world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Lantarón ist eine Gemeinde (municipio) mit 875 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der spanischen Provinz Álava in der autonomen Region Baskenland. Die Gemeinde wurde erst im Jahr 1978 aus folgenden zwölf Dörfern gebildet: Alcedo, Bergüenda, Caicedo de Yuso, Comunión, Fontecha, Leciñana del Camino, Molinilla, Puentelarrá, Salcedo, Sobrón, Turiso, Zubillaga. Hauptort ist Comunión.

Gemeinde Lantarón

Fontecha – Ortsbild mit Torre de Orgaz
Wappen Karte von Spanien
Lantarón (Spanien)
Lantarón (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Baskenland Baskenland
Provinz: Álava
Comarca: Cuadrilla de Añana
Koordinaten 42° 43′ N,  58′ W
Höhe: 482 msnm
Fläche: 67,49 km²
Einwohner: 875 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 13 Einw./km²
Postleitzahl: 01213
Gemeindenummer (INE): 01902
Verwaltung
Bürgermeister: Francisco Javier Uriarte Jairo
Adresse der Gemeindeverwaltung: La Presa, 1 01423 Sobrón Tel.: +34 945 33 20 24
Website: www.aytolantaron.com
Lage der Gemeinde

Lage


Lantarón liegt im Südwesten der Provinz Álava zwischen den Flüssen Ebro im Westen und Bayas im Osten in einer Höhe von etwa 400 bis 500 Metern ü. d. M. Die Provinzhauptstadt Vitoria-Gasteiz ist etwa 45 Fahrtkilometer in nordöstlicher Richtung entfernt. Die nächstgrößere Stadt, Miranda de Ebro, liegt knapp acht Kilometer entfernt in der Provinz Burgos.


Politik


Historische Entwicklung im Rat von Lantarón
Partei 2015 2011
Stimmen %SitzeStimmen %Sitze
EAJ-PNV * * 33,20 % 3
Bildu * * 14,73 % 1
PP * * 28,88 % 3

Quelle: Spanisches Innenministerium[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr199020002010
Einwohner832964909

Die einzelnen Dörfer des Municipio von Lantarón haben um die 50 bis 150 Einwohner.


Wirtschaft


Die Dörfer und Weiler der Gemeinde waren und sind in hohem Maße von der Landwirtschaft geprägt; angebaut werden vorwiegend Getreide, aber auch Gemüsepflanzen aller Art. Im Ortsteil Zubillaga am Río Ebro befinden sich ein Chemiewerk (General Quimica S.A.) und ein Industriegebiet (Poligono Industrial de Lantarón). In den Sommermonaten spielt auch der Tourismus (Vermietung von Ferienwohnungen) eine wichtige Rolle im Wirtschaftsleben der Gemeinde.


Geschichte


Es gab höchstwahrscheinlich niemals eine Ortschaft mit Namen Lantarón, aber in der Zeit um 900 existierte kurzzeitig eine Grafschaft (condado) gleichen Namens, deren berühmtester Graf (conde) Gonzalo Téllez war. Die noch erhaltenen Wohntürme zweier Burgen im Ortsteil Fontecha haben mit der Grafenburg nichts zu tun, sie stammen aus dem Spätmittelalter (15. Jahrhundert) und können weder einem Adelsgeschlecht noch einer Grundherrschaft (señorio) zugeordnet werden.


Sehenswürdigkeiten


Alcedo
Bergüenda (Bergonda)
Torre del Condestable
Torre del Condestable
Fontecha (Fontetxa)
Puentelarrá (Larrazubi)

Söhne und Töchter der Gemeinde




Commons: Lantarón – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Fontecha – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Lantarón (spanisch) Ministerio del Interior. 22. Mai 2011. Abgerufen am 12. Juli 2019.

На других языках


- [de] Lantarón

[es] Lantarón

Lantarón (en euskera Lantaron) es un municipio español de la provincia de Álava, en la comunidad autónoma del País Vasco. Pertenece a la cuadrilla de Añana y se encuentra en la orilla izquierda del río Ebro.

[ru] Лантарон

Лантаро́н (исп. Lantarón, баск. Lantaron) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Алава в составе автономного сообщества Страна Басков. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Куадрилья-де-Аньяна. Занимает площадь 61,77 км². Население — 957 человек (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 5 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии