world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Oederquart ist eine niedersächsische Gemeinde im Norden des Landkreises Stade. Sie ist Teil der Samtgemeinde Nordkehdingen.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Stade
Samtgemeinde: Nordkehdingen
Höhe: 2 m ü. NHN
Fläche: 37,13 km2
Einwohner: 1046 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 28 Einwohner je km2
Postleitzahl: 21734
Vorwahl: 04779
Kfz-Kennzeichen: STD
Gemeindeschlüssel: 03 3 59 035
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Dorfstraße 58
21734 Oederquart
Website: www.nordkehdingen.de
Bürgermeister: Jörg Oldenburg (CDU)
Lage der Gemeinde Oederquart im Landkreis Stade
KarteKranenburgEstorfOldendorfBrestBargstedtNeuenkirchenSteinkirchen
Karte

Geschichte


Siedlungsgeschichtlich lässt sich die Vergangenheit des Ortes in drei Perioden einteilen. Nach der Chauken- oder Sachsenzeit wurde Oederquart Ziel der Holländer-Kolonisation des 12. Jahrhunderts sowie der sogenannten Bruch- und Moor-Kolonisation der letzten Jahrhunderte.

Oederquart wurde 1331 erstmals urkundlich erwähnt.

1975 wurde von der Gemeinde ein Kinderspielkreis für Kinder im Vorschulalter eingerichtet. Daraus entstand 1992/93 ein neuer Kindergarten.


Einwohnerentwicklung



Politik



Gemeinderat


Gemeinderatswahl 2021
Wahlbeteiligung: 66,56 %
 %
50
40
30
20
10
0
47,6 %
33,3 %
19,1 %
FWGa
CDU
SPD
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a Freie Wgem. Oederquart

Der Rat der Gemeinde Oederquart besteht aus elf Ratsfrauen und Ratsherren. Dies ist die festgelegte Anzahl für eine Mitgliedsgemeinde einer Samtgemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 1.001 und 2.000 Einwohnern.[2] Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt.

Die vergangenen Gemeinderatswahlen ergaben folgende Sitzverteilungen:[3]

Wahljahr FWG CDU SPD Gesamt
2021 5 4 2 11 Sitze
2016 4 4 3 11 Sitze
__________________________
FWG: Freie Wählergemeinschaft Oederquart

Bürgermeister


Bürgermeister ist Jörg Oldenburg (CDU). Sein Stellvertreter ist Stefan Raap (FWG). Zweiter Stellvertreter ist Lothar Bahr (SPD). Gemeindedirektorin ist Samtgemeindebürgermeisterin Erika Hatecke.


Wappen


Blasonierung: Auf grüner Wurt, im roten Feld, eine silberne Linde mit 15 Blättern.


Infrastruktur


Öffentlicher Barfußpfad
Öffentlicher Barfußpfad

Bauwerke

Vereine:

Kulinarische Spezialitäten


Personen




Commons: Oederquart – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2021 (Hilfe dazu).
  2. Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) in der Fassung vom 17. Dezember 2010; § 46 – Zahl der Abgeordneten, abgerufen am 12. November 2014
  3. Wahlen - Samtgemeinde Nordkehdingen. Abgerufen am 9. August 2022.
  4. Naturerlebnisse. Touristikverein Kehdingen e. V., abgerufen am 24. Oktober 2021.
  5. Peter Golon, Karl-Wilhelm Kröncke: Historische Orgeln im Landkreis Stade. Verlag Schaumburg, Stade 1983, S. 64.
  6. Orgel von Arp Schnitger restauriert. Deutsche Stiftung Denkmalschutz, abgerufen am 24. Oktober 2021.

На других языках


- [de] Oederquart

[en] Oederquart

Oederquart is a municipality in the district of Stade, Lower Saxony, Germany.

[ru] Эдеркварт

Эдеркварт (нем. Oederquart) — коммуна в Германии, в земле Нижняя Саксония.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии