world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Fellering (deutsch Felleringen) ist eine französische Gemeinde mit 1601 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass) Sie ist Mitglied im Kommunalverband Vallée de Saint-Amarin.

Fellering
Fellering (Frankreich)
Fellering (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Thann-Guebwiller
Kanton Cernay
Gemeindeverband Vallée de Saint-Amarin
Koordinaten 47° 54′ N,  59′ O
Höhe 426–1265 m
Fläche 21,29 km²
Einwohner 1.601 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 75 Einw./km²
Postleitzahl 68470
INSEE-Code
Website www.fellering.com

Mairie Fellering

Geografie


Die Gemeinde Fellering liegt im Tal der oberen Thur, 30 Kilometer nordwestlich von Mülhausen. Das 21,3 km² umfassende Gebiet der Gemeinde ist Teil des Regionalen Naturparkes Ballons des Vosges und grenzt im Westen an die frühere Region Lothringen. Im Nordwesten des Gemeindegebietes führt der 884 Meter hoch gelegene Col d’Oderen über den Kamm der Vogesen.

Nachbargemeinden von Fellering sind Kruth und Oderen im Norden, Linthal und Lautenbachzell im Nordosten, Ranspach im Südosten, Husseren-Wesserling im Süden, Urbès und Bussang im Westen sowie Ventron im Nordwesten.


Geschichte


Die älteste erhaltene Erwähnung von Fellering stammt von 973, als Karl der Große einen großen Teil seines dortigen Besitzes dem Kloster Murbach vermachte. Mit Sicherheit bestand der Ort aber schon vor diesem Datum. In der Folgezeit bis zur Französischen Revolution gehörte der Ort zum Amt Sankt Amarin (Vogtei Sankt Amarin) der Fürstabtei Murbach.[1] Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Felleringen als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Thann im Bezirk Oberelsaß zugeordnet.[2]

Anzahl Einwohner
(Quelle: INSEE)
Jahr 191019621968197519821990199920072017
Einwohner 1670[2]1.3781.4011.3431.4541.5011.5471.7111.606

Sehenswürdigkeiten


Kirche Saint-Antoine
Kirche Saint-Antoine

Im Ort steht die 1878–1880 erbaute neoromanische Kirche St. Anton aus der deutschen Kaiserzeit zwischen 1871 und 1918. Eine Orgel des Orgelbauers Joseph Callinet wurde 1948 durch eine neue Orgel ersetzt.


Verkehr


Fellering liegt an der Bahnstrecke Lutterbach–Kruth und wird von der Eisenbahngesellschaft TER Grand Est, einer Tochter der SNCF, bedient. Am Südrand der Gemeinde verläuft die RN 66 / Europastraße 512, die von Mülhausen über den Col de Bussang nach Épinal führt.


Sport


Der Ort ist ein Zentrum des Gleitschirmfliegens. Die Sportler starten hauptsächlich von den Höhen des Markstein und des Drumont. 1999 fand hier der Paragliding World Cup statt. Das Gebiet ist aber auch für Wanderer interessant.


Literatur




Commons: Fellering – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweise


  1. Georges Bischoff: Recherches sur la puissance temporelle de l’abbaye de Murbach (1229–1525) = Publications de la Société Savant d’Alsace et des Régions de l’Est. Série recherches et documents XXII. Libraire Istra, Strasbourg 1975, S. 81, 129, 159.
  2. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Kreis Thann

На других языках


- [de] Fellering

[en] Fellering

Fellering is a commune in the Haut-Rhin department in Grand Est in north-eastern France.

[ru] Феллеринг

Феллери́нг (фр. Fellering) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Верхний Рейн, округ Тан — Гебвиллер, кантон Серне[2]. До марта 2015 года коммуна административно входила в состав кантона Сент-Амарен (округ Тан).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии