world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Hundsdorf ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Westerwaldkreis
Verbandsgemeinde: Ransbach-Baumbach
Höhe: 295 m ü. NHN
Fläche: 1,4 km2
Einwohner: 436 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 311 Einwohner je km2
Postleitzahl: 56235
Vorwahl: 02623
Kfz-Kennzeichen: WW
Gemeindeschlüssel: 07 1 43 038
Adresse der Verbandsverwaltung: Rheinstraße 50
56235 Ransbach-Baumbach
Website: www.hundsdorf.de
Ortsbürgermeister: Eckhard Niebisch
Lage der Gemeinde Hundsdorf im Westerwaldkreis
Karte
Karte

Geographie


Die Gemeinde liegt im Westerwald zwischen Koblenz und Siegen am Rande des Kannenbäckerlandes. Die Gemeinde liegt am Masselbach. Zu Hundsdorf gehört auch der Wohnplatz Sonnenhof.[2]

Hundsdorf, Luftaufnahme (2018)
Hundsdorf, Luftaufnahme (2018)

Geschichte


Erste urkundliche Erwähnung fand das Dorf im Jahre 1243 als Hunisdorp. Der Ort gehörte Zum Kirchspiel und Gericht Alsbach. Das Gericht verlagerte sich zum Beginn des 16. Jahrhunderts nach Grenzhausen. 1536 ist erstmals eine Mühle in Hundsdorf nachgewiesen, die das Bannrecht für mehrere umliegende Orte hatte.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Hundsdorf, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3][1]

JahrEinwohner
16648 Häuser
173417 Familien
181572
1835144
1871156
1905181
1939268
JahrEinwohner
1950238
1961231
1970268
1987298
1997333
2005447
2017425

Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Hundsdorf besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[4]


Bürgermeister


Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde Eckhard Niebisch mit 76,13 Prozent der abgegebenen Stimmen für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt.[5]


Wappen


Wappen von Hundsdorf
Wappen von Hundsdorf
Blasonierung: „In Gold zwischen zwei auseinandergeschobenen roten Schrägrechtsleisten ein steigender, rotbewehrter und rotgezungter schwarzer Hund mit rotem Halsband.“

Kultur und Sehenswürdigkeiten



Regelmäßige Veranstaltungen


Bis zum Jahr 2012 war zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten hier ein Westernlager des Western Bunds Deutschland errichtet, in der die angeschlossenen Western- und Indianervereine einige Tage unter authentischen Bedingungen die Atmosphäre der nordamerikanischen Kultur nachempfinden konnten. Die aufgebaute Westernstadt nannte sich „Dog City“ unter Anlehnung an die Gemeinde Hundsdorf.

Anfang August findest jedes Jahr die Hundsdorfer Kirmes statt.

Amerikanischer Bisonbulle vom Sonnenhof, Hundsdorf (Westerwald)
Amerikanischer Bisonbulle vom Sonnenhof, Hundsdorf (Westerwald)

Sehenswürdigkeiten


Seit einigen Jahren werden auf dem Sonnenhof Bisons gezüchtet. Die Herde wird in Ortsrandlage gehalten und deren Produkte im angeschlossenen Hofladen vermarktet. Die Bisons bildeten zum Westernlager die passende Kulisse.


Wirtschaft und Infrastruktur



Verkehr



Persönlichkeiten



Siehe auch



Literatur




Commons: Hundsdorf – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: Januar 2019[Version 2022 liegt vor.]. S. 77 (PDF; 3 MB).
  3. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Direktwahlen

На других языках


- [de] Hundsdorf (Westerwald)

[en] Hundsdorf

Hundsdorf is an Ortsgemeinde – a community belonging to a Verbandsgemeinde – in the Westerwaldkreis in Rhineland-Palatinate, Germany.

[ru] Хундсдорф (Вестервальд)

Хундсдорф (нем. Hundsdorf) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии