world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Espinosa de los Monteros ist eine nordspanische Kleinstadt und eine aus dem Hauptort sowie mehreren Weilern (pedanías) bestehende Gemeinde (municipio) mit 1.681 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im äußersten Norden der Provinz Burgos in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León.

Gemeinde Espinosa de los Monteros

Espinosa de los Monteros – Blick auf die Stadt
Wappen Karte von Spanien
Espinosa de los Monteros (Burgos) (Spanien)
Espinosa de los Monteros (Burgos) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienleon Kastilien und León
Provinz: Burgos
Comarca: Las Merindades
Koordinaten 43° 5′ N,  33′ W
Höhe: 762 msnm
Fläche: 137,51 km²
Einwohner: 1.681 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 12 Einw./km²
Postleitzahl(en): 09560
Gemeindenummer (INE): 09124 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Raúl Linares Martínez-Abascal
Website: Espinosa de los Monteros
Lage der Gemeinde

Lage


Espinosa de los Monteros liegt am Río Trueba am Südrand des Kantabrischen Gebirges in einer Höhe von etwa 760 m. Die Entfernung zur Provinzhauptstadt Burgos beträgt knapp 100 km (Fahrtstrecke) in südlicher Richtung; die Küstenstadt Bilbao liegt etwa 77 km in nordöstlicher Richtung entfernt. Der Ort hat einen Bahnhof an der Strecke Bilbao – León. Das Klima im Winter ist rau, im Sommer dagegen trocken und warm; Regen (ca. 955 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002017
Einwohner3.4023.7313.6782.1731.727[3]

Wegen der Mechanisierung der Landwirtschaft und der Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe wanderten viele Arbeitskräfte und deren Familien in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in die größeren Städte ab (Landflucht); dadurch entstand ein Kaufkraftschwund, der auch in der Kleinstadt einen Bevölkerungsrückgang auslöste.


Wirtschaft


Die Landwirtschaft ist traditionell der bedeutendste Wirtschaftsfaktor, wobei wegen des regnerischen Klimas in der Region um Espinosa die Viehzucht dominiert. Darüber hinaus gedeihen nahezu alle Arten von Obstbäumen (Äpfel, Birnen, Kirschen, Feigen, Nussbäume, Kastanien, Mandeln) prächtig. In den letzten Jahren ist die Zucht von Bienenköniginnen als Erwerbszweig hinzugekommen. Der Wander- und Erholungstourismus spielt schon seit Jahren – v. a. während der heißen Sommermonate – eine bedeutende Rolle.


Geschichte


Das Gebiet um Espinosa de los Monteros war schon in prähistorischer Zeit besiedelt – jedenfalls wurden einige wenige bronze- und eisenzeitliche Funde gemacht. In vorrömischer Zeit siedelten kantabrische Stämme in diesem Gebiet, das vom römischen Kaiser Augustus im Kantabrischen Krieg (29–19 v. Chr.) unterworfen wurde; außerdem bot der Goldreichtum der Bergbäche einen nicht unwesentlichen Anlass für das römische Engagement in dieser Gegend. Eine dauerhafte Siedlung an der Stelle des damaligen Ortes Monteros ist jedoch erst in westgotischer Zeit nachgewiesen. Um das Jahr 720 drangen arabische und berberische Heeresabteilungen in den Norden der Iberischen Halbinsel vor, deren Einwohner sich in Scharen in den äußersten Norden zurückzogen und etwa 100 bis 150 Jahre später die Heimatgebiete ihrer Vorfahren wieder zurückeroberten (reconquista) und von neuem besiedelten (repoblación). Während das Königreich León lange Zeit die Hauptlast bei den kriegerischen Auseinandersetzungen trug, bildete sich unter Fernán González im 9. Jahrhundert allmählich eine eigenständige Grafschaft Kastilien heraus, die – zum Königreich aufgestiegen – später die dominierende Macht in Spanien bilden sollte.

Am 10. und 11. November 1808 fand in der Nähe des Ortes eine verlustreiche Schlacht spanischer Truppeneinheiten gegen eine napoleonische Übermacht statt; der Sieg der Franzosen machte den Weg frei für das weitere Vorgehen Napoleons und seiner Generäle auf der Iberischen Halbinsel (siehe auch: Napoleonische Kriege auf der Iberischen Halbinsel).[4]


Sehenswürdigkeiten


Torre de los Velasco
Torre de los Velasco
Palacio de los Fernández-Villa
Palacio de los Fernández-Villa
Arkadenhäuser mit verglasten Balkonen
Arkadenhäuser mit verglasten Balkonen
Palacio de los Chiloeches
Palacio de los Chiloeches
Torre de los Monteros
Torre de los Monteros
Iglesia de Santa Cecilia
Iglesia de Santa Cecilia

Persönlichkeiten




Commons: Espinosa de los Monteros (Burgos) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Espinosa de los Monteros – Klimatabellen
  3. Espinosa de los Monteros – Bevölkerungsentwicklung
  4. Espinosa de los Monteros – Geschichte

На других языках


- [de] Espinosa de los Monteros (Burgos)

[en] Espinosa de los Monteros

Espinosa de los Monteros is a municipality located in the province of Burgos, Castile and León, Spain, with a population of c. 2,100 inhabitants.

[es] Espinosa de los Monteros

Espinosa de los Monteros es un municipio y localidad española del norte de la provincia de Burgos, en la comunidad autónoma de Castilla y León. Perteneciente a la comarca de Las Merindades, según datos demográficos de 2019 tiene una población de 1681 habitantes, repartidos en una superficie de 137,5 km², lo que le convierte en el 14.° municipio más poblado de la provincia.[1]

[ru] Эспиноса-де-лос-Монтерос

Эспиноса-де-лос-Монтерос (исп. Espinosa de los Monteros) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Бургос, в составе автономного сообщества Кастилия и Леон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Мериндадес. Занимает площадь 138 км². Население — 2094 человека (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 96 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии