world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Escorca ist eine Gemeinde auf der spanischen Baleareninsel Mallorca in der Region (Comarca) Serra de Tramuntana. Sie ist die einzige Gemeinde Mallorcas, die keinen eigentlichen Ortskern aufzuweisen hat. Das Einzige, das an eine bewohnte Gegend erinnert, sind die Bauten um den großen Platz in Lluc und das kleine Örtchen Sa Calobra.

Gemeinde Escorca
Wappen Karte von Spanien
Escorca (Spanien)
Escorca (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Balearische Inseln Balearische Inseln
Insel: Mallorca
Comarca: Serra de Tramuntana
Koordinaten 39° 49′ N,  52′ O
Höhe: 479 msnm
Fläche: 139,39 km²
Einwohner: 212 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 2 Einw./km²
Postleitzahl(en): 07315
Gemeindenummer (INE): 07019
Nächster Flughafen: Palma (Son Sant Joan / Palma de Mallorca, 32 km)
Verwaltung
Amtssprache: Katalanisch, Kastilisch
Bürgermeister: Antoni Solivellas Estrany (PP)
Website: ajescorca.net/ca
Lage der Gemeinde

Die Gemeinde Escorca hat 212 Einwohner (Stand 1. Januar 2019) auf einer Fläche von 139,33 km². Dies entspricht 2 Einwohner pro km². Im Jahr 2006 betrug der Ausländeranteil 3,3 % (10 Personen), der Anteil deutscher Einwohner 0,3 % (1 Person). Amtssprachen sind Katalanisch und Spanisch (Kastilisch). Der auf der Insel gesprochene katalanische Dialekt wird Mallorquí genannt.


Geografie



Geografische Lage



Escorca liegt an der Nordwestküste Mallorcas in den Bergen der Serra de Tramuntana, etwa 47 Kilometer nördlich der Inselhauptstadt Palma. Durch das Gemeindegebiet verläuft die Ende Juli 1961 eröffnete Landstraße MA-10 von Sóller nach Pollença.[2] Bei Lluc zweigt die Straße MA-2130 in Richtung Inca ab. Bekannt ist Escorca aber für die etwa 14 Kilometer lange Serpentinenstraße MA-2141, die von der MA-10 bis hinunter an die Küste bei Sa Calobra einen Höhenunterschied von etwa 800 Metern überwindet.

Die Gemeinde besitzt einen Anteil an der Nordwestküste Mallorcas etwa von Punta de Cala Roja bis Es Musclos de ses Cordes. Dieser Küstenabschnitt ist geprägt durch steil aufragende Felswände mit spektakulären Buchteinschnitten, in denen die Sturzbäche (Torrents) die häufig starken Regenfälle des Gebirges ins Meer ableiten.


Nachbargemeinden


Im Südwesten grenzen die Gemeinden Fornalutx, Sóller und Bunyola an das Gemeindegebiet von Escorca. Sie gehören wie auch die nordöstlich angrenzende Gemeinde Pollença und auch Escorca selbst zur Region Serra de Tramuntana. Südöstlich grenzt die Region Raiguer mit den Gemeinden Alaró, Mancor de la Vall, Selva und Campanet an das Gebiet von Escorca.


Gemeindepartnerschaft


Es besteht eine Partnerschaft mit der Gemeinde Forstinning


Gemeindegliederung


Zur Gemeinde Escorca gehören die Orte Sa Calobra - Cala Tuent, Escorca und Lluc. Die Bewohner dieser Ortschaften nennen sich in der mallorquinischen Heimatsprache „calobrí“, „tuenter“ und „lluquer“ (die weiblichen „calobrina“, „tuentera“ und „lluquera“).

Die Einwohnerzahlen in Klammern stammen vom 1. Januar 2007. Die Angaben für Escorca beziehen die „verstreut“ lebende Bevölkerung mit ein. (Quelle: INE)


Naturraum und Kulturlandschaft


Felsküste von Escorca
Felsküste von Escorca

Escorca nimmt den mittleren Teil des Gebirgszuges der Serra de Tramuntana ein, einem Landschaftsgut von höchstem Wert. In der Vielzahl kalkhaltiger Grundstücke hat das Regenwasser weitläufige „Pflugscharen“ gebildet, mit Felsen, deren Furchen bizarre Formen ergeben. Die Sturzbäche haben tiefe Wasserleitungen ausgehöhlt, wie zum Beispiel den Torrent de Pareis, sa Fosca, Torrent de Lluc oder den Torrent des Guix al Salt de la Bella Dona. In dieser Gegend befinden sich auch spektakuläre Höhlen wie zum Beispiel die Cova de sa Campana oder die Cova de ses Bruixes sowie andere unterirdische Formationen.

Panorama von Escorca bei Lluc
Panorama von Escorca bei Lluc
Stauseen Cúber und Gorg Blau am Puig Major
Stauseen Cúber und Gorg Blau am Puig Major

Fauna und Flora sind bedeutsam in dieser Gegend, unter anderem aufgrund des großen Bestandes an Steineichen. Besondere botanische Bedeutung erlangen die Pflanzen, die auf dem Gipfel des Tramuntana Gebirges verwurzelt sind. So finden sich hier kleine Eibenwälder und riesige Rasenflächen, die die Täler bedecken, wie auch das Dickicht an den Hängen.

Das ländliche Leben basiert auf dem Betrieb der großen Besitztümer mit den großen Herrenhäusern wie Binifaldó, Albarca, ses Tosses, Mortitx, Turixant oder Mossa, von denen einige sogar noch einen Aussichtsturm haben, der ehemals der Überwachung diente. Andere Kunstschätze dieser Gemeinde sind die Schneehäuser, die in großer Zahl in Gipfelnähe zu finden sind und die Wachttürme, die das Küstengebiet beschützten, wie na Seca, Morro de Tuent, sa Calobra und Torre de Lluc.

Die „geistliche Architektur“ ist vertreten durch die Kirche Sant Pere d´Escorca und die Kapelle Sant Llorenç de Tuent. Herausragend ist aber insbesondere der Komplex des Klosters Lluc.

Im Gemeindegebiet befinden sich die höchsten Berge Mallorcas:


Klima


Die mittleren Niederschläge betragen in diesem Gebiet 1.200–1.300 Liter pro Quadratmeter im Jahresdurchschnitt, wobei im Oktober mit ca. 145 Litern pro Quadratmeter die meisten Niederschläge fallen. Die regenärmste Zeit ist im Juli mit nur ca. 13 Litern. In den Wintermonaten fällt auch in den Höhenlagen Schnee.

Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Lluc
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Temperatur (°C) 6,2 7,4 9,1 10,3 13,6 20,3 21,7 20,4 18,1 15,2 11,9 9,6 Ø 13,7
Niederschlag (mm) 164,2 23,3 209,7 277,5 190,4 31,8 198,2 213,8 58,5 129,8 259,7 91,2 Σ 1.848,1
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
164,2
23,3
209,7
277,5
190,4
31,8
198,2
213,8
58,5
129,8
259,7
91,2
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: Dades d’interès / Wichtige Daten, Faltblatt des Consell de Mallorca, Departament d’Economia i Turisme

Geschichte


Schwarze Madonna
Schwarze Madonna
Anzahl Einwohner
(Quelle: INE)
Jahr 184218771887190019101920193019401950196019701981199120012011
Einwohner 219217250296319277292286359280150182210257284

Kultur und Sehenswürdigkeiten



Museen



Bauwerke


Santuari de Lluc
Santuari de Lluc

Naturdenkmäler



Wanderungen


Lage Berghütte Tossals Verds
Lage Berghütte Tossals Verds

Das Gebiet von Escorca ist idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Bergwanderungen.

Die Berghütte Tossals Verds, Eigentum vom Consell de Mallorca, ist dazu bestimmt, die Wanderpraxis in allen ihren Modalitäten zu erleichtern und die Erziehungs- und Erforschungsaktivitäten des Gebirges zu fördern. Die Hütte, im Herzen der Serra de Tramuntana 540 Meter hoch am Fernwanderweg GR 221 gelegen, steht jedermann gegen ein kleines Entgelt zur Nutzung zur Verfügung. Von dort kann man die Schneehäuser des Tramuntana-Gebirges erkunden.


Feste



Wirtschaft und Infrastruktur



Bildung


Ein Teil der Bevölkerung der Gemeinde Escorca hat keine Schulbildung (ca. 42 Personen). Grundschulbildung haben ca. 72 Personen und etwa 43 Personen besitzen die Mittlere Reife. Ungefähr 7 Personen haben Berufsausbildungen unterschiedlichen Grades. Mit Gymnasialabschluss gibt es in der Region Escorca ca. 13 Personen und ca. 6 mit einem mittleren Universitätsabschluss. Etwa 8 Personen tragen einen höheren akademischen Titel.


Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Eine Straße feiert Geburtstag. In: MallorcaHEUTE. Nr. 8/2011. MallorcaHEUTE, MallorcaNOW S.L., Santa Eulària des Riu August 2011, S. 32.


Commons: Gemeinde Escorca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Escorca

[en] Escorca

Escorca (Catalan pronunciation: [əsˈkoɾkə]) is a municipality in northwest Mallorca, one of the Balearic Islands, Spain.

[es] Escorca

Escorca es una localidad y municipio español situado en la parte septentrional de Mallorca, en la comunidad autónoma de las Islas Baleares. A orillas del mar Mediterráneo, este municipio limita con los de Fornaluch, Sóller, Buñola, Alaró, Mancor del Valle, Selva, Campanet y Pollensa.

[ru] Эскорка

Эскорка (исп. Escorca) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Балеарские острова. Находится на северо-западе острова Мальорка, в горах Сьерра-де-Трамонтана. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Сьерра-де-Трамонтана. Занимает площадь 139 км². Население — 276 человек (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии