügel in einer Höhe von etwa 695 Metern ü. d. M. im Osten der Provinz Álava nahe der Grenze zur Autonomen Gemeinschaft Navarra. Nächstgelegene größere Stadt ist das etwa 15 Kilometer (Fahrtstrecke) südlich gelegene Logroño; die sehenswerte Kleinstadt Laguardia, zu der Yécora bis ins 17. Jahrhundert gehörte, befindet sich etwa 18 Kilometer westlich.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr196019701981199120012011
Einwohner466315214243260286

Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts hatte die Gemeinde meist deutlich über 500 Einwohner. Vor allem die Mechanisierung der Landwirtschaft führte danach zu einem Absinken der Einwohnerzahlen bis auf die Tiefstwerte in den 1980er Jahren.


Wirtschaft


In frühen Jahrhunderten lebten die Bewohner hauptsächlich von den landwirtschaftlichen Erzeugnissen der näheren Umgebung, zu denen auch der Wein gehörte. Die zunehmende Bedeutung des Weinbaus und des Weintourismus in der Rioja wirkt sich in den letzten Jahrzehnten auch wieder positiv auf die Beschäftigung aus.


Geschichte


Kelten, Römer, Westgoten und Mauren haben – trotz der Nähe zum Ebro-Tal – keine archäologisch verwertbaren Spuren auf dem Gemeindegebiet hinterlassen. Wahrscheinlich entstand der Ort erst im Zuge der Rückeroberung (reconquista) und Wiederbesiedlung (repoblación) der von den Mauren besetzten Gebiete im 10. und 11. Jahrhundert; in Urkunden aus dieser Zeit wird der Ort unter den Namen Equora oder Ecora erwähnt. Im Jahr 1461 wird die zwischen Kastilien und Navarra umstrittene Region von Heinrich IV. von Kastilien erobert und im Jahr 1512 durch die Truppen Ferdinands von Aragón endgültig der spanischen Krone angegliedert. Im Jahr 1669 gewährte der spanische König Karl II. dem Ort die Eigenständigkeit.


Sehenswürdigkeiten


außerhalb



Commons: Yécora-Ekora – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).

На других языках


- [de] Yécora

[es] Yécora (Álava)

Yécora[2][3] (en euskera Ekora o Iekora y oficialmente Yécora/Iekora) es un municipio español de la provincia de Álava, en la comunidad autónoma del País Vasco. Cuenta con una extensión de 18,8 km² y una población de 266 habitantes (2015).[4] Se sitúa en la parte sur de Álava dentro de la comarca vitivinicultora de la Rioja Alavesa, en el límite con Navarra y muy cerca también de La Rioja. Lo compone un único núcleo de población que se extiende en un terreno relativamente llano a 694 m de altitud, a caballo entre dos valles y a los pies de las sierras de Toloño (Cantabria) y de Kodes.

[ru] Екора (Алава)

Екора (исп. Yécora — Iekora, баск. Ekora) — город и муниципалитет в Испании, входит в провинцию Алава в составе автономного сообщества Страна Басков (автономное сообщество). Он находится в составе комарки Риоха-Алавеса. Занимает площадь 18,80 км². Население — 286 человек (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 49 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии