world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Stockhausen-Illfurth (mundartlich: Stackese-Illfurt[2]) ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Marienberg (Westerwald) an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Westerwaldkreis
Verbandsgemeinde: Bad Marienberg (Westerwald)
Höhe: 496 m ü. NHN
Fläche: 3,24 km2
Einwohner: 420 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 130 Einwohner je km2
Postleitzahl: 56472
Vorwahl: 02661
Kfz-Kennzeichen: WW
Gemeindeschlüssel: 07 1 43 297
Adresse der Verbandsverwaltung: Kirburger Straße 4
56470 Bad Marienberg (Westerwald)
Website: www.bad-marienberg.de
Ortsbürgermeister: Günter Weinbrenner
Lage der Ortsgemeinde Stockhausen-Illfurth im Westerwaldkreis
Karte
Karte
Ansicht von Stockhausen-Illfurth
Ansicht von Stockhausen-Illfurth

Geographie


Die Gemeinde liegt im Westerwald zwischen Limburg und Siegen. Durch die Gemeinde fließt die Große Nister und die Schwarze Nister.

Zur Gemeinde gehört auch der Wohnplatz Waldhof.[3]


Geschichte


Der heutige Ortsteil Stockhausen dürfte aufgrund seines Namens in der Zeit vom 6. bis 11. Jahrhundert gegründet worden sein. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte um das Jahr 1500, als Ort, der zum Kirchspielgericht Marienberg gehörte. Illfurth wird erstmals 1438 und um 1490 als Westerburger Hubengericht erwähnt.

Im Jahre 1867 wurden die beiden zuvor selbständigen Gemeinden Stockhausen und Illfurth unter der preußischen Regierung zusammengelegt.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Stockhausen-Illfurth bezogen auf das heutige Gemeindegebiet, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[4]

JahrEinwohner
1815122
1835209
1871247
1905256
1939336
1950368
1961380
JahrEinwohner
1970399
1987355
1997351
2005491
2011487
2017464
2021420[1]

Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Stockhausen-Illfurth besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[5]


Bürgermeister


Günter Weinbrenner wurde Ende 2016 Ortsbürgermeister von Stockhausen-Illfurth.[6] Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 88,27 % für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.[7]


Wappen


Wappen von Stockhausen-Illfurth
Wappen von Stockhausen-Illfurth
Blasonierung: „In Gold über erniedrigtem, blauem Wellenbalken, darin pfahlweise drei goldene Kugeln, vorne ein Lindenbaum in natürlichen Farben, aus einem Aststück ein blau-silberner Wasserstrahl linkswärts fließend, hinten eine leicht gebeugte, hersehende, rotgewandete Dame mit goldenen Manschetten, Kragen und blauem Umhang in natürlichen Farben, eine rot-blau-silberne Gebende über schwarzem Haarnetz tragend, die Rechte gestreckt, den Gewandrock haltend, in der Linken am angewinkelten Arm ein blaues Buch im Goldschnitt, darauf ein goldenes Kreuz.“[8]
Wappenbegründung: Die Dame in Rot ist der Sage nach die fromme (Buch mit Kreuz) Ilse aus Seck auf ihrem Wallfahrtsweg zur Marienquelle in Marienberg, wo sie eine Furt (die drei goldenen Kreise) über die Nister (blauer Wellenbalken) fand (Ilsenfurt). Am Stockbrunnen von Stockhausen (Lindenbaum mit blau-silbernem Wasserstrahl) erquickte sie sich.

Kultur und Sehenswürdigkeiten


→ Siehe Liste der Kulturdenkmäler in Stockhausen-Illfurth


Verkehr




Commons: Stockhausen-Illfurth – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Hermann-Josef Hucke: Ortsnamen im Westerwaldkreis in ihrer mundartlichen Aussprache sowie Ortsneckereien. (PDF; 129 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) 2010, S. 4, archiviert vom Original am 9. Januar 2014; abgerufen am 23. April 2021.
  3. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: 1. Januar 2021[Version 2022 liegt vor.]. S. 69 (PDF; 2,6 MB).
  4. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: Mein Dorf, meine Stadt. Abgerufen am 23. April 2021.
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen.
  6. Sven Regner, Gemeindewahlleiter: Wahl des Ortsbürgermeisters. Ergebnisse der Wahl der Ortsgemeinde Stockhausen-Illfurth am 20.11.2016. Verbandsgemeinde Bad Marienberg, 21. November 2016, abgerufen am 5. Juni 2020.
  7. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. Abgerufen am 5. Juni 2020 (siehe Bad Marienberg, Verbandsgemeinde, vorletzte Ergebniszeile).
  8. Internetpräsenz Stockhausen-Illfurth

На других языках


- [de] Stockhausen-Illfurth

[en] Stockhausen-Illfurth

Stockhausen-Illfurth is an Ortsgemeinde – a community belonging to a Verbandsgemeinde – in the Westerwaldkreis in Rhineland-Palatinate, Germany.

[ru] Штокхаузен-Илльфурт

Штокхаузен-Илльфурт (нем. Stockhausen-Illfurth) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии