world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Coly-Saint-Amand
Coly-Saint-Amand (Frankreich)
Coly-Saint-Amand (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Dordogne (24)
Arrondissement Sarlat-la-Canéda
Kanton Vallée de l’Homme
Gemeindeverband Communes de la Vallée de l’Homme
Koordinaten 45° 4′ N,  15′ O
Höhe 105–284 m
Fläche 34,41 km²
Einwohner 567 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 16 Einw./km²
Postleitzahl 24290, 24120 (Coly)
INSEE-Code

Ehemalige Klosterkirche in Saint-Amand-de-Coly

Coly-Saint-Amand ist eine französische Gemeinde mit 567 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Sarlat-la-Canéda und zum Kanton Vallée de l’Homme.

Sie entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2019 als Commune nouvelle durch Zusammenlegung der bis dahin selbstständigen Gemeinden Coly und Saint-Amand-de-Coly, die fortan den Status von Communes déléguées besitzen. Der Verwaltungssitz befindet sich in Saint-Amand-de-Coly.[1]


Gliederung


Commune déléguéeehemaliger
INSEE-Code
ehemaliger
Gemeindeverband
PLZFläche (km²)Einwohnerzahl (2019)
Saint-Amand-de-Coly (Verwaltungssitz) 24364Vallée de l’Homme2429026,40360
Coly 24127Terrassonnais en Périgord Noir Thenon Hautefort2421008,01207

Geographie


Coly-Saint-Amand liegt ca. 45 Kilometer ostsüdöstlich von Périgueux und ca. 20 km nördlich von Sarlat-la-Canéda im Gebiet Périgord Noir der historischen Provinz Périgord.

Umgeben wird Coly-Saint-Amand von vierzehn Nachbargemeinden:

Condat-sur-Vézère Terrasson-Lavilledieu
Aubas La Cassagne
La Chapelle-Aubareil Saint-Geniès Archignac

Coly-Saint-Amand liegt im Einzugsgebiet des Flusses Dordogne.

Nebenflüsse der Vézère durchqueren das Gebiet der Gemeinde,


Sehenswürdigkeiten


Name Ort Bemerkungen Bild
Abtei von Saint-Amand-de-ColySaint-Amand-de-Coly12. Jahrhundert, als Monument historique klassifiziert
Schloss La Grande FilolieSaint-Amand-de-Coly14. Jahrhundert, als Monument historique eingeschrieben
Ehemaliges ArmenhospitalSaint-Amand-de-Coly14. Jahrhundert
Pfarrkirche Saint-RaphaëlColy12. Jahrhundert
BurgruineColy12. Jahrhundert
Herrenhaus HautegenteColy13. Jahrhundert, erweitert als Herrenhaus im 18. Jahrhundert
Herrenhaus BouchColy16. Jahrhundert

Wirtschaft und Infrastruktur


Rocamadour
Rocamadour

Coly-Saint-Amand liegt in den Zonen AOC der Walnüsse des Périgord, des Nussöls des Périgord und der Käsesorte Rocamadour.[4]

Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2015[5][6]
Gesamt = 85

Bildung


Die Gemeinde verfügt über eine öffentliche Vor- und Grundschule mit 42 Schülerinnen und Schülern im Schuljahr 2018/2019.[7]


Sport und Freizeit



Verkehr




Commons: Coly-Saint-Amand – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS SPÉCIAL N°24-2018-033 (französisch, PDF) Département Dordogne. S. 37–41. 25. September 2018. Abgerufen am 8. Januar 2019.
  2. Ma commune : Coly (französisch) Système d’Information sur l’Eau du Bassin Adour Garonne. Abgerufen am 6. Januar 2019.
  3. Ma commune : Saint-Amand-de-Coly (französisch) Système d’Information sur l’Eau du Bassin Adour Garonne. Abgerufen am 6. Januar 2019.
  4. Institut national de l’origine et de la qualité : Rechercher un produit (französisch) Institut national de l’origine et de la qualité. Abgerufen am 6. Januar 2019.
  5. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Coly (24127) (französisch) INSEE. Abgerufen am 6. Januar 2019.
  6. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Saint-Amand-de-Coly (24364) (französisch) INSEE. Abgerufen am 6. Januar 2019.
  7. École maternelle et élémentaire (französisch) Nationales Bildungsministerium. Abgerufen am 6. Januar 2019.
  8. GR36 - Randonnée de Montignac à Terrasson-Lavilledieu (Dordogne) (französisch) gr-infos.com. Abgerufen am 6. Januar 2019.
  9. Boucle sur le Causse de Coly (französisch) Institut national de l’information géographique et forestière (IGN). 10. Januar 2018. Abgerufen am 6. Januar 2019.
  10. De Coly à la chapelle Mouret (französisch) Institut national de l’information géographique et forestière (IGN). 17. November 2018. Abgerufen am 6. Januar 2019.
  11. Boucle de font de bouch (französisch) Institut national de l’information géographique et forestière (IGN). 18. April 2018. Abgerufen am 6. Januar 2019.
  12. Dans les pas des Hommes de Lascaux Etape1: Terrasson-St Amand de Coly (französisch) Institut national de l’information géographique et forestière (IGN). 18. April 2018. Abgerufen am 6. Januar 2019.
  13. Itinéraire de St Amand de Coly-Plus Beaux Villages de France (französisch) Institut national de l’information géographique et forestière (IGN). 18. April 2018. Abgerufen am 6. Januar 2019.
  14. Circuit vélo des Villages médiévaux de la Vallée de la Vézère (französisch) Institut national de l’information géographique et forestière (IGN). 1. August 2018. Abgerufen am 6. Januar 2019.

На других языках


- [de] Coly-Saint-Amand

[en] Coly-Saint-Amand

Coly-Saint-Amand (French pronunciation: ​[kɔli sɛ̃.t‿amɑ̃]; Occitan: En Còli e Sench Amand) is a commune in the Dordogne department in Nouvelle-Aquitaine in southwestern France. It was established on 1 January 2019 by merger of the former communes of Saint-Amand-de-Coly (the seat) and Coly.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии