world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Sigüenza ist eine zentralspanische Kleinstadt und eine Gemeinde mit 4.309 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Norden der Provinz Guadalajara in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha. Die Stadt ist seit 1965 als Kulturgut (Bien de Interés Cultural) in der Kategorie Conjunto histórico-artístico eingestuft; sie liegt an einem bereits im Mittelalter genutzten Handels- und Pilgerweg (Ruta de la Lana) und an dem erst im 20. Jahrhundert aus touristischen Gründen entwickelten Camino del Cid.

Gemeinde Sigüenza

Sigüenza – Stadtansicht
Wappen Karte von Spanien
Sigüenza (Spanien)
Sigüenza (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienla Mancha Kastilien-La Mancha
Provinz: Guadalajara
Comarca: Serranía de Guadalajara
Koordinaten 41° 4′ N,  38′ W
Höhe: 1000 msnm
Fläche: 386,87 km²
Einwohner: 4.309 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 11 Einw./km²
Postleitzahl(en): 19250
Gemeindenummer (INE): 19257
Verwaltung
Bürgermeisterin: María Jesús Merino Poyo
Website: www.siguenza.es
Lage der Gemeinde
Kathedrale von Sigüenza
Kathedrale von Sigüenza
Burg (castillo) von Sigüenza
Burg (castillo) von Sigüenza
Plaza Mayor von Sigüenza
Plaza Mayor von Sigüenza

Lage und Klima


Sigüenza liegt auf der Südwestseite des Iberischen Gebirges am Oberlauf des Río Henares in einer Höhe von ca. 1000 m. Die Provinzhauptstadt Guadalajara liegt knapp 74 km (Fahrtstrecke) südwestlich. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 475 mm/Jahr) fällt – mit Ausnahme der Sommermonate – übers Jahr verteilt.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002019
Einwohner4.1924.6384.6154.5944.309[3]

Wegen der Zuwanderung aus den Dörfern der Umgebung und wegen der Eingemeindung mehrerer kleinerer Gemeinden in den 1960er und 1970er Jahren ist die Einwohnerzahl der Kleinstadt in etwa konstant geblieben.


Wirtschaft


Sigüenza war über Jahrhunderte das handwerkliche, merkantile und kulturelle Zentrum einer Vielzahl von Dörfern (aldeas) und Weilern (pedanías) in der Umgebung, deren Bewohner zumeist als Selbstversorger von der Landwirtschaft lebten, wobei Ackerbau und Viehzucht gleichermaßen von Bedeutung waren. In der Stadt selbst entwickelten sich Handwerke verschiedenster Art; in ihrer Umgebung gab es mehrere Salinen.


Geschichte


Aufgrund der strategisch günstigen Lage war das Gebiet um Sigüenza schon in der Alt- und Jungsteinzeit besiedelt. Plinius der Ältere erwähnt Segontia im 1. Jahrhundert n. Chr. in seinem Werk Naturalis historia als bedeutende keltiberische Siedlung, die im Stammesgebiet der Arevaker lag, welches von den Römern im Numantinischen Krieg (154–133 v. Chr.) eingenommen wurde. Nach dem Ende des Weströmischen Reiches wurde die Stadt von den Westgoten erobert, auf die auch die Gründung des Bistums Sigüenza im Jahr 589 zurückgeht. Um 712 von den Mauren übernommen, eroberten die Christen unter der Führung des Bischofs Bernahard von Agen im Jahr 1123 (oder 1124) die Stadt zurück (reconquista). Trotz der Lage der Stadt im Süden der christlichen Einflusssphäre wurde nur wenig später mit dem Bau der Kathedrale begonnen, deren Fertigstellung jedoch noch mehrere Jahrhunderte dauern sollte. Wichtigste Person der Stadtgeschichte war Bischof Pedro González de Mendoza (1428–1495) aus dem Haus Mendoza, der am 30. Oktober 1467 zum Bischof von Sigüenza befördert wurde – ein Amt, das er – trotz zahlreicher anderer Funktionen am Hof der Katholischen Könige – bis zu seinem Tode innehatte.[4]

Von August bis Oktober des Jahres 1936 tobte bei Sigüenza eine der vielen blutigen Schlachten des Spanischen Bürgerkriegs.


Sehenswürdigkeiten


Sigüenza verfügt über eine große Anzahl historisch oder kulturell bedeutsamer Sehenswürdigkeiten; die wichtigsten sind[5]:


Siehe auch



Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Sigüenza – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Sigüenza – Klimatabellen
  3. Sigüenza – Bevölkerungsentwicklung
  4. Sigüenza – Geschichte
  5. Sigüenza – Geschichte und Sehenswürdigkeiten

На других языках


- [de] Sigüenza

[es] Sigüenza

Sigüenza es un municipio y localidad española de la provincia de Guadalajara, en la comunidad autónoma de Castilla-La Mancha. Es también la cabeza del partido judicial homónimo y la mayor localidad de la comarca de la Serranía. En 2017 el término, que incluye aparte de a la capital municipal a 28 pedanías, contaba con una población total de 4496 habitantes. La localidad ostenta el título de ciudad.

[ru] Сигуэнса

Сигуэнса (исп. Sigüenza) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Гвадалахара, в составе автономного сообщества Кастилия-Ла-Манча. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Ла-Серрания. Занимает площадь 395 км². Население — 4629 человек (на 2006 год). Расстояние до административного центра провинции — 73 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии