world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Saúca ist eine aus dem Hauptort und dem Weiler (pedanía) Jodra del Pinar bestehende zentralspanische Gemeinde (municipio) mit insgesamt nur noch 52 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Norden der Provinz Guadalajara in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha.

Gemeinde Saúca

Saúca – Kirche Nuestra Señora de la Asunción
Wappen Karte von Spanien
Saúca (Spanien)
Saúca (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienla Mancha Kastilien-La Mancha
Provinz: Guadalajara
Comarca: Serranía de Guadalajara
Koordinaten 41° 2′ N,  32′ W
Höhe: 1100 msnm
Fläche: 48,96 km²
Einwohner: 52 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 1 Einw./km²
Postleitzahl(en): 19262
Gemeindenummer (INE): 19251
Verwaltung
Bürgermeister: Eduardo Álvarez Feito
Website: Saúca
Lage der Gemeinde

Lage und Klima


Der Ort und die Gemeinde von Saúca befinden sich gut 70 km (Fahrtstrecke) nordöstlich der Stadt Guadalajara in einer Höhe von etwa 1100 m. Das Klima ist im Winter rau, im Sommer dagegen gemäßigt bis warm; Regen (ca. 510 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002017
Einwohner5085933227356[3]

Als Folge der zunehmenden Trockenheit, der Mechanisierung der Landwirtschaft und des daraus resultierenden geringeren Arbeitskräftebedarfs ist die Zahl der Einwohner seit der Mitte des 20. Jahrhunderts stark rückläufig; hinzu kommt die Aufgabe von zahlreichen bäuerlichen Kleinbetrieben.


Wirtschaft


Die Landwirtschaft, vor allem die Milch- und Weidewirtschaft, spielte über Jahrhunderte die bedeutendste Rolle im auf Selbstversorgung ausgerichteten Wirtschaftsleben der Gemeinde. Die Verbesserung der Infrastruktur im 20. Jahrhundert führte zu einer Regionalisierung der Absatzmärkte. Auf dem Gemeindegebiet gibt es mehrere Steinbrüche (canteras).


Geschichte


Zur Geschichte der Gemeinde sind nur wenige Informationen verfügbar; Kelten, Römer, Westgoten und auch die im 8. Jahrhundert bis weit in den Norden vorgedrungenen arabisch-maurischen Heere haben keine Spuren hinterlassen. Im Jahr 1085 eroberte Alfons VI. die Gegend zurück (reconquista), die anschließend von Christen aus dem Norden und Süden der Iberischen Halbinsel besiedelt wurde (repoblación).


Sehenswürdigkeiten


Saúca
Jodra del Pinar – Iglesia San Juan Degollado
Jodra del PinarIglesia San Juan Degollado
Jodra del Pinar


Commons: Saúca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Saúca – Klimatabellen
  3. Saúca – Bevölkerungsentwicklung
  4. Saúca – Kirche (arquivoltas)
  5. Saúca – Kirche (arteguias)
  6. Saúca, Jodra del Pinar – Kirche (arteguias)
  7. Saúca, Jodra del Pinar – Kirche

На других языках


- [de] Saúca

[en] Saúca

Saúca is a municipality located in the province of Guadalajara, Castile-La Mancha, Spain. According to the 2004 census (INE), the municipality has a population of 70 inhabitants.

[es] Saúca

Saúca es un municipio español pertenecientes a la provincia de Guadalajara, en la comunidad autónoma de Castilla-La Mancha. El municipio tiene una superficie de 48,96 km² y una población en 2015 de 58 habitantes. Además de la localidad homónima también pertenece al municipio la pedanía de Jodra del Pinar.

[ru] Саука (Гвадалахара)

Саука (исп. Saúca) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Гвадалахара, в составе автономного сообщества Кастилия-Ла-Манча. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Ла-Серрания. Занимает площадь 48,96 км². Население — 53 человека (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии