world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Burnhaupt-le-Haut (deutsch Oberburnhaupt, elsässisch Ewerburnhaipt) ist eine französische Gemeinde mit 1749 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Thann-Guebwiller, zum Kanton Masevaux und zum Gemeindeverband Vallée de la Doller et Soultzbach.

Burnhaupt-le-Haut
Burnhaupt-le-Haut (Frankreich)
Burnhaupt-le-Haut (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Thann-Guebwiller
Kanton Masevaux
Gemeindeverband Vallée de la Doller et du Soultzbach
Koordinaten 47° 44′ N,  9′ O
Höhe 290–338 m
Fläche 12,49 km²
Einwohner 1.749 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 140 Einw./km²
Postleitzahl 68520
INSEE-Code

Rathaus- und Schulgebäude, Monument historique

Geografie


Die Gemeinde Burnhaupt-le-Haut liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Mülhausen, nahe der Burgundischen Pforte. Durch den Norden des Gemeindegebietes fließt die Doller. Die Gemeinde ist ein wichtiger Verkehrsknoten: hier treffen die A 36 (Mülhausen-Besançon), die zweistreifig ausgebaute D 83 (nach Colmar) sowie einige Landstraßen aufeinander.

Nachbargemeinden von Burnhaupt-le-Haut sind Aspach-le-Bas im Norden, Schweighouse-Thann im Nordosten, Burnhaupt-le-Bas im Südosten und Süden, Soppe-le-Bas im Südwesten sowie Guewenheim im Nordwesten.


Geschichte


Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Oberburnhaupt als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Thann im Bezirk Oberelsaß zugeordnet.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr191019621968197519821990199920072017
Einwohner918[1]900977108412941426150315981882

Wappen


Wappenbeschreibung: In Blau ein silbernes durchgehendes Andreaskreuz begleitet von je einen fünfstrahligen silbernen Stern.

Kirche St. Bonifatius
Kirche St. Bonifatius
Innenansicht St. Bonifatius
Innenansicht St. Bonifatius

Wirtschaft


Zu Burnhaupt-le-Haut gehört die Zone Industrielle du Pont d’Aspach. Zu den dort ansässigen Unternehmen gehören Betriebe der Branchen:


Siehe auch



Literatur




Commons: Burnhaupt-le-Haut – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kreis Thann. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900

На других языках


- [de] Burnhaupt-le-Haut

[en] Burnhaupt-le-Haut

Burnhaupt-le-Haut (German: Oberburnhaupt) is a commune in the Haut-Rhin department in Grand Est in north-eastern France.

[ru] Бюрно-ле-О

Бюрно́-ле-О (фр. Burnhaupt-le-Haut) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Верхний Рейн, округ Тан — Гебвиллер, кантон Мазво[2]. До марта 2015 года коммуна административно входила в состав кантона Серне (округ Тан).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии