world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Mützenich ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Prüm an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Eifelkreis Bitburg-Prüm
Verbandsgemeinde: Prüm
Höhe: 500 m ü. NHN
Fläche: 6,43 km2
Einwohner: 114 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 18 Einwohner je km2
Postleitzahl: 54608
Vorwahl: 06555
Kfz-Kennzeichen: BIT, PRÜ
Gemeindeschlüssel: 07 2 32 271
Adresse der Verbandsverwaltung: Tiergartenstraße 54
54595 Prüm
Website: www.pruem.de
Ortsbürgermeister: Dieter Hansen
Lage der Ortsgemeinde Mützenich im Eifelkreis Bitburg-Prüm
KarteWallersheimWeinsheimMützenichBrandscheidWawernMerlscheidManderscheidHerzfeldJuckenLascheidHargartenBurbachUschSankt ThomasSchleidOberweilerLießemNiederweilerWiersdorfOlsdorfStockemEnzenDahlemBiesdorfMettendorfBurgLahrBaulerGemündLeimbachHüttenWallendorfMenningen
Karte
Ortsansicht Mützenich 2020
Ortsansicht Mützenich 2020

Geographische Lage


Mützenich liegt nordwestlich von Bleialf, unweit der Staatsgrenze zu Belgien. Der Ort ist überwiegend von landwirtschaftlichen Nutzflächen sowie einem Waldgebiet im Osten umgeben. Östlich von Mützenich fließt der Ihrenbach und nördlich des Ortes der Archenbach.

Neben dem Hauptort Mützenich zählen auch die Ortsteile Schweiler und Ihrenbrück sowie die Wohnplätze Berghof und Auf Eisenfenn zur Gemeinde.[2]


Geschichte


Das Gebiet um Mützenich war schon früh besiedelt, was durch den Fund von römischen Brandgräbern nordöstlich von Mützenich nachgewiesen werden konnte. Es handelt sich um eine Nekropole aus dem 2. Jahrhundert n. Chr.

Der Ort Mützenich hatte im Jahr 1777 zwölf Hausstätten, sieben davon gehörten zur prümischen Schultheißerei Bleialf und fünf zum kurtrierischen Amt Schönberg. Südlich von Mützenich liegt in der Gemarkung des Ortes die kleine Ansiedlung Schweiler, die 1777 sechs Hausstätten zählte und sich seitdem kaum vergrößert hat.

Mützenich gehörte lange Zeit zur Gemeinde Winterscheid und erlangte erst 1954 die Eigenständigkeit als selbstständige Gemeinde.

Statistik zur Einwohnerentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Mützenich, die Werte von 1939 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]

JahrEinwohner
1939199
1950207
1961181
1970159
1987151
1990141
JahrEinwohner
1995136
2000127
2005125
2010113
2015113
2018115

Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Mützenich besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[4]


Bürgermeister


Dieter Hansen wurde am 23. Juni 2014 Ortsbürgermeister von Mützenich.[5] Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 80,33 % für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.[6]


Wappen


Wappen von Mützenich
Wappen von Mützenich

Das Wappen wurde vom Heraldiker Christian Credner aus Lambertsberg gestaltet.


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Bauwerke


Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Mützenich


Grünflächen und Naherholung


Siehe auch: Liste der Naturdenkmale in Mützenich


Regelmäßige Veranstaltungen



Persönlichkeiten


Ernest Hemingway and Buck Lanham (1944)
Ernest Hemingway and Buck Lanham (1944)

Als Kriegsreporter beobachtete Ernest Miller Hemingway (amerikanischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger) die Schlacht im Hürtgenwald. Er befand sich am 18. September 1944 in Schweiler.[12]


Literatur




Commons: Mützenich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: 1. Januar 2021[Version 2022 liegt vor.]. S. 98 (PDF; 2,6 MB).
  3. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: Mein Dorf, meine Stadt. Abgerufen am 21. Januar 2021.
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  5. Ortsgemeinderat Mützenich. Aktuelle Mitglieder. In: Ratsinfosystem. Verbandsgemeinde Prüm, abgerufen am 14. Oktober 2021.
  6. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Prüm, Verbandsgemeinde, 20. Ergebniszeile. Abgerufen am 12. September 2021.
  7. Wanderrouten in und um Mützenich. Abgerufen am 8. Januar 2020.
  8. Wandern rund um Mützenich. Abgerufen am 8. Januar 2020.
  9. „Hüttenbrennen“; eine Eifler Tradition. Abgerufen am 29. Dezember 2019.
  10. Hüttensonntag in der Eifel. Abgerufen am 10. August 2017.
  11. Strohmannstag in der Eifel. Abgerufen am 16. Mai 2016.
  12. Ernest Hemingway in der Eifel. Abgerufen am 17. Dezember 2019.

На других языках


- [de] Mützenich (bei Prüm)

[en] Mützenich (bei Prüm)

Mützenich, also known as Mützenich bei Prüm, is a municipality in the district of Bitburg-Prüm, in Rhineland-Palatinate, western Germany.

[ru] Мютцених

Мютцених (нем. Mützenich) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии