world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Allas-les-Mines (okzitanisch: Alàs) ist ein südwestfranzösischer Ort und eine Gemeinde mit 196 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der alten Kulturlandschaft des Périgord im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine.

Allas-les-Mines
Alàs
Allas-les-Mines (Frankreich)
Allas-les-Mines (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Dordogne (24)
Arrondissement Sarlat-la-Canéda
Kanton Vallée Dordogne
Gemeindeverband Vallée de la Dordogne et Forêt Bessède
Koordinaten 44° 50′ N,  4′ O
Höhe 56–250 m
Fläche 7,04 km²
Einwohner 196 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 28 Einw./km²
Postleitzahl 24220
INSEE-Code

Allas-les-Mines – Ortsansicht

Lage


Allas-les-Mines liegt etwa 20 Kilometer (Fahrtstrecke) südwestlich von Sarlat-la-Canéda bzw. 25 Kilometer südlich von Montignac-Lascaux in einer Höhe von etwa 60 Metern ü. d. M. am Südufer der Dordogne.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr1968197519821990199920062018
Einwohner236198185203224208200

Im 19. Jahrhundert hatte der Ort meist deutlich über 400 Einwohner. Die Reblauskrise im Weinbau und der Verlust von Arbeitsplätzen durch die Mechanisierung der Landwirtschaft haben seitdem zu einem deutlichen Bevölkerungsrückgang geführt.


Wirtschaft


Bis in die heutige Zeit spielt die Landwirtschaft die größte Rolle im Wirtschaftsleben der Gemeinde: Der ehemals auch hier betriebene Weinbau ist jedoch nach der Reblauskrise gänzlich aufgegeben worden; Tabak und Mais sind ebenfalls auf dem Rückzug – stattdessen dominieren Walnuss-, Eßkastanien- und Obstbäume die Region. Auch Gänseleberpastete (foie gras) und Trüffel zählen zu den kulinarischen Spezialitäten der Region. Einige leerstehende Häuser werden als Ferienwohnungen (gîtes) vermietet.


Geschichte


Kirche Saint-Martin et Sainte-Croix – der seitliche Treppenturm mit seinen schießschartenähnlichen Lichtöffnungen beinhaltet eine mittelalterliche Wendeltreppe.
Kirche Saint-Martin et Sainte-Croix – der seitliche Treppenturm mit seinen schießschartenähnlichen Lichtöffnungen beinhaltet eine mittelalterliche Wendeltreppe.

Im Jahr 1986 gemachte Funde beweisen die Existenz eines Landgutes, das bereits zur Römerzeit Wein produzierte.

Die erstmalige mittelalterliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1218. In der Zeit des Hundertjährigen Krieges (1337–1453) hatten die Vizegrafen von Turenne zu Füßen des Ortes Landbesitz.

Wegen einer in der Nähe befindlichen Braunkohlegrube erhielt der Ort im Jahr 1910 den Beinamen les Mines; der Abbau ist jedoch bereits in den 1950er Jahren eingestellt worden.


Sehenswürdigkeiten


Umgebung


Commons: Allas-les-Mines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Église Saint Martin et Sainte-Croix, Allas-les-Mines in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

На других языках


- [de] Allas-les-Mines

[en] Allas-les-Mines

Allas-les-Mines (French pronunciation: ​[alas le min]; Occitan: Alàs) is a commune in the Dordogne department in Nouvelle-Aquitaine in southwestern France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии