Auf alten Karten war der Ort mit Monte Carico bezeichnet.
Geographie
Carì liegt im Valle Leventina und ist ganzjährig von Faido her erreichbar.
Gemeindefusion
Carì gehörte zur politischen Gemeinde Campello und bildet zusammen mit Prodör (ehem. Teil der Gemeinde Calpiogna) einen zusammenhängenden Ferienort. Beide gehören inzwischen zur politischen Gemeinde Faido.
Infrastruktur
Carì, auf 1.650m ü.M. gelegen, ist bekannt für seine Wintersportanlagen, die 2 Skilifte und 2 Sesselbahnen und 20 Kilometer Pistenlänge bis 2.250m ü.M. Meer umfassen, die vorwiegend von Tessinern frequentiert werden.[1]
Sehenswürdigkeiten
Kirche San Carlo Borromeo und Lorenzo im Ortsteil «Carì», Architekten: Alberto Finzi, Renzo LucchiniSimona Martinoli und andere: Guida d’arte della Svizzera italiana. Hrsg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Edizioni Casagrande, Bellinzona 2007, ISBN 978-88-7713-482-0, S.133.[2]
Literatur
Bernhard Anderes: Guida d’Arte della Svizzera Italiana. Edizioni Trelingue, Porza-Lugano 1980, S.105.
Mario Fransioli:Campello. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 12.Januar 2017.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии