Grünendeich (niederdeutsch Greundiek) ist eine Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Stade. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Lühe an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Steinkirchen hat.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
53.5686111111119.62277777777782 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Stade | |
Samtgemeinde: | Lühe | |
Höhe: | 2 m ü. NHN | |
Fläche: | 3,92 km2 | |
Einwohner: | 1861 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 475 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 21720 | |
Vorwahlen: | 04142, 04141 | |
Kfz-Kennzeichen: | STD | |
Gemeindeschlüssel: | 03 3 59 020 | |
LOCODE: | DE GIC | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Alter Marktplatz 1a 21720 Steinkirchen | |
Website: | www.luehe-online.de | |
Bürgermeister: | Nilolai Müller (CDU) | |
Lage der Gemeinde Grünendeich im Landkreis Stade | ||
![]() |
Erklärung des Ortsnamens
Alte Bezeichnungen des Ortes sind 1449 Gronendike und 1559 Gronendike. Wahrscheinlich ist Grünendeich der neue Name für Bardesfleth. Die neu besiedelte Restfläche erhielt den Namen Grünendeich, der erstmals 1449 erwähnt und um 1500 als eigenes Kirchspiel dargestellt wird. Eine erste Kirche nahe der Elbe wurde durch Sturmfluten im 16. Jahrhundert zerstört. Der Ortsname bedeutet also auf Niederdeutsch: „am grönen dīke“ („am grünen Deich“).[2]
Der Gemeinderat setzt sich wie folgt zusammen:[3]
(Stand: Kommunalwahl am 12. September 2021)
Zur Gemeindedirektorin hat der Rat die Mitarbeiterin der Samtgemeindeverwaltung Henrike Lühders bestellt.
Der Bürgermeister von Grünendeich ist Nikolai Müller (CDU).
In Silber von Grün geteilter Schild, oben ein wachsender, viermal Rot von Silber geteilter Leuchtturm, von dem je ein goldenes, rotberandetes Leuchtfeuer bis zu den seitlichen Schildrändern ausgeht; unten zwei silberne Rosenblüten mit goldenen Butzen und roten Kelchblättern nebeneinander gestellt.
Verkehr
In Grünendeich liegt der Fähranleger Lühe, von dem aus zwei Schiffslinien verkehren:
Diese Schiffsverbindung ist nicht dem Hamburger Verkehrsverbund angeschlossen.
Außerdem verkehren in Grünendeich drei Omnibuslinien, die alle von der KVG Stade betrieben werden und dem Hamburger Verkehrsverbund angeschlossen sind sowie mehrere firmen- und schulbezogene Linienverkehre.
Bauwerke
Personen, die mit der Gemeinde in Verbindung stehen
Agathenburg | Ahlerstedt | Apensen | Balje | Bargstedt | Beckdorf | Bliedersdorf | Brest | Burweg | Buxtehude | Deinste | Dollern | Drochtersen | Düdenbüttel | Engelschoff | Estorf | Fredenbeck | Freiburg/Elbe | Großenwörden | Grünendeich | Guderhandviertel | Hammah | Harsefeld | Heinbockel | Himmelpforten | Hollern-Twielenfleth | Horneburg | Jork | Kranenburg | Krummendeich | Kutenholz | Mittelnkirchen | Neuenkirchen | Nottensdorf | Oederquart | Oldendorf | Sauensiek | Stade | Steinkirchen | Wischhafen