Hundsdorf ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach an.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
50.4700627.702196295 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Westerwaldkreis | |
Verbandsgemeinde: | Ransbach-Baumbach | |
Höhe: | 295 m ü. NHN | |
Fläche: | 1,4 km2 | |
Einwohner: | 436 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 311 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 56235 | |
Vorwahl: | 02623 | |
Kfz-Kennzeichen: | WW | |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 43 038 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Rheinstraße 50 56235 Ransbach-Baumbach | |
Website: | www.hundsdorf.de | |
Ortsbürgermeister: | Eckhard Niebisch | |
Lage der Gemeinde Hundsdorf im Westerwaldkreis | ||
![]() |
Die Gemeinde liegt im Westerwald zwischen Koblenz und Siegen am Rande des Kannenbäckerlandes. Die Gemeinde liegt am Masselbach. Zu Hundsdorf gehört auch der Wohnplatz Sonnenhof.[2]
Erste urkundliche Erwähnung fand das Dorf im Jahre 1243 als Hunisdorp. Der Ort gehörte Zum Kirchspiel und Gericht Alsbach. Das Gericht verlagerte sich zum Beginn des 16. Jahrhunderts nach Grenzhausen. 1536 ist erstmals eine Mühle in Hundsdorf nachgewiesen, die das Bannrecht für mehrere umliegende Orte hatte.
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Hundsdorf, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3][1]
|
|
Der Gemeinderat in Hundsdorf besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[4]
Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde Eckhard Niebisch mit 76,13 Prozent der abgegebenen Stimmen für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt.[5]
![]() |
Blasonierung: „In Gold zwischen zwei auseinandergeschobenen roten Schrägrechtsleisten ein steigender, rotbewehrter und rotgezungter schwarzer Hund mit rotem Halsband.“ |
Bis zum Jahr 2012 war zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten hier ein Westernlager des Western Bunds Deutschland errichtet, in der die angeschlossenen Western- und Indianervereine einige Tage unter authentischen Bedingungen die Atmosphäre der nordamerikanischen Kultur nachempfinden konnten. Die aufgebaute Westernstadt nannte sich „Dog City“ unter Anlehnung an die Gemeinde Hundsdorf.
Anfang August findest jedes Jahr die Hundsdorfer Kirmes statt.
Seit einigen Jahren werden auf dem Sonnenhof Bisons gezüchtet. Die Herde wird in Ortsrandlage gehalten und deren Produkte im angeschlossenen Hofladen vermarktet. Die Bisons bildeten zum Westernlager die passende Kulisse.
Ailertchen | Alpenrod | Alsbach | Arnshöfen | Astert | Atzelgift | Bad Marienberg (Westerwald) (Stadt) | Bannberscheid | Bellingen | Berod bei Wallmerod | Berzhahn | Bilkheim | Boden | Bölsberg | Borod | Brandscheid | Breitenau | Bretthausen | Caan | Daubach | Deesen | Dernbach (Westerwald) | Dreifelden | Dreikirchen | Dreisbach | Ebernhahn | Eitelborn | Elbingen | Ellenhausen | Elsoff (Westerwald) | Enspel | Ettinghausen | Ewighausen | Fehl-Ritzhausen | Freilingen | Freirachdorf | Gackenbach | Gehlert | Gemünden | Giesenhausen | Girkenroth | Girod | Goddert | Görgeshausen | Großholbach | Großseifen | Guckheim | Hachenburg (Stadt) | Hahn am See | Hahn bei Marienberg | Halbs | Hardt | Hartenfels | Härtlingen | Hattert | Heilberscheid | Heiligenroth | Heimborn | Helferskirchen | Hellenhahn-Schellenberg | Hergenroth | Herschbach | Herschbach (Oberwesterwald) | Heuzert | Hilgert | Hillscheid | Höchstenbach | Hof | Höhn | Höhr-Grenzhausen (Stadt) | Holler | Homberg | Horbach | Hübingen | Hüblingen | Hundsangen | Hundsdorf | Irmtraut | Kaden | Kadenbach | Kammerforst | Kirburg | Kölbingen | Kroppach | Krümmel | Kuhnhöfen | Kundert | Langenbach bei Kirburg | Langenhahn | Lautzenbrücken | Leuterod | Liebenscheid | Limbach | Linden | Lochum | Luckenbach | Mähren | Marienrachdorf | Maroth | Marzhausen | Maxsain | Merkelbach | Meudt | Mogendorf | Molsberg | Montabaur (Sitz der Kreisverwaltung) | Mörlen | Mörsbach | Moschheim | Mudenbach | Mündersbach | Müschenbach | Nauort | Nentershausen | Neuhäusel | Neunkhausen | Neunkirchen | Neustadt/Westerwald | Niederahr | Niederelbert | Niedererbach | Niederroßbach | Niedersayn | Nister | Nisterau | Nister-Möhrendorf | Nistertal | Nomborn | Nordhofen | Norken | Oberahr | Oberelbert | Obererbach | Oberhaid | Oberrod | Oberroßbach | Ötzingen | Pottum | Quirnbach | Ransbach-Baumbach (Stadt) | Rehe | Rennerod (Stadt) | Roßbach | Rotenhain | Rothenbach | Rückeroth | Ruppach-Goldhausen | Salz | Salzburg | Schenkelberg | Seck | Selters (Westerwald) (Stadt) | Sessenbach | Sessenhausen | Siershahn | Simmern | Stahlhofen | Stahlhofen am Wiesensee | Staudt | Steinebach an der Wied | Steinefrenz | Steinen | Stein-Neukirch | Stein-Wingert | Stockhausen-Illfurth | Stockum-Püschen | Streithausen | Unnau | Untershausen | Vielbach | Wahlrod | Waigandshain | Waldmühlen | Wallmerod | Weidenhahn | Welkenbach | Welschneudorf | Weltersburg | Weroth | Westerburg (Stadt) | Westernohe | Wied | Willingen | Willmenrod | Winkelbach | Winnen | Wirges (Stadt) | Wirscheid | Wittgert | Wölferlingen | Zehnhausen bei Rennerod | Zehnhausen bei Wallmerod