world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Zimandu Nou (deutsch Neusimand, Neu-Simand, ungarisch Zimándújfalu) ist eine Gemeinde im Kreis Arad, im Kreischgebiet, im Westen Rumäniens. Zu der Gemeinde Zimandu Nou gehören auch die Dörfer Andrei Șaguna und Zimandcuz.

Zimandu Nou
Neusimand, Neu-Simand
Zimándújfalu
Zimandu Nou (Rumänien)
Zimandu Nou (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Kreischgebiet
Kreis: Arad
Koordinaten: 46° 17′ N, 21° 24′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Fläche:74,30 km²
Einwohner:4.657 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:63 Einwohner je km²
Postleitzahl: 317425
Telefonvorwahl:(+40) 02 57
Kfz-Kennzeichen:AR
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Zimandu Nou, Andrei Șaguna, Zimandcuz
Bürgermeister:Ionel-Gheorghe Vidran (PNL)
Postanschrift:Str. Principală, nr. 248
loc. Zimandu Nou, jud. Arad, RO–317425
Website:

Geografische Lage


Zimandu Nou liegt im Westen des Kreises Arad, an der Nationalstraße DN69, in 15 km Entfernung von Arad.


Nachbarorte


Curtici Șimand Sântana
Șofronea Șiria
Sânpaul Zimandcuz Horia

Geschichte


Im Laufe der Zeit traten verschiedene Ortsbezeichnungen auf: 1808 Zimánd, 1888 Fakert, 1913 Zimándújfalu und Zimandul Nou, 1923 Zimandu Nou.[3]

Zimandu Nou wurde 1852 durch die Ansiedlung von 1032 ungarischen Tabakbauern aus Csernovics-Ujfalu (Ungarn) gegründet. Diese kamen ursprünglich aus dem Stuhlbezirk Nayrad, im Norden Ungarns (heute: Slowakei). Nach der Auflösung der Tabakplantage in Csernovics-Ujfalu ließen sie sich auf dem Areal von Zimandu Nou nieder.[4]

Infolge der Bodenreform vom 23. März 1945 wurde der Gutsherr Hans Kintzik enteignet und die Landwirtschaftliche Staatsgenossenschaft „Scânteia“ gegründet. 1949 erfolgte auch die Enteignung des Gutsherren Robert Zelinski, was die Gründung der Landwirtschaftlichen Staatsgenossenschaft „Utvinis“ zur Folge hatte. Die Gründung der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft in Zimandu Nou erfolgte 1952.[4]


Bevölkerungsentwicklung


Volkszählung[5] Ethnie
Jahr Einwohner Rumänen Ungarn Deutsche Andere
18801523161494103
191020752819755121
1930310351424548946
19774927228025508116
19924561230621324083
20024489253218911848



Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien (MS Excel; 1,3 MB).
  2. Angaben bei prezenta.roaep.ro, abgerufen am 18. Februar 2021 (rumänisch).
  3. fatornyosfalunk.com, András János: Geschichte der siebenbürgischen Ortschaften.
  4. zimandunou.ro (Memento vom 19. März 2017 im Internet Archive), Zimandu Nou.
  5. kia.hu, E. Varga: Statistik der Einwohnerzahlen nach Ethnie im Kreis Arad laut Volkszählungen von 1880 - 2002



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии