world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Ernestviller
Ernestviller (Frankreich)
Ernestviller (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarreguemines
Kanton Sarralbe
Gemeindeverband Sarreguemines Confluences
Koordinaten 49° 4′ N,  58′ O
Höhe 225–276 m
Fläche 4,42 km²
Einwohner 513 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 116 Einw./km²
Postleitzahl 57510
INSEE-Code

Ernestviller (deutsch Ernstweiler) ist eine französische Gemeinde mit 513 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarreguemines, zum Kanton Sarralbe und zum Gemeindeverband Sarreguemines Confluences.


Geographie


Die Gemeinde befindet sich in Lothringen, sieben Kilometer südwestlich von Saargemünd nah an der Grenze zum Saarland. Zur Gemeinde gehört der Ortsteil Heckenransbach.

Dorfkirche Ernstweiler (Aufnahme 2018)
Dorfkirche Ernstweiler (Aufnahme 2018)

Geschichte


Die Ortschaft gehörte früher zum Herzogtum Lothringen. Die Gemeinde wurde 1603 durch den Grafen Ernst von Mansfeld und seine Frau Juliane gegründet und nach ihm benannt. Zur Gemeinde Ernstweiler gehörte das südöstlich davon gelegene Heckenransbach, das schon 1196 als Ransbach erwähnt wird und hälftig zu Püttlingen und Blieskastel gehört hatte, mit einer Kapelle.[1]

Durch den Frankfurter Frieden vom 10. Mai 1871 kam die Region an Deutschland und das Dorf wurde dem Kreis Forbach im neu gebildeten Department Mosel, Bezirk Lothringen, im Reichsland Elsaß-Lothringen zugeordnet. Die Dorfbewohner betrieben Getreidebau und Viehzucht.[1] Nach dem Ersten Weltkrieg musste die Region aufgrund der Bestimmungen des Versailler Vertrags 1919 an Frankreich abgetreten werden. Das Departement Mosel blieb in seinen geographischen Ausmaßen erhalten, wurde jedoch in Département Moselle umbenannt.

Im Zweiten Weltkrieg war die Region von der deutschen Wehrmacht besetzt.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920092019
Einwohner321342355506527509519513

Sehenswürdigkeiten


Kirche Mariä Heimsuchung in Heckenransbach
Kirche Mariä Heimsuchung in Heckenransbach

Literatur




Commons: Ernestviller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Eugen H. Th. Huhn: Deutsch-Lothringen. Landes-, Volks- und Ortskunde, Stuttgart 1875, S. 391 (books.google.de).

На других языках


- [de] Ernestviller

[en] Ernestviller

Ernestviller (French pronunciation: ​[ɛʁnɛstvilɛʁ]; German: Ernstweiler) is a commune in the Moselle department in Grand Est in north-eastern France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии