world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Cifuentes (cifuentes = „hundert Quellen“) ist ein zentralspanischer Ort und eine aus mehreren Dörfern, Weilern und Einzelgehöften bestehende Gemeinde (municipio) mit insgesamt 1.645 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) in der Provinz Guadalajara in der Autonomen Region Kastilien-La Mancha. Die Gemeinde gehört zur dünnbesiedelten Region der Serranía Celtibérica.

Gemeinde Cifuentes

Cifuentes – Ortsansicht mit den zwei Hauptkirchen
Wappen Karte von Spanien
Cifuentes (Guadalajara) (Spanien)
Cifuentes (Guadalajara) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienla Mancha Kastilien-La Mancha
Provinz: Guadalajara
Comarca: La Alcarria
Koordinaten 40° 47′ N,  37′ W
Höhe: 894 msnm
Fläche: 219,95 km²
Einwohner: 1.645 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 7 Einw./km²
Gründung: 1290
Postleitzahl(en): 19420
Gemeindenummer (INE): 19086
Verwaltung
Bürgermeister: Marco Antonio Campos Sanchís
Website: www.cifuentes.es
Lage der Gemeinde

Lage und Klima


Der knapp 900 m hoch gelegene Ort Cifuentes liegt auf der Westseite des Iberischen Gebirges im Quellgebiet zahlreicher Bäche, aus denen sich der Río Cifuentes, ein Nebenfluss des Tajo, bildet. Die Provinzhauptstadt Guadalajara ist ca. 68 km (Fahrtstrecke) in südwestlicher Richtung entfernt. Das Klima im Winter ist gemäßigt, im Sommer dagegen warm bis heiß; die eher geringen Niederschlagsmengen (ca. 455 mm/Jahr) fallen – mit Ausnahme der nahezu regenlosen Sommermonate – verteilt übers ganze Jahr.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002019
Einwohner1.6041.6761.6442.1951.645[3]

Aufgrund der Mechanisierung der Landwirtschaft, der Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und des daraus resultierenden Verlusts von Arbeitsplätzen wäre die Einwohnerzahl der Gemeinde seit der Mitte des 19. Jahrhunderts stark rückläufig (Landflucht), wären nicht in den 1960er und 1970er Jahren mehrere Dörfer (pueblos oder aldeas) und Weiler (pedanías) eingemeindet worden: Gárgoles de Abajo, Gualda, Moranchel, Carrascosa de Tajo, Gárgoles de Arriba, Huetos, Oter, Ruguilla, Sotoca de Tajo und Val de San García.


Wirtschaft


Aufgrund der Höhenlage der Gemeinde war die Feldwirtschaft nur sehr eingeschränkt möglich. Man widmete sich deshalb vorrangig der Viehwirtschaft, deren haltbare Produkte (Käse, Fleisch und Wolle) in den Tälern gegen Getreide getauscht oder auf den Märkten der Städte verkauft werden konnten. Beim Ort Cifuentes führte der Camino de Santiago de la Lana vorbei, ein mittelalterlicher Handels- und Pilgerweg. Im 18. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem Handelszentrum für Landwirtschaft und Viehzucht. Ende des 20. Jahrhunderts wurde in der Nähe das Kernkraftwerk Trillo errichtet.


Geschichte


Der Ursprung des Ortes lässt sich wahrscheinlich auf die Zeit der Reconquista der Taifa de Toledo Ende des 11. Jahrhunderts zurückführen. Im 12. Jahrhundert wurde das Becken des Río Cifuentes erobert und in Cifuentes der Sitz des Erzbischofs eingerichtet. Don Juan Manuel heiratete im Jahr 1329 seine Cousine Blanca Núñez de Lara, erwarb damit das Bistum und baute eine Burg auf einem Hügel im Südosten des municipios, womit die reichsunmittelbare Grundherrschaft (señorio) von Cifuentes begründet wurde. Die Dörfer wurden als Judíos bezeichnet, da hier ein hoher Anteil an bekehrten Neuchristen (Marranen) wohnte.

Im Jahr 1431 vergab Heinrich IV. von Kastilien das Lehen über Cifuentes an Juan de Silva y Meneses, einen kastilischen Diplomaten beim Heiligen Stuhl, der im Jahr 1456 erster Graf von Cifuentes (Conde de Cifuentes) wurde. An die Grafen von Cifuentes vergab die spanische Krone regelmäßig das Amt des Bürgermeisters (Alcalde Mayor) von Toledo. Der fünfte Conde de Cifuentes war Juan III. de Silva, ein Diplomat Karls V. beim Heiligen Stuhl.

Der 13. Conde de Cifuentes, Fernando de Meneses Silva, 3. Marquês de Alconchel (* 1663) verweigerte den Bourbonen die Gefolgschaft, weshalb diese seinen Palast abtragen ließen, den er auf der Plaza Mayor hatte errichten lassen.


Sehenswürdigkeiten


Iglesia de San Salvador
Iglesia de San Salvador

Feste



Persönlichkeiten




Commons: Cifuentes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Cifuentes – Klimatabellen
  3. Cifuentes – Bevölkerungsentwicklung
  4. https://www.castillosnet.org/espana/informacion.php?ref=GU-CAS-024 Cifuentes – Burg
  5. Cifuentes – Ruinen der Stadtmauer

На других языках


- [de] Cifuentes (Guadalajara)

[en] Cifuentes, Guadalajara

Cifuentes (Spanish pronunciation: [θiˈfwen.tes]) is a municipality located in the province of Guadalajara, Spain. According to the 2007 census (INE), the municipality has a population of 2,044 inhabitants. The historic Church of San Salvador stands in the town.

[es] Cifuentes

Cifuentes es un municipio y localidad española de la provincia de Guadalajara, en la comunidad autónoma de Castilla-La Mancha. Cuenta con una población de 1611 habitantes (INE 2021).

[ru] Сифуэнтес (Испания)

Сифуэ́нтес (исп. Cifuentes) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Гвадалахара, в составе автономного сообщества Кастилия-Ла-Манча. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Ла-Алькаррия. Занимает площадь 106 км². Население — 2109 человек (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 69 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии