world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Krasov (deutsch Kronsdorf) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt zwölf Kilometer westlich von Krnov und gehört zum Okres Bruntál.

Krasov
Krasov (Tschechien)
Krasov (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Moravskoslezský kraj
Bezirk: Bruntál
Fläche: 2579 ha
Geographische Lage: 50° 6′ N, 17° 32′ O
Höhe: 470 m n.m.
Einwohner: 357 (1. Jan. 2021)[1]
Postleitzahl: 793 94
Kfz-Kennzeichen: T
Verkehr
Straße: BranticeKarlovice
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Monika Baranová (Stand: 2011)
Adresse: Krasov 29
794 01 Krnov 1
Gemeindenummer: 597511
Website: www.obec-krasov.eu

Geografie



Geografische Lage


Krasov befindet sich im Osten des Altvatergebirges am Übergang zum Niederen Gesenke im Tal des Baches Krasovka. Nördlich erhebt sich der Kozí vrch (Lährberg, 678 m), im Nordosten der Uhlák (666 m), südlich die Kopřivná (Nesselbuchs, 638 m) und Vysoká (Fleischerberg, 628 m), im Westen die Svoboda (Freiheitsberg, 663 m) und im Nordwesten der Obecní vrch (Gemeindeberg, 682 m) und der Polomy (Schloßhügel, 725 m).

Nachbarorte sind Staré Purkartice und Vraclávek im Norden, Hošťálkovy und Hůrka im Nordosten, Ježník im Osten, Radimek, Radim, Brantice und Loučky im Südosten, Čaková im Süden, Široká Niva und Pocheň im Südwesten, Karlovice im Westen sowie Adamov und Jelení im Nordwesten.


Gemeindegliederung


Für die Gemeinde Krasov sind keine Ortsteile ausgewiesen.


Geschichte


Kronsdorf entstand wahrscheinlich in der Mitte des 15. Jahrhunderts. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf 1502 im Zuge der Einsetzung eines Erbrichters. 1523 erwarb die Kammer des Herzogtums Jägerndorf den Ort einschließlich der Mühle und Brauerei. Besitzer waren die Hohenzollern und nach der Schlacht am Weißen Berg die Liechtensteiner. Bei der Teilung Schlesiens 1742 verblieb Kronsdorf bei Österreichisch-Schlesien. 1834 bestand Kronsdorf aus 175 Häusern und hatte 1168 Einwohner.

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften entstand 1850 die politische Gemeinde Kronsdorf / Korunov in der Bezirkshauptmannschaft Jägerndorf. 1930 lebten in Kronsdorf 984 Einwohner, die fast alle der deutschen Volksgruppe angehörten. Der tschechische Name Korunov wurde 1935 in Krasov geändert.

Nach dem Münchner Abkommen wurde Kronsdorf 1938 dem Deutschen Reich zugeschlagen und gehörte bis 1945 zum Landkreis Jägerndorf. 1939 lebten in der Gemeinde 980 Menschen. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben.

Seit der Auflösung des Okres Krnov zum Ende des Jahres 1960 gehört Krasov zum Okres Bruntál.


Sehenswürdigkeiten



Söhne und Töchter der Gemeinde




Commons: Krasov – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии