world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Campello war bis zum 31. März 2012 eine politische Gemeinde im Kreis Faido im Bezirk Leventina des Kantons Tessin in der Schweiz. Zu Campello gehört der Ferienort Carì.

TI ist das Kürzel für den Kanton Tessin in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Campellof zu vermeiden.

Campello
Wappen von Campello
Wappen von Campello
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Tessin Tessin (TI)
Bezirk: Bezirk Leventinaw
Kreis: Kreis Faido
Gemeinde: Faidoi2
Postleitzahl: 6760
frühere BFS-Nr.: 5067
Koordinaten:705954 / 149314
Höhe: 1361 m ü. M.
Fläche: 4,0 km²
Einwohner: 50 (31. Dezember 2011)
Einwohnerdichte: 13 Einw. pro km²
Website: www.faido.ch
Campello TI
Campello TI

Campello TI

Karte
Campello TI (Schweiz)
Campello TI (Schweiz)
ww
Gemeindestand vor der Fusion am 31. März 2012
Gemeindestand vor der Fusion am 31. März 2012

Geographie


Das Dorf liegt am linken Hang der mittleren Valle Leventina auf 1362 m ü. M.


Geschichte


Das Dorf soll aus der weiter unten liegenden Siedlung Fontanedo, die um die Mitte 18. Jahrhundert vollständig aufgegeben worden ist, hervorgegangen sein. Zusammen mit Calpiogna, Primadengo, Chinchengo und einem Teil von Faido gehörte es zur Degagna Fichengo, einer der drei Degagne der Nachbarschaft Faido. 1853 wurde es durch die Abtrennung von Calpiogna zur unabhängigen Gemeinde. Campello war im Mittelalter Hauptort der Pfarrei Mairengo und ist seit 1837 eine selbstständige Pfarrei.[1]


Fusion mit Faido


Campello war von 1853 an eine selbstständige politische Gemeinde, als es sich von Calpiogna trennte. In einer Volksabstimmung im März 2004 verwarfen die Einwohner von Campello die Fusion ihrer Gemeinde mit Faido, Osco, Mairengo, Calpiogna, Anzonico, Rossura, Calonico, Chiggiogna, Cavagnago und Sobrio.

Am 1. April 2012 fusionierte Campello mit den Gemeinden Anzonico, Calpiogna, Cavagnago, Chironico, Mairengo und Osco zur bestehenden Gemeinde Faido.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr16391860190019502000[2]2011
Einwohner68156146834550

Sehenswürdigkeiten



Literatur




Commons: Campello TI – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Campello@1@2Vorlage:Toter Link/biblio.unibe.ch (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf biblio.unibe.ch/digibern/hist_bibliog_lexikon_schweiz (abgerufen am 16. Juli 2017).
  2. Mario Fransioli: Campello. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 22. Dezember 2016.
  3. Simona Martinoli und andere: Guida d’arte della Svizzera italiana. Hrsg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, Edizioni Casagrande, Bellinzona 2007, ISBN 978-88-7713-482-0, S. 133.
  4. Pfarrkirche Santa Margherita (Foto)
  5. Oratorium Santissimo Nome di Maria (Foto)
  6. Kirche San Carlo Borromeo und Lorenzo (Foto)
  7. Wohnhaus Brentini Lümeia (Foto)

На других языках


- [de] Campello TI

[es] Campello (Tesino)

Campello es una comuna suiza del cantón del Tesino, situada en el distrito de Leventina, círculo de Faido. Limita al norte con la comuna de Blenio, al este y sur con Faido, y al oeste con Calpiogna.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии