Verzasca ist eine politische Gemeinde im Kanton Tessin, Schweiz.
TI ist das Kürzel für den Kanton Tessin in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Verzascaf zu vermeiden. |
Verzasca | |
---|---|
Staat: | Schweiz![]() |
Kanton: | Kanton Tessin![]() |
Bezirk: | Bezirk Locarnow |
Kreis: | Kreis Verzasca |
BFS-Nr.: | 5399i1f3f4 |
Postleitzahl: | 6631 Corippo 6632 Vogorno 6633 Lavertezzo Valle 6634 Brione 6635 Gerra (Verzasca) 6636 Frasco 6637 Sonogno |
Koordinaten: | 709667 / 11983246.2218.86461 |
Höhe: | 461 m ü. M. |
Höhenbereich: | 455–2862 m ü. M.[1] |
Fläche: | 216,84 km²[2] |
Einwohner: | 799 (31. Dezember 2020)[3] |
Einwohnerdichte: | 4 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 6,1 % (31. Dezember 2020)[4] |
Website: | www.verzasca.swiss |
Lage der Gemeinde | |
![]() |
Die Gemeinde Verzasca ist die flächengrösste des Kantons Tessin. Sie umfasst das gesamte Valle Verzasca mit Ausnahme von Mergoscia.
Der Ort Lavertezzo ist ein guter Ausgangspunkt, um in die Täler Pincascia, Carecchio, d’Agrò und d’Orgnana zu gelangen. Die Brücke Ponte dei Salti aus dem 17. Jahrhundert überquert die Verzasca mit zwei eleganten Bögen. Sie ist auch als Ponte Romano («römische Brücke») bekannt.
Die Talgemeinde entstand am 18. Oktober 2020 durch die Fusion der folgenden Gemeinden beziehungsweise Gemeindeteile:
Eines der Ziele der Gemeindefusion war die territoriale Entflechtung der durch die Wirtschaftsweise der Bauern im Verzascatal entstandenen Gemeindegebiete, deren Zugehörigkeit heute dysfunktional (fehlerhaft) geworden ist.
Per Strasse wird das Tal von Gordola aus erschlossen. Eine Postautolinie bindet alle Talorte an Gordola, Tenero, den Bahnhof Tenero an der Bahnstrecke Giubiasco–Locarno und die Bezirkshauptstadt Locarno an.
Verzasca
Ehemalige Gemeinden:
Brione (Verzasca) |
Brione-Gerra |
Corippo |
Frasco |
Frasco-Sonogno |
Sonogno |
Vogorno
Kanton Tessin | Bezirke des Kantons Tessin | Gemeinden des Kantons Tessin | Bezirk Locarno