world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Atienza ist eine aus dem Hauptort und vier Weilern (pedanías) bestehende zentralspanische Gemeinde (municipio) mit insgesamt nur noch 405 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im äußersten Norden der Provinz Guadalajara in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha. Die Gemeinde liegt in der bevölkerungsarmen Serranía Celtibérica. Hier treffen drei bekannte Wanderwege zusammen: der Camino del Cid, die Ruta de Don Quijote und der von Südosten (Alicante/Valencia) kommende Handels- und Jakobsweg Ruta de la Lana.

Gemeinde Atienza

Atienza – Ortsansicht
Wappen Karte von Spanien
Atienza (Guadalajara) (Spanien)
Atienza (Guadalajara) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienla Mancha Kastilien-La Mancha
Provinz: Guadalajara
Comarca: Serranía de Guadalajara
Koordinaten 41° 12′ N,  52′ W
Höhe: 1170 msnm
Fläche: 104,28 km²
Einwohner: 405 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 4 Einw./km²
Postleitzahl(en): 19270
Gemeindenummer (INE): 19044
Verwaltung
Bürgermeister: Pedro Loranca Garcés
Website: turismoatienza.es
Lage der Gemeinde

Lage und Klima


Der Ort Atienza liegt im Quellgebiet mehrerer Bergbäche (arroyos) zu Füßen eines markanten Burgfelsens gut 85 km (Fahrtstrecke) nordöstlich der Stadt Guadalajara in einer Höhe von etwa 1170 m; die Stadt Sigüenza ist nur ca. 33 km in südöstlicher Richtung entfernt. Das Klima ist im Winter rau, im Sommer dagegen gemäßigt bis warm; Regen (ca. 510 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002019
Einwohner2.0621.9961.564465405[3]

Als Folge der zunehmenden Trockenheit sowie der Mechanisierung der Landwirtschaft und des daraus resultierenden geringeren Arbeitskräftebedarfs ist die Zahl der Einwohner seit der Mitte des 20. Jahrhunderts stark rückläufig; hinzu kommt die Aufgabe von zahlreichen bäuerlichen Kleinbetrieben. Zur Gemeinde gehören auch die nahezu verlassenen Weiler (pedanías) Alpedroches, Bochones, Casillas und Madrigal.


Wirtschaft


Die Landwirtschaft, auch die Milch- und Weidewirtschaft, spielte über Jahrhunderte die wichtigste Rolle im auf Selbstversorgung ausgerichteten Wirtschaftsleben der Gemeinde. Im Ort selbst haben sich Händler, Handwerker und Dienstleister aller Art niedergelassen, die von den Bauern mitversorgt werden mussten – zu diesem Zweck gab es Straßenmärkte. Die Verbesserung der Infrastruktur im 20. Jahrhundert führte zu einer Regionalisierung der Absatzmärkte. Seit den 1970er Jahren hat der Tourismus eine immer größer werdende Bedeutung im Wirtschaftsleben erlangt.


Geschichte


Atienza – Burgfelsen und Kirche Santa María del Rey
Atienza – Burgfelsen und Kirche Santa María del Rey

Kelten bzw. Keltiberer, Römer, Westgoten und auch die im 8. Jahrhundert bis weit in den Norden der Iberischen Halbinsel vorgedrungenen arabisch-maurischen Heere haben kaum Spuren hinterlassen. Im Jahr 1085 eroberte Alfons VI. die Gegend zurück (reconquista), die anschließend von Christen aus dem Norden und Süden von Al-Andalus besiedelt wurde (repoblación). Im Jahr 1149 erhielt die Comunidad de Villa y Tierra de Atienza eine eigene Rechtsordnung (fuero) und erlangte seitdem immer größere politische, kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung, die sich in der Anzahl der romanischen Kirchen sowie in der ehemals existierenden Stadtmauer widerspiegelt.[4]

In der Zeit nach der Eroberung Granadas (1492) sowie der Entdeckung und Eroberung (conquista) des Aztekenreiches (1519–21) in Mittel- und des Inkareiches (1532/3) in Südamerika sowie der Philippinen (nach 1565) sank die Bedeutung der küstenfernen Stadt.


Sehenswürdigkeiten


Alpedroches
Casillas

Literatur




Commons: Atienza – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Atienza – Klimatabellen
  3. Atienza – Bevölkerungsentwicklung
  4. Atienza – Geschichte
  5. Atienza – Castillo
  6. Atienza – Kirche San Juan Bautista
  7. Atienza – Kirche San Gil
  8. Atienza – Kirche Santísima Trinidad
  9. Atienza – Kirche San Bartolomé
  10. Atienza – Kirche San Francisco
  11. Atienza – Kirche Santa María del Rey
  12. Atienza – Kirche Nuestra Señora del Val

На других языках


- [de] Atienza (Guadalajara)

[en] Atienza

Atienza (Spanish pronunciation: [aˈtjen.θa]) is a municipality located in the province of Guadalajara, Spain. According to the 2006 census (INE), the municipality had a population of 437 inhabitants.

[es] Atienza

Atienza es un municipio y localidad española de la provincia de Guadalajara, en la comunidad autónoma de Castilla-La Mancha. Cuenta con una población de 452 habitantes (INE 2017). La localidad, que tiene el título de villa y que gozó de una notable importancia durante la Edad Media, experimentó un declive a partir del siglo XV.

[ru] Атьенса

Атьенса (исп. Atienza) — населённый пункт и муниципалитет в Испании, входит в провинцию Гвадалахара, в составе автономного сообщества Кастилия-Ла-Манча. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Ла-Серрания. Занимает площадь 104 км². Население — 472 человека (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 83 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии