Atienza ist eine aus dem Hauptort und vier Weilern (pedanías) bestehende zentralspanische Gemeinde (municipio) mit insgesamt nur noch 405 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im äußersten Norden der Provinz Guadalajara in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha. Die Gemeinde liegt in der bevölkerungsarmen Serranía Celtibérica. Hier treffen drei bekannte Wanderwege zusammen: der Camino del Cid, die Ruta de Don Quijote und der von Südosten (Alicante/Valencia) kommende Handels- und Jakobsweg Ruta de la Lana.
Gemeinde Atienza | ||
---|---|---|
Atienza – Ortsansicht | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Kastilienla Mancha![]() | |
Provinz: | Guadalajara | |
Comarca: | Serranía de Guadalajara | |
Koordinaten | 41° 12′ N, 2° 52′ W41.199166666667-2.871170 | |
Höhe: | 1170 msnm | |
Fläche: | 104,28 km² | |
Einwohner: | 405 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 4 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 19270 | |
Gemeindenummer (INE): | 19044 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Pedro Loranca Garcés | |
Website: | turismoatienza.es | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Der Ort Atienza liegt im Quellgebiet mehrerer Bergbäche (arroyos) zu Füßen eines markanten Burgfelsens gut 85 km (Fahrtstrecke) nordöstlich der Stadt Guadalajara in einer Höhe von etwa 1170 m; die Stadt Sigüenza ist nur ca. 33 km in südöstlicher Richtung entfernt. Das Klima ist im Winter rau, im Sommer dagegen gemäßigt bis warm; Regen (ca. 510 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2]
Jahr | 1857 | 1900 | 1950 | 2000 | 2019 |
Einwohner | 2.062 | 1.996 | 1.564 | 465 | 405[3] |
Als Folge der zunehmenden Trockenheit sowie der Mechanisierung der Landwirtschaft und des daraus resultierenden geringeren Arbeitskräftebedarfs ist die Zahl der Einwohner seit der Mitte des 20. Jahrhunderts stark rückläufig; hinzu kommt die Aufgabe von zahlreichen bäuerlichen Kleinbetrieben. Zur Gemeinde gehören auch die nahezu verlassenen Weiler (pedanías) Alpedroches, Bochones, Casillas und Madrigal.
Die Landwirtschaft, auch die Milch- und Weidewirtschaft, spielte über Jahrhunderte die wichtigste Rolle im auf Selbstversorgung ausgerichteten Wirtschaftsleben der Gemeinde. Im Ort selbst haben sich Händler, Handwerker und Dienstleister aller Art niedergelassen, die von den Bauern mitversorgt werden mussten – zu diesem Zweck gab es Straßenmärkte. Die Verbesserung der Infrastruktur im 20. Jahrhundert führte zu einer Regionalisierung der Absatzmärkte. Seit den 1970er Jahren hat der Tourismus eine immer größer werdende Bedeutung im Wirtschaftsleben erlangt.
Kelten bzw. Keltiberer, Römer, Westgoten und auch die im 8. Jahrhundert bis weit in den Norden der Iberischen Halbinsel vorgedrungenen arabisch-maurischen Heere haben kaum Spuren hinterlassen. Im Jahr 1085 eroberte Alfons VI. die Gegend zurück (reconquista), die anschließend von Christen aus dem Norden und Süden von Al-Andalus besiedelt wurde (repoblación). Im Jahr 1149 erhielt die Comunidad de Villa y Tierra de Atienza eine eigene Rechtsordnung (fuero) und erlangte seitdem immer größere politische, kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung, die sich in der Anzahl der romanischen Kirchen sowie in der ehemals existierenden Stadtmauer widerspiegelt.[4]
In der Zeit nach der Eroberung Granadas (1492) sowie der Entdeckung und Eroberung (conquista) des Aztekenreiches (1519–21) in Mittel- und des Inkareiches (1532/3) in Südamerika sowie der Philippinen (nach 1565) sank die Bedeutung der küstenfernen Stadt.
Abánades | Ablanque | Adobes | Alaminos | Alarilla | Albalate de Zorita | Albares | Albendiego | Alcocer | Alcolea de las Peñas | Alcolea del Pinar | Alcoroches | Aldeanueva de Guadalajara | Algar de Mesa | Algora | Alhóndiga | Alique | Almadrones | Almoguera | Almonacid de Zorita | Alocén | Alovera | Alustante | Angón | Anguita | Anquela del Ducado | Anquela del Pedregal | Aranzueque | Arbancón | Arbeteta | Argecilla | Armallones | Armuña de Tajuña | Arroyo de las Fraguas | Atanzón | Atienza | Auñón | Azuqueca de Henares | Baides | Baños de Tajo | Bañuelos | Barriopedro | Berninches | La Bodera | Brihuega | Budia | Bujalaro | Bustares | Cabanillas del Campo | Campillo de Dueñas | Campillo de Ranas | Campisábalos | Canredondo | Cantalojas | Cañizar | El Cardoso de la Sierra | Casa de Uceda | El Casar | Casas de San Galindo | Caspueñas | Castejón de Henares | Castellar de la Muela | Castilforte | Castilnuevo | Cendejas de Enmedio | Cendejas de la Torre | Centenera | Checa | Chequilla | Chiloeches | Chillarón del Rey | Cifuentes | Cincovillas | Ciruelas | Ciruelos del Pinar | Cobeta | Cogollor | Cogolludo | Condemios de Abajo | Condemios de Arriba | Congostrina | Copernal | Corduente | El Cubillo de Uceda | Driebes | Durón | Embid | Escamilla | Escariche | Escopete | Espinosa de Henares | Esplegares | Establés | Estriégana | Fontanar | Fuembellida | Fuencemillán | Fuentelahiguera de Albatages | Fuentelencina | Fuentelsaz | Fuentelviejo | Fuentenovilla | Gajanejos | Galápagos | Galve de Sorbe | Gárgoles de Abajo | Gárgoles de Arriba | Gascueña de Bornova | Guadalajara | Henche | Heras de Ayuso | Herrería | Hiendelaencina | Hijes | Hita | Hombrados | Hontoba | Horche | Hortezuela de Océn | La Huerce | Huérmeces del Cerro | Huertahernando | Hueva | Humanes | Illana | Iniéstola | Las Inviernas | Irueste | Jadraque | Jirueque | Ledanca | Loranca de Tajuña | Lupiana | Luzaga | Luzón | Majaelrayo | Málaga del Fresno | Malaguilla | Mandayona | Mantiel | Maranchón | Marchamalo | Masegoso de Tajuña | Matarrubia | Matillas | Mazarete | Mazuecos | Medranda | Megina | Membrillera | Miedes de Atienza | La Mierla | Milmarcos | Millana | La Miñosa | Mirabueno | Miralrío | Mochales | Mohernando | Molina de Aragón | Monasterio | Mondéjar | Montarrón | Moratilla de los Meleros | Morenilla | Muduex | Las Navas de Jadraque | Negrodo | Ocentejo | El Olivar | Olmeda de Cobeta | La Olmeda de Jadraque | El Ordial | Orea | Pálmaces de Jadraque | Pardos | Paredes de Sigüenza | Pareja | Pastrana | El Pedregal | Peñalén | Peñalver | Peralejos de las Truchas | Peralveche | Pinilla de Jadraque | Pinilla de Molina | Pioz | Piqueras | El Pobo de Dueñas | Poveda de la Sierra | Pozo de Almoguera | Pozo de Guadalajara | Prádena de Atienza | Prados Redondos | Puebla de Beleña | Puebla de Valles | Quer | Rebollosa de Jadraque | El Recuenco | Renera | Retiendas | Riba de Saelices | Rillo de Gallo | Riofrío del Llano | Robledillo de Mohernando | Robledo de Corpes | Romanillos de Atienza | Romanones | Rueda de la Sierra | Sacecorbo | Sacedón | Saelices de la Sal | Salmerón | San Andrés del Congosto | San Andrés del Rey | Santiuste | Saúca | Sayatón | Selas | Semillas | Setiles | Sienes | Sigüenza | Solanillos del Extremo | Somolinos | El Sotillo | Sotodosos | Tamajón | Taragudo | Taravilla | Tartanedo | Tendilla | Terzaga | Tierzo | La Toba | Tordelrábano | Tordellego | Tordesilos | Torija | Torre del Burgo | Torrecuadrada de Molina | Torrecuadradilla | Torrejón del Rey | Torremocha de Jadraque | Torremocha del Campo | Torremocha del Pinar | Torremochuela | Torrubia | Tórtola de Henares | Tortuera | Tortuero | Traíd | Trijueque | Trillo | Uceda | Ujados | Usanos | Utande | Valdarachas | Valdearenas | Valdeavellano | Valdeaveruelo | Valdeconcha | Valdegrudas | Valdelcubo | Valdenuño Fernández | Valdepeñas de la Sierra | Valderrebollo | Valdesotos | Valfermoso de Tajuña | Valhermoso | Valtablado del Río | Valverde de los Arroyos | Viana de Jadraque | Villaescusa de Palositos | Villanueva de Alcorón | Villanueva de Argecilla | Villanueva de la Torre | Villares de Jadraque | Villaseca de Henares | Villaseca de Uceda | Villel de Mesa | Viñuelas | Yebes | Yebra | Yélamos de Abajo | Yélamos de Arriba | Yunquera de Henares | La Yunta | Zaorejas | Zarzuela de Jadraque | Zorita de los Canes