world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Nousseviller-lès-Bitche
Nousseviller-lès-Bitche (Frankreich)
Nousseviller-lès-Bitche (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarreguemines
Kanton Bitche
Gemeindeverband Pays de Bitche
Koordinaten 49° 6′ N,  23′ O
Höhe 265–388 m
Fläche 4,86 km²
Einwohner 150 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 31 Einw./km²
Postleitzahl 57720
INSEE-Code

Ortsmitte

Nousseviller-lès-Bitche (deutsch Nussweiler) ist eine französische Gemeinde mit 150 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarreguemines, zum Kanton Bitche und ist Teil des Naturparks Nordvogesen.


Geografie


Der Ort liegt sieben Kilometer nordwestlich von Bitche und elf Kilometer südlich der pfälzischen Kleinstadt Hornbach.


Geschichte


Die älteste erhaltene Erwähnung des Ortes, als Nussiwilre, stammt von 1298. Es war ursprünglich wohl nur ein einzelner Hof.[1] 1456 oder kurz zuvor verkaufte Susanna von Burne Nussweiler an die Herren von Lichtenberg. Zu diesem Zeitpunkt war Konrad von Ötingen Lehensnehmer von Nussweiler. Nach vollzogenem Kauf verlieh Ludwig V. von Lichtenberg ihm das Lehen erneut.[2] Da in dem Lehen die Hoheitsrechte durch den Lehensnehmer ausgeübt wurden, war Nussweiler auch in kein Amt der Herrschaft Lichtenberg eingegliedert.[3] Die Lehensherrschaft wechselte durch das Aussterben der Herren von Lichtenberg 1480 auf die Grafschaft Hanau-Lichtenberg und mit dem Tod des letzten Grafen von Hanau, Johann Reinhard III., 1736 auf dessen Enkel, Ludwig (IX.), später regierender Landgraf von Hessen-Darmstadt, Sohn seiner vorverstorbenen Tochter, Charlotte.

Mit der Reunionspolitik Frankreichs unter König Ludwig XIV. kam Nussweiler unter französische Oberhoheit.

Das Gemeindewappen ist redend: der Walnussbaum steht für Nussweiler. Die Muscheln sind das Symbol des Heiligen Michael, dem eine Kapelle gewidmet ist. Der rote Rahmen erinnert an die Grafschaft Bitsch, zu der Nussweiler Mitte des 17. Jahrhunderts gehörte.[4]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920092019
Einwohner186166155142141134153150
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten


Flurkreuz
Flurkreuz

Literatur



Belege


  1. Eyer, S. 175.
  2. Eyer, S. 207f.
  3. Eyer, S. 234.
  4. Wappenbeschreibung auf genealogie-lorraine.fr (französisch)


Commons: Nousseviller-lès-Bitche – Sammlung von Bildern

На других языках


- [de] Nousseviller-lès-Bitche

[en] Nousseviller-lès-Bitche

Nousseviller-lès-Bitche (French pronunciation: ​[nusvilɛʁ lɛ bitʃ], literally Nousseviller near Bitche; German: Nussweiler bei Bitsch; Lorraine Franconian: Nusswiller) is a commune in the Moselle department of the Grand Est administrative region in north-eastern France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии