world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Terradillos de Esgueva ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit nur noch 78 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Süden der Provinz Burgos in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien und León.

Gemeinde Terradillos de Esgueva
Wappen Karte von Spanien
Terradillos de Esgueva (Spanien)
Terradillos de Esgueva (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienleon Kastilien und León
Provinz: Burgos
Comarca: Ribera del Duero
Koordinaten 41° 49′ N,  51′ W
Höhe: 860 msnm
Fläche: 14,39 km²
Einwohner: 78 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 5 Einw./km²
Postleitzahl(en): 09442
Gemeindenummer (INE): 09380 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeisterin: María Montserrat Monje Tamayo
Website: Terradillos de Esgueva
Lage der Gemeinde

Lage und Klima


Der Ort Terradillos de Esgueva liegt auf dem Südufer des Río Esgueva in der Iberischen Meseta knapp 70 km (Fahrtstrecke) südlich der Provinzhauptstadt Burgos in einer Höhe von ca. 860 m. Die nächstgrößere Stadt ist Aranda de Duero (ca. 24 km südöstlich). Das Klima ist gemäßigt bis warm; der eher spärliche Regen (ca. 475 mm/Jahr) fällt – mit Ausnahme der Sommermonate – übers Jahr verteilt.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571930195020002017
Einwohner--28527012979[3]

Bis zum Jahr 1927 gehörten der Ort und sein Umland zur Nachbargemeinde Villatuelda. Die Mechanisierung der Landwirtschaft und die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe haben seit den 1950er Jahren zu einem Mangel an Arbeitsplätzen und zu einer Abwanderung eines Großteils der Bevölkerung in die Städte geführt (Landflucht).


Wirtschaft


Die Region ist seit Jahrhunderten nahezu ausschließlich von der Landwirtschaft geprägt; die Viehzucht hat nur eine geringe Bedeutung. Auch der Tourismus (Vermietung von Ferienwohnungen) ist von untergeordneter Bedeutung. Die Gemeinde gehört zum Weinbaugebiet Ribera del Duero.


Geschichte


Funde aus keltischer, römischer, westgotischer und selbst aus islamisch-maurischer Zeit wurden auf dem Gemeindegebiet bislang nicht gemacht. Letztere verließen das Gebiet unter christlichem Druck (reconquista) bereits im 10. Jahrhundert, doch Ende des Jahrhunderts drangen die Heere Almansors noch einmal bis in den Norden der Iberischen Halbinsel vor. Die erste Erwähnung des Ortsnamens stammt aus dem Jahr 1054; in dieser Zeit gehörten der Ort und seine Kirche zum ca. 60 km nordöstlich gelegenen Kloster San Pedro de Arlanza. Wenig später übernahm das Kloster Las Huelgas in Burgos die Grundherrschaft, die spätestens im 15. Jahrhundert auf weltliche Herren überging.[4]

Terradillos de Esgueva – Kirchenportal
Terradillos de Esgueva – Kirchenportal

Sehenswürdigkeiten


Die über eine halbrunde mehrstufige Treppe erreichbare und aus weitgehend exakt behauenen Steinen erbaute örtliche Pfarrkirche San Andrés Apóstol stammt aus dem späten 12. Jahrhundert; sie erhebt sich auf dem höchsten Punkt des Ortes. Das geringfügig aus der umgebenden Mauerflucht hervortretende Archivoltenportal ist sechsfach gegliedert, aber ansonsten schmucklos; es wird von einem größeren und einem kleineren Zackenband überfangen und bildet den architektonisch-dekorativen Höhepunkt der Kirche. Diese ist einschiffig und nahezu fensterlos; unmittelbar vor der halbrunden Apsis wurden zwei Seitenkapellen hinzugefügt, so dass das Ganze beinahe wie ein Querhaus wirkt. Der auf rechteckigem Grundriss erbaute Glockenturm (campanario) ist ein Werk des 18. Jahrhunderts.[5]



Commons: Terradillos de Esgueva – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Terradillos de Esgueva – Klimatabellen
  3. Terradillos de Esgueva – Bevölkerungsentwicklung
  4. Terradillos de Esgueva – Geschichte
  5. Terradillos de Esgueva – Kirche

На других языках


- [de] Terradillos de Esgueva

[en] Terradillos de Esgueva

Terradillos de Esgueva is a municipality and town located in the province of Burgos, Castile and León, Spain. According to the 2004 census (INE), the municipality has a population of 127 inhabitants.

[es] Terradillos de Esgueva

Terradillos de Esgueva es una localidad y un municipio[1] situados en la provincia de Burgos, comunidad autónoma de Castilla y León (España), comarca de la Ribera del Duero, partido judicial de Aranda, ayuntamiento del mismo nombre.

[ru] Террадильос-де-Эсгева

Террадильос-де-Эсгева (исп. Terradillos de Esgueva) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Бургос, в составе автономного сообщества Кастилия и Леон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Рибера-дель-Дуэро. Население — 112 человек (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии