Weinberg im Burgenland ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiesfleck im Burgenland, Bezirk Oberwart, Österreich.
Weinberg im Burgenland (Dorf) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Oberwart (OW), Burgenland | |
Gerichtsbezirk | Oberwart | |
Pol. Gemeinde | Wiesfleckf0 | |
Ortschaft | Weinberg im Burgenland | |
Koordinaten | 47° 23′ 30″ N, 16° 10′ 0″ O47.39166716.166667f1 | |
f3f0 | ||
Statistische Kennzeichnung | ||
Zählsprengel/ -bezirk | Weinberg im Burgenland (10927 ) | |
Bauernhaus (denkmalgeschütztes Objekt; 2013) | ||
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Bgld |
1569 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung. In Weinberg gibt es eine alte Wehranlage, die wahrscheinlich ein Vorwerk der Willersdorfer Burg war.[1] Der Ort gehörte bis 1921 zu Ungarn. Aufgrund der Magyarisierungspolitik wurde zwischen 1898 und 1921 der ungarische Ortsname Borhegy geführt.
Katastralgemeinden: Schönherrn | Schreibersdorf | Weinberg im Burgenland | Wiesfleck
Ortschaften: Schönherrn | Schreibersdorf | Weinberg im Burgenland | Wiesfleck
Dörfer: Oberweinberg • Schönherrn • Schreibersdorf • Wiesfleck Rotte: Unterweinberg Zerstreute Häuser: Pöllische Häuser • Simers
Zählsprengel: Wiesfleck | Schreibersdorf | Schönherrn | Weinberg im Burgenland