world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Montuïri ist eine Gemeinde auf der spanischen Baleareninsel Mallorca mit 2912 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019), davon im Jahr 2008 2281 im gleichnamigen Ort. Im Jahr 2006 betrug der Ausländeranteil der Gemeinde 13,5 % (349), der Anteil deutscher Einwohner 2,8 % (73). Montuïri liegt in der Inselmitte in der Nähe der Hauptstraße MA-15, ungefähr in der Mitte zwischen Palma und Manacor.

Gemeinde Montuïri
Wappen Karte von Spanien
Montuïri (Spanien)
Montuïri (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Balearische Inseln Balearische Inseln
Insel: Mallorca
Comarca: Plà de Mallorca
Koordinaten 39° 34′ N,  59′ O
Höhe: 172 msnm
Fläche: 41,13 km²
Einwohner: 2.912 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 71 Einw./km²
Postleitzahl: 07230
Gemeindenummer (INE): 07038
Nächster Flughafen: Palma (Son Sant Joan / Palma de Mallorca, 22 km)
Verwaltung
Amtssprache: Katalanisch, Kastilisch
Bürgermeister: Joan Verger Rosiñol (Més)
Website: ajmontuiri.net
Lage der Gemeinde

Geschichte


Montuïri zählt zu den ältesten Ortschaften Mallorcas. Unter den Arabern bildete sie einen der zwölf Distrikte, in denen das damalige Mayurqa aufgeteilt wurde.

Montuïri fiel, wie der Rest der Insel, nach der katalanischen Eroberung unter den Landaufteilungsplan (Llibre de Repartiment von 1232), nach dem der Erobererkönig Jaume I. das Land parzellierte und an seine Edelmänner und getreuen Ritter vergab.

Im Jahre 1300 übergab dann Jaume II. dem Ort eigene Rechte und es wurde ein erster, rechteckiger, Ortskern entworfen, der sich an das Mühlenviertel anschließt. Die acht Mühlen des Molinar, die noch heute erhalten geblieben sind, haben das Ortsprofil geprägt. Ihre Steintürme, die den Wind als Energiequelle benutzten, sind ein lebendiges Zeugnis für eine von Natur und Boden abhängige Vergangenheit.

Im Laufe der Jahrhunderte kamen neue Plätze und Wege hinzu, doch die mittelalterliche Struktur ist bis heute deutlich erhalten geblieben.

Die Krisenjahre der Insel im 14. und 15. Jahrhundert gingen auch an Montuïri nicht spurlos vorüber. Später, im 18. Jahrhundert, erfolgte aufgrund einer vernichtenden Trockenheit und Pest erneut ein Bevölkerungsschwund.

Unter dem Franco-Regime verschwand der kulturelle und politische Dynamismus der republikanischen Epoche und der Nationalkatholizismus der Nachkriegszeit machte die Kirche zum beherrschenden Element des sozialen und kulturellen Lebens in der Gemeinde.


Sehenswürdigkeiten



Messen und Märkte


Seit 12 Jahren wird in Montuïri am ersten Dezembersonntag die Fira de sa Perdiu, wörtlich: Rebhuhnmesse, gefeiert. Eine Ausstellung von Rebhühnern sowie ein Wettbewerb mit ihnen als Lockvögel bei der Jagd gehören zu den Ereignissen der Messe. Ansonsten kann man typische einheimische Produkte erwerben, die Tierschau mit Schafen, Ziegen, Pferden und Hunden und Kunst- und Kunstgewerbeausstellungen besichtigen.


Feste



Persönlichkeiten


In Montuïri wurde der Komponist und Pädagoge Antoni Martorell i Miralles (1913–2009) geboren. An ihn erinnert ein Denkmal vor der Kirche Sant Bartomeu.


Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Montuïri se abre al turismo con molinos



На других языках


- [de] Montuïri

[es] Montuiri

Montuiri[1] (en catalán y oficialmente Montuïri) es una localidad y municipio español de la provincia y comunidad autónoma de las Islas Baleares. Se encuentra en la comarca del Llano de Mallorca, en la isla de Mallorca, lindando con los municipios de Algaida, Lluchmayor, Porreras, San Juan y Lloret de Vista Alegre. El núcleo urbano se encuentra situado al norte de la carretera "Palma-Manacor" que une esta población con Palma de Mallorca y Manacor. El núcleo urbano se fundó como pueblo real en año el 1300 según la carta puebla del rey Jaime II de Mallorca.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии