world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Ariany ist eine Gemeinde auf der spanischen Baleareninsel Mallorca. Sie liegt im östlichen Teil der Insel, an der Straße von Petra nach Santa Margalida. Auf einer Fläche von 22,72 km² leben 868 Einwohner (Stand 1. Januar 2019), davon 763 im gleichnamigen Ort (Stand 2008). Im Jahr 2006 betrug der Ausländeranteil der Gemeinde 10,4 % (80), der Anteil deutscher Einwohner 2,1 % (16).

Gemeinde Ariany
Wappen Karte von Spanien
Ariany (Spanien)
Ariany (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Balearische Inseln Balearische Inseln
Insel: Mallorca
Comarca: Plà de Mallorca
Koordinaten 39° 39′ N,  7′ O
Höhe: 124 msnm
Fläche: 23,14 km²
Einwohner: 868 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 38 Einw./km²
Postleitzahl: 07529
Gemeindenummer (INE): 07901
Nächster Flughafen: Palma (Son Sant Joan / Palma de Mallorca, 35 km)
Verwaltung
Amtssprache: Katalanisch, Kastilisch
Bürgermeister: Joan Ribot Mayol (El Pi)
Website: ajariany.net/es
Lage der Gemeinde

Geschichte


Archäologische Funde zeugen davon, dass die Gegend um Ariany schon zu prähistorischen (Talayot-Kultur) Zeiten bewohnt war. Unter Jaume I., dem Eroberer Mallorcas, wird die Ansiedlung unter ihrem heutigen Namen erwähnt. Ab dem 16. Jahrhundert untersteht sie der Familie Cotoner, die Philipp V. als Gegenleistung für die Unterstützung, den diese Familie den Bourbonen im Spanischen Erbfolgekrieg gewährt, zu Markgrafen ernennt. Rund um s’Auberg und den alten Weg de sa Marquesa hat sich die Ortschaft entwickelt. Sehenswert ist das alte Portal mit Wölbsteinen. Der Gemeindeweg verband einst die Häuser von s’Auberg mit Son Sureda in Manacor.

Im Jahr 1982 trennt sich der Ort von Petra, dessen Gemeinde er bis dahin angehört hatte.

Heutzutage hat sich die Gemeinde der verwaltungspolitischen Vereinigung der Mancomunitat Pla de Mallorca angeschlossen.


Sehenswürdigkeiten


Die Kirche Nuestra Señora d’Atocha, das ursprüngliche Gotteshaus aus dem Jahre 1570, wurde der Weißen Madonna gewidmet.

Philipp V. ernannte 1717 Marc Antoni Cotoner, Herr über Grund und Boden von Ariany, als Gegenleistung für dessen Unterstützung an die Bourbonen während des Spanischen Erbfolgekrieges zum Markgrafen. Der gewöhnlich in Madrid residierende Markgraf stiftete dafür dem Volk eine neue Kirche, die 1737 fertiggestellt wurde, sowie eine Replik des madrilenischen Madonnenbildnis von Atocha, das der Kirche auch den neuen Namen gab. In den Jahren 1908 bis 1913 erhielt die Kirche mit dem Bau der Kuppel und des Glockenturms ihr heutiges Gesicht.


Wegkreuze


Unter den drei die Landschaft von Ariany schmückenden Wegekreuze ist das klassizistische Sa Creu, im Jahre 1856 aus Sandstein erbaut, das älteste.

An der Straße nach Maria steht das Creu de les Voltes de Son Bonany, das im Jahre 1969 zum Gedenken an den Rektor von Ariany Martí Truyols errichtet wurde.

Das modernste Kreuz ist das Creu de la Plaça de l’Església, von Gabriel Mateu im Jahre 1979 erbaut.


Windmühlen


Sieben Windmühle sind Ariany erhalten geblieben:


Sonstiges



Feste



Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).



На других языках


- [de] Ariany

[en] Ariany, Spain

Ariany (Catalan pronunciation: [əɾiˈaɲ]) is a small municipality on Majorca, one of the Balearic Islands, Spain. It has an area of 22.72 km ² with 839 inhabitants in 2008, 763 of which lived in the main town. In 2006, the foreign population of the municipality was 10.4% (80 people).

[es] Ariañy

Ariañy[1][2] (en catalán y oficialmente Ariany) es una localidad y municipio español situado en la parte centro-norte de Mallorca, comunidad autónoma de las Islas Baleares. Limita con los municipios de Petra, Sinéu, María de la Salud y Santa Margarita.

[ru] Ариань

Ариань (кат. Ariany) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Балеарские острова. Находится на острове Мальорка. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Пла-де-Мальорка. Занимает площадь 23,14 км². Население — 876 человек (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 52 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии