world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Pastrana ist eine zentralspanische Kleinstadt und eine Gemeinde (municipio) mit nur noch 850 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) in der Provinz Guadalajara in der Autonomen Region Kastilien-La Mancha. Der Ort wurde wegen seines kulturellen Erbes bereits im Jahr 1966 als Conjunto histórico-artístico anerkannt. Die Gemeinde gehört zur bevölkerungsarmen Serranía Celtibérica.

Gemeinde Pastrana

Pastrana – Ortsansicht
Wappen Karte von Spanien
Pastrana (Kastilien-La Mancha) (Spanien)
Pastrana (Kastilien-La Mancha) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienla Mancha Kastilien-La Mancha
Provinz: Guadalajara
Comarca: La Alcarria
Koordinaten 40° 25′ N,  55′ W
Höhe: 755 msnm
Fläche: 95,70 km²
Einwohner: 850 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 9 Einw./km²
Postleitzahl(en): 19100
Gemeindenummer (INE): 19212
Verwaltung
Bürgermeister: Luis Fernando Abril Urmente
Website: www.pastrana.org
Lage der Gemeinde

Lage und Klima


Der ca. 755 m hoch gelegene Ort Pastrana liegt im Norden des südlichen Teils der Iberischen Hochebene (meseta). Die Provinzhauptstadt Guadalajara befindet sich gut 45 km (Fahrtstrecke) nordwestlich; die Stadt Madrid ist ca. 90 km in westlicher Richtung entfernt. Das Klima im Winter ist gemäßigt, im Sommer dagegen warm bis heiß; die eher geringen Niederschlagsmengen (ca. 475 mm/Jahr) fallen – mit Ausnahme der nahezu regenlosen Sommermonate – verteilt übers ganze Jahr.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002019
Einwohner2.3082.5512.9431.128850[3]

Infolge der Mechanisierung der Landwirtschaft, der Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und der daraus resultierenden Arbeitslosigkeit auf dem Lande ist die Einwohnerzahl der Gemeinde seit der Mitte des 20. Jahrhunderts deutlich zurückgegangen (Landflucht).


Wirtschaft


Die wichtigste Rolle im Wirtschaftsleben der Gemeinde spielte die Landwirtschaft (Ackerbau, Viehzucht sowie Wein- und Olivenanbau), die in früheren Jahrhunderten hauptsächlich der Selbstversorgung diente. Aber auch Kleinhändler und Handwerker ließen sich seit dem ausgehenden Mittelalter im Ort nieder.


Geschichte


Die Ursprünge des Ortes reichen wahrscheinlich bis in die keltisch-iberische Zeit zurück. Um das Jahr 180 v. Chr. wurde er von den Römern erobert und zerstört, ein Jahrhundert später jedoch unter dem Namen Paternina wieder aufgebaut. Westgotische und selbst maurische Spuren fehlen. Möglicherweise entstand der neue Ort erst in der Phase der Wiederbesiedlung (repoblación) nach der Rückeroberung (reconquista) Toledos im Jahr 1085. Im Jahr 1174 wurde er vom kastilischen König Alfons VIII. dem Calatrava-Orden als Lehen übergeben; unter Heinrich II. erhielt er im Jahr 1369 die Stadtrechte (villa). Gegen den Widerstand der Bevölkerung erwarb Doña Ana de la Cerda, die Großmutter von Ana de Mendoza y de la Cerda, der Prinzessin von Eboli, im Jahr 1541 die Stadt, die im Jahr 1572 von Philipp II. zum Herzogtum (ducado) erhoben wurde. In dieser Zeit entstand der äußerlich schmucklose herzogliche Palast (Palacio Ducal).[4]


Sehenswürdigkeiten


Pastrana – Herzogspalast (Palacio Ducal)
Pastrana – Herzogspalast (Palacio Ducal)
Pastrana-Teppich: Erstürmung Asilahs
Pastrana-Teppich: Erstürmung Asilahs
Umgebung

Literatur




Commons: Pastrana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Pastrana/Tendilla – Klimatabellen
  3. Pastrana – Bevölkerungsentwicklung
  4. Pastrana – Geschichte
  5. Pastrana – Herzogspalast
  6. Pastrana – Kollegiatkirche
  7. Pastrana – Convento de San José
  8. Pastrana – Convento de San Francisco
  9. Pastrana – Karmeliterkloster

На других языках


- [de] Pastrana (Kastilien-La Mancha)

[en] Pastrana, Spain

Pastrana is a medieval town and municipality in the province of Guadalajara, Castile-La Mancha, Spain, 40 kilometres (25 mi) southeast of the provincial capital, Guadalajara. It is notable as the site of the imprisonment of the one-eyed Princess of Éboli by Philip II of Spain after a court scandal in 1573, and also as the home since the 17th century of the Pastrana tapestries, a set of four Flemish tapestries depicting the attack of Alfonso V of Portugal on Morocco in 1471.[3]

[es] Pastrana

Pastrana es una localidad y municipio español del sur de la provincia de Guadalajara. Cuenta con una población de 885 habitantes (INE 2017). Ubicada en la comarca de La Alcarria, tuvo su auge entre los siglos XVI y XVII. Fue declarada conjunto histórico-artístico en 1966.

[ru] Пастрана

Пастра́на (исп. Pastrana) — город и муниципалитет в Испании, входит в провинцию Гвадалахара, в составе автономного сообщества Кастилия-Ла-Манча. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Ла-Алькаррия. Занимает площадь 95,70 км². Население — 1106 человек (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 47 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии