world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Wiesfleck ist eine Gemeinde im Bezirk Oberwart im Burgenland in Österreich. Der ungarische Ortsname der Gemeinde ist Újrétfalu.

Wiesfleck
WappenÖsterreichkarte
Wiesfleck (Österreich)
Wiesfleck (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Burgenland
Politischer Bezirk: Oberwart
Kfz-Kennzeichen: OW
Fläche: 20,08 km²
Koordinaten: 47° 23′ N, 16° 9′ O
Höhe: 409 m ü. A.
Einwohner: 1.154 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 57 Einw. pro km²
Postleitzahl: 7425
Vorwahl: 03357
Gemeindekennziffer: 1 09 27
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Untere Hauptstraße 7
7425 Wiesfleck
Website: https://www.gemeinde-wiesfleck.at/
Politik
Bürgermeister: Christoph Krutzler (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2022)
(15 Mitglieder)
12
7
12 7 
Insgesamt 19 Sitze
  • ÖVP: 12
  • SPÖ: 7
Lage von Wiesfleck im Bezirk Oberwart
Lage der Gemeinde Wiesfleck im Bezirk Oberwart (anklickbare Karte)Bernstein
Lage der Gemeinde Wiesfleck im Bezirk Oberwart (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Geografie


Wiesfleck (links unten) um 1878 (Aufnahmeblatt der Landesaufnahme)
Wiesfleck (links unten) um 1878 (Aufnahmeblatt der Landesaufnahme)

Die Gemeinde liegt im Südburgenland.


Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet umfasst folgende vier Ortschaften bzw. gleichnamige Katastralgemeinden (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[1]):


Geschichte


Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1921 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Újrétfalu verwendet werden. Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes).

Aufgrund des Gemeindestrukturverbesserungsgesetzes vom 1. September 1970 wurden die zuvor selbständigen Gemeinden Schönherrn, Schreibersdorf, Weinberg im Burgenland und Wiesfleck zur Gemeinde Wiesfleck zusammengelegt.[2]


Bevölkerungsentwicklung



Kultur und Sehenswürdigkeiten


Filialkirche Wiesfleck
Filialkirche Wiesfleck
Turmschule Schreibersdorf
Turmschule Schreibersdorf
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wiesfleck

Politik



Gemeinderat


Gemeinderatswahl 2022
 %
60
50
40
30
20
10
0
58,16
(+5,67)
37,83
(−2,52)
4,02
(−3,15)
ÖVP
SPÖ
FPÖ
2017

2022


Der Gemeinderat umfasst aufgrund der Anzahl der Wahlberechtigten insgesamt 15 Mitglieder.

Ergebnisse der Gemeinderatswahlen seit 1997
Partei 2022[3] 2017[4] 2012[5] 2007[6] 2002[7] 1997[7]
Sti. % M. Sti.%M. Sti.%M. Sti.%M. Sti.%M. Sti.%M.
ÖVP 492 48,16 12 45452,498 39949,637 47061,049 43152,378 37150,548
SPÖ 320 37,83 7 34940,356 40550,378 30038,966 36344,117 29440,056
FPÖ 34 4,02 0 627,171 nicht kandidiert nicht kandidiert 293,520 699,401
Wahlberechtigte 1045 980 952 932 969 969
Wahlbeteiligung 87,27 % 92,96 % 90,02 % 90,02 % 90,20 % 91,44 %

Bürgermeister


Bürgermeister ist Christoph Krutzler (ÖVP). Nachdem Hans Brenner (ÖVP), der das Amt seit 16 Jahren innehatte, Anfang April 2016 erklärte, für eine weitere Periode nicht mehr zur Verfügung zu stehen, nominierte der Parteivorstand der ÖVP am 19. April 2017 den 26-jährigen Orts- und Gemeindeparteiobmann Christoph Krutzler zum Bürgermeister-Kandidaten.[8] Bei der Bürgermeisterdirektwahl am 1. Oktober 2017 gewann Krutzler mit 58,44 % gegen den amtierenden Vizebürgermeister Markus Brenner (SPÖ), der gegenüber der letzten Wahl 2012 einen Verlust von 11,81 Prozentpunkten erlitt und auf 35,87 % kam. Für die FPÖ trat Ilse Jägerbauer an und erreichte 5,70 % der Stimmen.[4][3]

Bei der Wahl 2022 wurde Christoph Krutzler mit 68,97 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt.[3]



Commons: Wiesfleck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  2. Landesgesetzblatt für das Burgenland, 17. Stück aus 1970, lfde. Nr. 44.
  3. Gemeinderatswahlen 2022-10-02. Land Burgenland, abgerufen am 22. Oktober 2022.
  4. Land Burgenland: Wahlergebnis Wiesfleck 2017 (abgerufen am 18. Jänner 2018).
  5. Land Burgenland: Wahlergebnis Wiesfleck 2012 (abgerufen am 18. Jänner 2018).
  6. Land Burgenland: Wahlergebnis Wiesfleck 2007 (abgerufen am 18. Jänner 2018).
  7. Land Burgenland: Wahlergebnis Wiesfleck 2002 (abgerufen am 18. Jänner 2018).
  8. meinbezirk.at vom 22. April 2017: Christoph Krutzler Bürgermeisterkandidat für Wiesfleck (abgerufen am 18. Jänner 2017).

На других языках


- [de] Wiesfleck

[en] Wiesfleck

Wiesfleck (Hungarian: Újrétfalu) is a town in the district of Oberwart in the Austrian state of Burgenland.

[ru] Висфлекк

Висфлекк (нем. Wiesfleck) — община (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Бургенланд.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии