Karlova Studánka (deutsch Bad Karlsbrunn ) ist ein Kurort im tschechischen Bezirk Bruntál. 2006 hatte der Kurort 226 Einwohner.
Karlova Studánka | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Tschechien![]() | |||
Region: | Moravskoslezský kraj | |||
Bezirk: | Bruntál | |||
Fläche: | 46 ha | |||
Geographische Lage: | 50° 4′ N, 17° 18′ O50.07320117.307131775 | |||
Höhe: | 775 m n.m. | |||
Einwohner: | 162 (1. Jan. 2021)[1] | |||
Postleitzahl: | 793 24 | |||
Struktur | ||||
Status: | Gemeinde | |||
Ortsteile: | 1 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Radka Chudová (Stand: 2013) | |||
Adresse: | Karlova Studánka 17 793 24 Karlova Studánka | |||
Gemeindenummer: | 597473 | |||
Website: | www.kstudanka.cz |
Die Ortschaft liegt in den Sudeten; in unmittelbarer Nähe befindet sich der 1.491 m hohe Altvater, die höchste Erhebung von Mähren. Vom Ort aus führen beiderseits der Weißen Oppa (Bílá Opava) Wanderwege in die Bergregion.
Bis Anfang 1803 trug der Ort den deutschen Namen Hinnewieder und war als Bergmann-Siedlung bekannt. Es wurde Eisenerz abgebaut. Nach der Entdeckung der ersten Quellen wurden 1785 durch Maximilian Franz von Österreich das erste Badehaus errichtet. Die ersten Kurgäste legten dem Ort Hinnewieder den Spitznamen (hin und wieder) zu, denn sie reisten jeden Tag an und ab weil es noch keine ausreichenden Unterkünfte gab. Später, nach der Entdeckung von weiteren Quellen, wurden auch die Gästehäuser errichtet. Bezeichnenderweise sowohl Maximilian, als auch Karl von Österreich-Teschen bevorzugten den Badeort. Zu Ehren von Erzherzog Karl wurde der Ort 1803 in Bad Karlsbrunn umbenannt.
Karlova Studánka gilt als einer der schönsten Kurorte in der Tschechischen Republik. Die Kuranlagen beinhalten ein Sanatorium zur Behandlung von Patienten mit Erkrankungen der Atmungsorgane. Besonders die eisenhaltigen Quellen und die Sauerbrunnen sind berühmt. Die Kurhäuser stammen aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts und zeugen vom Reichtum des Ortes, der auf den Betrieb des Kurortes zurückgehen.
Andělská Hora | Bílčice | Bohušov | Brantice | Bruntál | Břidličná | Býkov-Láryšov | Čaková | Dětřichov nad Bystřicí | Dívčí Hrad | Dlouhá Stráň | Dolní Moravice | Dvorce | Heřmanovice | Hlinka | Holčovice | Horní Benešov | Horní Město | Horní Životice | Hošťálkovy | Janov | Jindřichov | Jiříkov | Karlova Studánka | Karlovice | Krasov | Krnov | Křišťanovice | Leskovec nad Moravicí | Lichnov | Liptaň | Lomnice | Ludvíkov | Malá Morávka | Malá Štáhle | Mezina | Město Albrechtice | Milotice nad Opavou | Moravskoslezský Kočov | Nová Pláň | Nové Heřminovy | Oborná | Osoblaha | Petrovice | Razová | Roudno | Rudná pod Pradědem | Rusín | Rýmařov | Ryžoviště | Slezské Pavlovice | Slezské Rudoltice | Stará Ves | Staré Heřminovy | Staré Město | Světlá Hora | Svobodné Heřmanice | Široká Niva | Třemešná | Tvrdkov | Úvalno | Václavov u Bruntálu | Valšov | Velká Štáhle | Vrbno pod Pradědem | Vysoká | Zátor