world.wikisort.org - Niederlande

Search / Calendar

Zwijndrecht?/i [ˈzʋɛi̯ndɾɛxt] ist ein Dorf und eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Südholland, mit 44.772 Einwohnern (1. Januar 2022) und einer Fläche von 22,77 Quadratkilometern (20,34 km² Land, 2,43 km² Wasser). Sie liegt auf der Flussinsel IJsselmonde und grenzt an Hendrik-Ido-Ambacht (mit dessen Bebauung die Stadt schon ganz verschmolzen ist), Barendrecht und Ridderkerk, in der Nähe von Rotterdam. Innerhalb der Gemeinde Zwijndrecht liegt auch seit 2003 das Dorf und die ehemalige Gemeinde Heerjansdam. Zwijndrecht funktioniert seit Jahren als Vorort der Stadt Dordrecht, die südlich von ihr, an der Oberseite der Oude Maas liegt. Die Einwohnerzahl sinkt schon einige Jahre langsam.

Gemeinde Zwijndrecht

Flagge

Wappen
Provinz  Zuid-Holland
Bürgermeister Hein van der Loo (CDA)[1]
Sitz der Gemeinde Zwijndrecht
Fläche
 – Land
 – Wasser
22,77 km2
20,34 km2
2,43 km2
CBS-Code 0642
Einwohner 44.772 (1. Jan. 2022[2])
Bevölkerungsdichte 1966 Einwohner/km2
Koordinaten 51° 49′ N,  39′ O
Bedeutender Verkehrsweg  
Vorwahl 078
Postleitzahlen 2995, 3331–3336
Website Homepage von Zwijndrecht
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Zwijndrecht von Dordrecht aus gesehen
Zwijndrecht von Dordrecht aus gesehen

Orte



Lage und Wirtschaft


Zwijndrecht liegt am Nordufer des Rheinarms Oude Maas, gerade gegenüber Dordrecht, sowie am Kanal Noord und dem Rheinarm Beneden-Merwede. Dieses „Drei-Flüsse-Eck“ ist die meist befahrene Wasserstraße der Niederlande. Zwijndrecht hat einen Bahnhof an der Eisenbahnlinie Rotterdam – Dordrecht – Breda/RoosendaalAntwerpen. An diesen Bahnhof anschließend und im Nachbarort Barendrecht befindet sich der zum Eisenbahnknoten Rotterdam gehörende einzige niederländische Rangierbahnhof Kijfhoek. Zwijndrecht liegt an der Autobahn A16 Rotterdam – Dordrecht. Zwischen Zwijndrecht und Dordrecht verläuft diese Autobahn durch einen Tunnel unter dem Wasser Oude Maas.

Die Industrie erzeugt u. a. Beton; es gibt einige Schiffswerften. Das Unternehmen Van Leeuwen ist ein großer internationaler Stahlhändler. Viel Gewerbe in Zwijndrecht dankt seine Existenz der Nähe des Rotterdamer Hafens. In Zwijndrecht leben aber auch ziemlich viele Pendler, die in Dordrecht, Rotterdam usw. arbeiten.


Geschichte


Der Name Zwijndrecht kommt von zwin (nur bei Flut unter Wasser stehende Rinne; vergleiche Zwin bei Brügge) und drecht (Fähre, Furt, Überquerungsstelle; vergleiche die vielen anderen dortigen Orte mit Namen auf -drecht). Als der Ort 1005 oder 1006 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde, war es bei Ebbe noch möglich, Dordrecht von hier trockenen Fußes zu erreichen. Es gab damals vereinzelt schon Deiche, aber diese waren einer Sturmflut im Jahr 1322 nicht gewachsen. Darauf verordnete Graf Wilhelm III. von Holland in Zusammenarbeit mit dem einflussreichen Herrn Hendrik (Heinrich) van Brederode 1331 die Eindeichung der Flussinseln. Jeder, der einen Teil der Eindeichung ausführte oder ausführen ließ, wurde „Ambachtsheer“ (Amtsherr) des neu gewonnenen Polderlands. Darauf entstanden mehrere Orte, darunter Hendrik-Ido-Ambacht, Heerjansdam und eine Erweiterung von Zwijndrecht. In dieser Zeit handelte es sich noch nicht um ein richtiges Dorf, sondern nur um den „waard“ (Werder), ein ganzes eingedeichtes Gebiet. Aber auch nachher wurde das Gebiet noch einige Male von Flutkatastrophen heimgesucht, von denen die Elisabethsflut im November 1421 die schlimmste war.

Im Mittelalter entwickelten sich diese Orte von Fischerdörfern zu Bauern- und Gärtnersiedlungen. Vom 15. Jahrhundert ab entwickelte sich Zwijndrecht als Zentrum des Salzhandels; später aber vor allem ebenfalls als agrarisches Zentrum. Um 1850 begannen die Zwijndrechter Gärtner, Gemüse nach Großbritannien und Deutschland zu exportieren. Als um 1900 die Schifffahrt zwischen Rotterdam und dem Ruhrgebiet über den Rhein stark zugenommen hatte, änderte sich das Dorf in eine kleine Industriestadt. Inzwischen haben viele Großbetriebe Zwijndrecht nach 1975 aus Umwelt- und Wirtschaftlichkeitsgründen wieder verlassen.


Politik



Sitzverteilung im Gemeinderat


Kommunalwahl am 16. März 2022[3]
Wahlbeteiligung: 43,04 %
 %
40
30
20
10
0
35,91
15,66
10,25
10,05
7,72
7,32
6,82
6,27
n. k.
ABZa
CU/SGP
VVD
CDA
GL
ZPPf
PvdA
D66
SP
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2018
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
+9,63
−0,54
−1,08
−1,52
+1,43
−0,34
−0,82
−1,90
−4,86
ABZa
CU/SGP
VVD
CDA
GL
ZPPf
PvdA
D66
SP
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a Algemeen Belang Zwijndrecht
f Zwijndrechtse Plus Partij

Seit 1982 wird der Gemeinderat von Zwijndrecht wie folgt geformt:

ParteiSitze[3]
19821986199019941998200220062010201420182022
Algemeen Belang Zwijndrecht355810
ChristenUnie444554
SGP22334
RPF
GPV00
VVD65446445433
CDA89976864433
GroenLinks112222112
Zwijndrechtse Plus Partij222
PvdA79657694322
D6611452213321
SP1
Perengenootschap Zwijndrechtse Waard0
LPF3
Nieuwe Nationale Partij0
Volksnationalisten Nederland0
Centrum Democraten2
PSP11
PPR
Gemeentebelangen0
Gesamt2527272727292927272727

Bürgermeister


Seit dem 5. Juni 2019 ist Hein van der Loo (CDA) amtierender Bürgermeister der Gemeinde.[1] Zu seinem Kollegium zählen die Beigeordneten Jolanda de Witte (D66), Jos Huizinga (CDA), Jacqueline van Dongen (Algemeen Belang Zwijndrecht) sowie der kommissarische Gemeindesekretär Gerrit van Hofwegen.[4]


Städtepartnerschaften



Sehenswürdigkeiten



Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Zwijndrecht – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Nieuwe burgemeester in Zwijndrecht. In: rijksoverheid.nl. Rijksoverheid, 20. Mai 2019, abgerufen am 8. Juni 2019 (niederländisch).
  2. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 28. Februar 2022 (niederländisch).
  3. Ergebnisse der Kommunalwahlen: 1982–2002 2006 2010 2014 2018 2022, abgerufen am 30. April 2022 (niederländisch)
  4. Samenstelling College/portefeuilleverdeling Gemeente Zwijndrecht, abgerufen am 13. Juni 2018 (niederländisch)

На других языках


- [de] Zwijndrecht (Niederlande)

[en] Zwijndrecht, Netherlands

Zwijndrecht (Dutch pronunciation: [ˈzʋɛindrɛxt] (listen)) is a town and municipality in the western Netherlands. It is located in the province of South Holland, at the southern tip of the island of IJsselmonde, and at the confluence of the rivers Oude Maas, Beneden-Merwede, and Noord.

[ru] Звейндрехт (Нидерланды)

Звейндрехт (нидерл. Zwijndrecht, «Каналы с течением, которые можно перейти») — город и община в провинции Южная Голландия (Нидерланды).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии