world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Grünendeich (niederdeutsch Greundiek) ist eine Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Stade. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Lühe an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Steinkirchen hat.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Stade
Samtgemeinde: Lühe
Höhe: 2 m ü. NHN
Fläche: 3,92 km2
Einwohner: 1861 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 475 Einwohner je km2
Postleitzahl: 21720
Vorwahlen: 04142, 04141
Kfz-Kennzeichen: STD
Gemeindeschlüssel: 03 3 59 020
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Alter Marktplatz 1a
21720 Steinkirchen
Website: www.luehe-online.de
Bürgermeister: Nilolai Müller (CDU)
Lage der Gemeinde Grünendeich im Landkreis Stade
KarteKranenburgEstorfOldendorfBrestBargstedtNeuenkirchenSteinkirchen
Karte
Luftbild
Luftbild
Luftbild von der Elbe, dem Lühe-Sperrwerk und dem Lühe-Anleger
Luftbild von der Elbe, dem Lühe-Sperrwerk und dem Lühe-Anleger

Geschichte


Erklärung des Ortsnamens
Alte Bezeichnungen des Ortes sind 1449 Gronendike und 1559 Gronendike. Wahrscheinlich ist Grünendeich der neue Name für Bardesfleth. Die neu besiedelte Restfläche erhielt den Namen Grünendeich, der erstmals 1449 erwähnt und um 1500 als eigenes Kirchspiel dargestellt wird. Eine erste Kirche nahe der Elbe wurde durch Sturmfluten im 16. Jahrhundert zerstört. Der Ortsname bedeutet also auf Niederdeutsch: „am grönen dīke“ („am grünen Deich“).[2]


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat setzt sich wie folgt zusammen:[3]

(Stand: Kommunalwahl am 12. September 2021)

Zur Gemeindedirektorin hat der Rat die Mitarbeiterin der Samtgemeindeverwaltung Henrike Lühders bestellt.


Bürgermeister


Der Bürgermeister von Grünendeich ist Nikolai Müller (CDU).


Wappen


In Silber von Grün geteilter Schild, oben ein wachsender, viermal Rot von Silber geteilter Leuchtturm, von dem je ein goldenes, rotberandetes Leuchtfeuer bis zu den seitlichen Schildrändern ausgeht; unten zwei silberne Rosenblüten mit goldenen Butzen und roten Kelchblättern nebeneinander gestellt.


Wirtschaft und Infrastruktur


Verkehr
In Grünendeich liegt der Fähranleger Lühe, von dem aus zwei Schiffslinien verkehren:

Diese Schiffsverbindung ist nicht dem Hamburger Verkehrsverbund angeschlossen.

Außerdem verkehren in Grünendeich drei Omnibuslinien, die alle von der KVG Stade betrieben werden und dem Hamburger Verkehrsverbund angeschlossen sind sowie mehrere firmen- und schulbezogene Linienverkehre.


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Bauwerke


Persönlichkeiten


Personen, die mit der Gemeinde in Verbindung stehen



Commons: Grünendeich – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2021 (Hilfe dazu).
  2. Jürgen Udolph (Recherche): Der „Ortsnamenforscher“. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Webseite NDR 1 Niedersachsen. Archiviert vom Original am 2. Dezember 2016; abgerufen am 11. März 2019.
  3. Ratsmitglieder Grünendeich. In: Bürgerinformationssystem SG Lühe (Allris). 11. November 2021, abgerufen am 11. November 2021.

На других языках


- [de] Grünendeich

[en] Grünendeich

Grünendeich is a municipality in the district of Stade, Lower Saxony, Germany.

[ru] Грюнендайх

Грюнендайх (нем. Grünendeich) — коммуна в Германии, в земле Нижняя Саксония.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии