world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Soppe-le-Bas (deutsch Niedersulzbach) ist eine französische Gemeinde mit 775 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Kanton Masevaux und zum Kommunalverband Vallée de la Doller et Soultzbach.

Soppe-le-Bas
Soppe-le-Bas (Frankreich)
Soppe-le-Bas (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Thann-Guebwiller
Kanton Masevaux
Gemeindeverband Vallée de la Doller et Soultzbach
Koordinaten 47° 43′ N,  5′ O
Höhe 297–380 m
Fläche 5,68 km²
Einwohner 775 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 136 Einw./km²
Postleitzahl 68780
INSEE-Code

Mairie Soppe-le-Bas

Geografie


Soppe-le-Bas liegt im Westen des Elsass im Sundgau, zwölf Kilometer südwestlich von Cernay und 9,5 Kilometer südöstlich von Masevaux, zwischen den Nachbargemeinden Diefmatten im Südosten und Soppe-le-Haut im Nordwesten.[1]


Geschichte


Die Ortschaft wurde 1105 als Suspa erstmals urkundlich erwähnt. 1185 wurde es Sulcebach, 1302 Sulzebach Inferior genannt. Sulze beziehungsweise sulza war das althochdeutsche Wort für „Salzwasser“. Der Ortsname bedeutete also „mineralischer Bach“. Niedersulzbach gehörte zum Heiligen Römischen Reich. Zunächst Teil der Herrschaft Thann gelangte Niedersulzbach 1324 unter die Herrschaft der Habsburger. Von 1648 bis zur Französischen Revolution (1789–1799) gehörte Niedersulzbach zum Herzogtum Rethel. Die Gemeinde wurde mit dem Croix de guerre (1914–1918) ausgezeichnet, insgesamt erhielten 2952 Gemeinden diesen Orden zwischen 1917 und 1926.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner278284304348378588728763

Sehenswürdigkeiten


St. Vinzenz
St. Vinzenz

Eine ursprüngliche Kirche Saint-Vincent wurde im 14. Jahrhundert gebaut. 1706 wurde die Kirche umgebaut und 1772 neu konstruiert. Der Glockenturm wurde 1784 repariert. 1829 und 1837 wurden der Chor und das Kirchenschiff erneut umgebaut und vergrößert.[2] Die Orgel der Kirche wurde 1842 von Valentin Rinkenbach konstruiert. 1946 stellte Georges Schwenkedel die Orgel auf elektrischen Betrieb um.[3] Sie wurde 1980 als Monument historique klassifiziert.[4]


Wirtschaft


Haupterwerbszweige der Bas-Soppois (Einwohner) sind Forstwirtschaft, Ackerbau, Obstbau, Milchwirtschaft und die Zucht von Hausrindern und Hausschweinen.[5]


Literatur




Commons: Soppe-le-Bas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Soppe-le-Bas. annuaire-mairie.fr (französisch) abgerufen am 4. Februar 2010
  2. Soppe-le-Bas. Base Mérimée (französisch) Abgerufen am 4. Februar 2010
  3. Soppe-le-Bas, St Vincent (Memento des Originals vom 11. März 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/decouverte.orgue.free.fr (französisch) abgerufen am 4. Februar 2010
  4. Soppe-le-Bas. Base Palissy (französisch) abgerufen am 4. Februar 2010
  5. http://www.quid.fr/communes.html?mode=detail&id=821&req=Soppe-le-Bas&style=fiche Soppe-le-Bas. quid.fr (französisch); abgerufen am 4. Februar 2010, seit dem 25. März 2010 nicht mehr abrufbar.

На других языках


- [de] Soppe-le-Bas

[en] Soppe-le-Bas

Soppe-le-Bas (German: Niedersulzbach) is a commune in the Haut-Rhin department in Grand Est in north-eastern France.

[es] Soppe-le-Bas

Soppe-le-Bas es una localidad y comuna francesa, situada en el departamento de Alto Rin, en la región de Alsacia.

[ru] Сопп-ле-Ба

Сопп-ле-Ба (фр. Soppe-le-Bas) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Верхний Рейн, округ Тан — Гебвиллер, кантон Мазво[2]. До марта 2015 года коммуна в составе кантона Мазво административно входила в состав округа Тан.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии