world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Mairengo war bis zum 31. März 2012 eine politische Gemeinde im Kreis Faido, im Bezirk Leventina des Kantons Tessin in der Schweiz.

Mairengo
Wappen von Mairengo
Wappen von Mairengo
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Tessin Tessin (TI)
Bezirk: Bezirk Leventinaw
Kreis: Kreis Faido
Gemeinde: Faidoi2
Postleitzahl: 6763
frühere BFS-Nr.: 5074
Koordinaten:703609 / 149523
Höhe: 909 m ü. M.
Fläche: 6,6 km²
Einwohner: 488 (31. Dezember 2011)
Einwohnerdichte: 74 Einw. pro km²
Website: www.faido.ch
Karte
Mairengo (Schweiz)
Mairengo (Schweiz)
www
Gemeindestand vor der Fusion am 31. März 2012
Gemeindestand vor der Fusion am 31. März 2012
Talgrund rechts: Faido, darüber: Mairengo und Osco. Bildmitte links: Dalpe, darüber: Rodi-Fiesso und Flugplatz Ambrì. Hintergrund von links: Poncione di Tremorgio, Fibbia, Galenstock, Pizzo Centrale, Pizzo Barbarera und Poncione Pro do Rodùc
Talgrund rechts: Faido, darüber: Mairengo und Osco. Bildmitte links: Dalpe, darüber: Rodi-Fiesso und Flugplatz Ambrì. Hintergrund von links: Poncione di Tremorgio, Fibbia, Galenstock, Pizzo Centrale, Pizzo Barbarera und Poncione Pro do Rodùc

Geographie


Luftbild (1954)
Luftbild (1954)

Das Dorf liegt auf einer Höhe von 909 m ü. M. mitten in üppigen Wiesen und Weiden; am Süd-Fuss des Pizzo d’Era (2618 m ü. M.) und 1,7 km nordwestlich der Station Faido der Schweizerischen Bundesbahnen.


Geschichte


Erstmals erwähnt wird das Dorf 1201 unter dem damaligen Namen Mairencho. Im Mittelalter gehörte es zur Degagna Tarnolgio, die ihrerseits der Vicinia (Nachbarschaft) Faido unterstand und deren Jahresversammlungen abwechslungsweise zweimal in Mairengo und einmal in Faido stattfanden. Zur Zeit der Landvögte teilte das Dorf das Schicksal der Leventina.

1827 gründeten Auswanderer aus Mairengo in New York das Delmonico’s Restaurant, eines der ersten Restaurants der USA.


Fusion mit Faido


Am 1. April 2012 fusionierte sie mit den Gemeinden Anzonico, Calpiogna, Campello, Cavagnago, Chironico und Osco zur bestehenden Gemeinde Faido.

Das Dorf Mairengo liegt auf einer sonnigen Terrasse am linken Hang des Valle Leventina auf 920 Meter. In einer Volksabstimmung im März 2004 verwarfen die Bürger von Mairengo die Fusion ihrer Gemeinde mit Faido, Osco, Cavagnago, Calpiogna, Campello, Rossura, Anzonico, Chiggiogna, Calonico und Sobrio.

Zu Mairengo gehören Tortengo und Polmengo, sowie der Maiensäss Tarnolgio. In Polmengo war während des Baus des Gotthard-Basistunnels eine grosse Baustelle für den Zwischenangriff Faido.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr1567174518501900195019802000[1]2011
Einwohner34 Haushalte163170198189375272488

Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Mairengo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Mario Fransioli: Mairengo. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 16. Januar 2017.
  2. Kirche San Siro
  3. Simona Martinoli und andere: Guida d’arte della Svizzera italiana. Hrsg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, Edizioni Casagrande, Bellinzona 2007, ISBN 978-88-7713-482-0, S. 133–135.
  4. Kirche San Siro (Foto)
  5. Kirche San Siro in portal.dnb.de (abgerufen am: 14. Mai 2016.)
  6. Celestino Trezzini: Jagmetti. In Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz. Band 8, Supplement, S. 90 (PDF Digitalisat), abgerufen am 9. Oktober 2017
  7. Celestino Trezzini: Giuseppe Maria Jagmet. In Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz. Band 8, Supplement, S. 90 (PDF Digitalisat), abgerufen am 9. Oktober 2017
  8. Celestino Trezzini: Antoine Louis Ètienne Jagmetti. In Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz. Band 8, Supplement, S. 90 (PDF Digitalisat), abgerufen am 9. Oktober 2017
  9. Celestino Trezzini: Antoine Louis Ètienne Jagmetti. In Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz. Band 8, Supplement, S. 90 (PDF Digitalisat), abgerufen am 9. Oktober 2017
  10. Riccardo James Jagmetti auf it.findagrave.com/memorial/
  11. Lorenzo Delmonico auf ti.ch/can/oltreconfiniti/dalle-origini-al-1900/vite-di-emigranti-e-discendenti/
  12. Delmonico’s Restaurant



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии