world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Tüttleben ist eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Gotha und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Gotha
Verwaltungs­gemeinschaft: Nesseaue
Höhe: 282 m ü. NHN
Fläche: 7,26 km2
Einwohner: 745 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 103 Einwohner je km2
Postleitzahl: 99869
Vorwahl: 03621
Kfz-Kennzeichen: GTH
Gemeindeschlüssel: 16 0 67 071
Adresse der Verbandsverwaltung: Dr.-Külz-Straße 4
99869 Friemar
Website: www.vg-nesseaue.de
Bürgermeister: Klaus Lewald (CDU)
Lage der Gemeinde Tüttleben im Landkreis Gotha
KarteDrei GleichenSchwabhausenSonneborn
Karte

Lage


Der Ort liegt etwa acht Kilometer östlich der Kreisstadt Gotha und etwa 15 km westlich von Erfurt direkt an der Bundesstraße 7.


Geschichte


Das Dorf Tüttleben wurde bereits zwischen 822 und 842 erstmals urkundlich erwähnt.[2] Der Ort gehörte bereits im Jahr 1421 zum Amt Gotha, welches ab 1640 zum Herzogtum Sachsen-Gotha, ab 1672 zum Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg und ab 1826 zum Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha gehörte. Seit 1920 liegt der Ort im Land Thüringen.

Im Dezember 1945 wurden in Tüttleben, das in der SBZ lag, 17 Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren unter "Werwolf"-Verdacht verhaftet. Nach Verhören, seelischen und körperlichen Misshandlungen in den Gefängnissen des KGB in Gotha und in Weimar nahm sich ein 17-Jähriger dort das Leben. Die anderen Jugendlichen (bis auf zwei 14-Jährige) wurden für Jahre in das sowjetische Speziallager Sachsenhausen verbracht. Dort verstarben drei von ihnen; im Zuchthaus Bautzen, damals ebenfalls sowjetisches Speziallager, ein weiterer Junge.[3] Seit dem 9. April 1992 ist Tüttleben mit den Gemeinden Bienstädt, Eschenbergen, Friemar, Molschleben, Nottleben, Pferdingsleben, Tröchtelborn und Zimmernsupra in der Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue zusammengeschlossen.


Einwohnerentwicklung


Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):

  • 1994 – 659
  • 1995 – 645
  • 1996 – 641
  • 1997 – 729
  • 1998 – 739
  • 1999 – 751
  • 2000 – 752
  • 2001 – 775
  • 2002 – 779
  • 2003 – 770
  • 2004 – 784
  • 2005 – 768
  • 2006 – 759
  • 2007 – 754
  • 2008 – 745
  • 2009 – 748
  • 2010 – 747
  • 2011 – 765
  • 2012 – 760
  • 2013 – 759
  • 2014 – 766
  • 2015 – 799
  • 2016 – 769
  • 2017 – 779
  • 2018 – 794
  • 2019 – 810
  • 2020 – 827
  • 2021 – 745
Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik

Bürgermeister


Von 1999 bis 2010 war Alfred Meiß (CDU) der Bürgermeister, seit 2010 ist es Klaus Lewald (CDU).[4]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Kirche St. Viti
Kirche St. Viti

Bauwerke



Denkmale



Persönlichkeiten



Literatur



Einzelnachweise


  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 290
  3. Benno Prieß: Erschossen im Morgengrauen. Mitherausgeber: Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der DDR. Eigenverlag, Calw. 2. Auflage, 2002. ISBN 3-926802-36-7. S. 73–76
  4. https://wahlen.thueringen.de/datenbank/wahl1/wahl.asp?wahlart=BM&wJahr=0000&zeigeErg=GEM&auswertung=1&wknr=067&gemnr=67071&terrKrs=&gemteil=000&buchstabe=&Langname=&wahlvorschlag=&sort=&druck=&XLS=&anzahlH=-10&Nicht_existierende=&x_vollbildDatenteil=&optik=&aktual=&ShowLand=&ShowWK=&ShowPart=&w_datum=05.06.2016
  5. Allgemeiner Anzeiger Gotha, 22. Juni 2011, Titelseite
  6. Albert Schumann: Laurentii, Johann Gottlieb. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 18, Duncker & Humblot, Leipzig 1883, S. 61 f.


Commons: Tüttleben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Tüttleben

[en] Tüttleben

Tüttleben is a municipality in the district of Gotha, in Thuringia, Germany.

[ru] Тютлебен

Тютлебен (нем. Tüttleben) — коммуна в Германии, районный центр, расположен в земле Тюрингия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии