world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Ususău (1919–1925: Murăști, ungarisch Marosasző) ist eine Gemeinde im Kreis Arad, im Banat, im Westen Rumäniens. Zu der Gemeinde Ususău gehören auch die Dörfer Bruznic, Dorgoș, Pătârș und Zăbalț.

Ususău, Murăști
Marosasző
Ususău (Rumänien)
Ususău (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Banat
Kreis: Arad
Koordinaten: 46° 4′ N, 21° 49′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Fläche:135,43 km²
Einwohner:1.392 (2011[1])
Bevölkerungsdichte:10 Einwohner je km²
Postleitzahl: 317375
Telefonvorwahl:(+40) 02 57
Kfz-Kennzeichen:AR
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Ususău, Bruznic, Dorgoș, Pătârș und Zăbalț
Bürgermeister:Florin Țole (Unabh.)
Postanschrift:Str. Principală Nr. 87A
loc. Ususău, jud. Arad, RO–317375
Website:
Ususău auf der Josephinischen Landaufnahme
Ususău auf der Josephinischen Landaufnahme

Geografische Lage


Ususău liegt am linken Maroschufer, im Norden der Lipovaer-Hügel, in 43 km Entfernung von der Kreishauptstadt Arad.


Nachbarorte


Șoimoș Odvoș Conop
Lipova Chelmac
Alioș Dorgoș Zăbalț

Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1418.

Im Laufe der Jahrhunderte traten verschiedene Schreibweisen des Ortsnamens in Erscheinung: Hozyaczo, Assiase, Hosszuaszo, Marosaszo.[3]

Auf der Josephinischen Landaufnahme von 1717 ist Hussisso eingetragen und hatte 20 Häuser. Nach dem Frieden von Passarowitz (1718) war die Ortschaft Teil der Habsburger Krondomäne Temescher Banat. Auf der Mercy-Karte von 1723 ist der Ort Assiase bewohnt. 1786 sind 152 Familien registriert.[3]

Infolge des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs (1867) wurde das Arader Land, wie das gesamte Banat und Siebenbürgen, dem Königreich Ungarn innerhalb der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn angegliedert. Die amtliche Ortsbezeichnung war Marosasző.

Der Vertrag von Trianon am 4. Juni 1920 hatte die Grenzregulierung zur Folge, wodurch Murăști an das Königreich Rumänien fiel. Diesen Namen trug die Ortschaft bis zur Verwaltungsreform von 1925, als Ususău amtlich als Ortsname eingeführt wurde. In der Zwischenkriegszeit gehörte die Ortschaft zum Stuhlbezirk Lipova, Kreis Timiș-Torontal.




Einzelnachweise


  1. citypopulation.de, Volkszählung 20. Oktober 2011.
  2. Angaben bei prezenta.roaep.ro, abgerufen am 16. Februar 2021 (rumänisch).
  3. comunaususau.ro (Memento vom 25. Oktober 2016 im Internet Archive), Geschichte Ususău.

На других языках


- [de] Ususău

[en] Ususău

Ususău (Hungarian: Marosaszó) is a commune in Arad County, Romania, situated in the couloir zone of the river Mureș, in the northern part of the Lipova Hills. The administrative territory of the commune is 13,543 hectares. It is composed of five villages: Bruznic (Marosborosznok), Dorgoș (Dorgos), Pătârș (Petercse), Ususău (situated at 43 km from Arad) and Zăbalț (Szabálcs). Until 2005, the commune was called Dorgoș and that village was the commune centre.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии